VIPAR-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell dafür entwickelt wurden, die Aktivität des VIPAR-Proteins (Vps33a Interacting Protein, Apical-basolateral polarity Regulator) zu hemmen. VIPAR ist ein entscheidender Bestandteil der molekularen Maschinerie, die am intrazellulären Transport beteiligt ist, insbesondere bei der Regulierung des Aufbaus und der Funktion der HOPS- (homotypic fusion and vacuole protein sorting) und CORVET- (class C core vacuole/endosome tethering) Komplexe. Diese Komplexe sind für die ordnungsgemäße Sortierung und Fusion von Vesikeln unerlässlich und gewährleisten die genaue Verteilung der Fracht in zellulären Kompartimenten wie Endosomen und Lysosomen. VIPAR spielt eine Rolle bei der Aufrechterhaltung der Zellpolarität und ist am apikal-basolateralen Transport von Proteinen beteiligt, der für die zelluläre Organisation und Funktion von entscheidender Bedeutung ist. Durch die Hemmung von VIPAR stören diese Verbindungen die Vesikeltransportprozesse, die für die Aufrechterhaltung des intrazellulären Transports und der Proteinsortierung von entscheidender Bedeutung sind. Der Wirkmechanismus von VIPAR-Inhibitoren besteht darin, dass sie an funktionelle Regionen des VIPAR-Proteins binden und so verhindern, dass es mit anderen Komponenten der Vesikel-Bindungsmaschinerie, wie z. B. Vps33a, interagiert. Diese Hemmung stört die Rolle von VIPAR bei der Erleichterung des Andockens und der Fusion von Vesikeln, was zu Veränderungen in zellulären Prozessen führt, die von einem effizienten Frachttransport und einer effizienten Organellenfunktion abhängen. Forscher verwenden VIPAR-Inhibitoren, um die spezifischen Rollen des Proteins beim vesikulären Transport zu untersuchen und um zu erforschen, wie sich seine Störung auf die zelluläre Organisation und Polarität auswirkt. Durch die Blockierung der VIPAR-Aktivität liefern diese Inhibitoren wertvolle Erkenntnisse über die molekularen Mechanismen, die den intrazellulären Transport und die komplexe Regulation der Proteinsortierung innerhalb von Zellen steuern. Das Verständnis darüber, wie VIPAR diese Prozesse steuert, erweitert das Wissen über die zelluläre Architektur und die Aufrechterhaltung der funktionalen Kompartimentierung in verschiedenen biologischen Systemen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Ein potenter Kinaseinhibitor, der durch Hemmung mehrerer Kinasen die Phosphorylierung von VIPAR verringern kann und damit seine Funktion bei zellulären Prozessen beeinträchtigt. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein PI3K-Inhibitor, der die AKT-Signalübertragung herunterregulieren kann, was möglicherweise die Aktivität von VIPAR verringert, da diese mit dem Membranverkehr verbunden ist, der durch PI3K/AKT-Signalwege beeinflusst wird. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
Durch die Hemmung von MEK1/2 kann dieser Wirkstoff in den ERK/MAPK-Signalweg eingreifen, der möglicherweise die subzelluläre Lokalisierung und Funktion von VIPAR reguliert. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Unterbricht die Struktur und Funktion des Golgi-Apparats, was indirekt VIPAR hemmen könnte, indem es den Golgi-abhängigen Verkehr, an dem es beteiligt ist, verändert. | ||||||
Wiskostatin | 253449-04-6 | sc-204399 sc-204399A sc-204399B sc-204399C | 1 mg 5 mg 25 mg 50 mg | $48.00 $122.00 $432.00 $812.00 | 4 | |
Hemmt den N-WASP-Arp2/3-Komplex, was möglicherweise die Aktinpolymerisation reduziert und somit die Rolle von VIPAR beim Vesikeltransport und der Organisation des Zytoskeletts beeinträchtigen könnte. | ||||||
Dynamin Inhibitor I, Dynasore | 304448-55-3 | sc-202592 | 10 mg | $87.00 | 44 | |
Ein GTPase-Inhibitor, der die Dynamin-vermittelte Endozytose stören kann, was möglicherweise zu einem verminderten Recycling von VIPAR-haltigen Vesikeln führt. | ||||||
ML 141 | 71203-35-5 | sc-362768 sc-362768A | 5 mg 25 mg | $134.00 $502.00 | 7 | |
Ein CDC42-Inhibitor, der die Aktin-Organisation und den Membranverkehr beeinflussen kann und damit möglicherweise die Rolle von VIPAR bei diesen zellulären Prozessen beeinträchtigt. | ||||||
SecinH3 | 853625-60-2 | sc-203260 | 5 mg | $273.00 | 6 | |
Hemmt Cytohesin-Austauschfaktoren, was möglicherweise den ARF-vermittelten Vesikeltransport beeinträchtigt und sich indirekt auf die Funktion von VIPAR auswirkt. | ||||||
Pitstop 2 | 1419093-54-1 | sc-507418 | 10 mg | $360.00 | ||
Beeinträchtigt die Clathrin-vermittelte Endozytose, was sich auf die Beteiligung von VIPAR an vesikulären Transportwegen auswirken könnte. | ||||||
Latrunculin A, Latrunculia magnifica | 76343-93-6 | sc-202691 sc-202691B | 100 µg 500 µg | $260.00 $799.00 | 36 | |
Bindet an Aktinmonomere und hemmt die Polymerisation, was möglicherweise die Funktion von VIPAR im Zusammenhang mit der aktinabhängigen Vesikelbewegung beeinträchtigt. |