Die VCY1B-Aktivität wird durch den intrazellulären Gehalt an zyklischem Adenosinmonophosphat (cAMP) stark reguliert. Wirkstoffe, die die Aktivität der Adenylylcyclase erhöhen oder den Abbau von cAMP verhindern, können daher indirekt zur Aktivierung von VCY1B beitragen. So führen beispielsweise Wirkstoffe, die die Adenylylcyclase direkt stimulieren, zu einem Anstieg der cAMP-Produktion. Dieser zweite Botenstoff spielt eine zentrale Rolle in verschiedenen Signalwegen und kann zu einem Anstieg der VCY1B-Aktivität führen. In ähnlicher Weise setzen bestimmte Moleküle, die an G-Protein-gekoppelte Rezeptoren binden, eine Signalkaskade in Gang, die in der Aktivierung der Adenylylzyklase gipfelt und den cAMP-Spiegel weiter ansteigen lässt. Diese erhöhten cAMP-Spiegel können wiederum eine nachgeschaltete Wirkung auf VCY1B haben und dessen Aktivität innerhalb der Zelle steigern. Darüber hinaus wird die Aktivität von VCY1B durch Verbindungen beeinflusst, die den Abbau von cAMP hemmen und dadurch dessen Vorhandensein und Wirkung in der zellulären Umgebung aufrechterhalten. Indem sie den Abbau von cAMP verhindern, stellen diese Inhibitoren sicher, dass der zweite Botenstoff verfügbar bleibt, um die für die VCY1B-Aktivierung erforderlichen Signale zu verbreiten.
Andererseits unterliegt die Modulation der VCY1B-Aktivität auch der Regulierung durch Ionen, die als Kofaktoren für an der cAMP-Synthese beteiligte Enzyme dienen. Diese Ionen können die katalytische Effizienz der Adenylylcyclase positiv beeinflussen, wodurch die cAMP-Produktion erhöht und die VCY1B-Aktivität indirekt gefördert wird. Darüber hinaus führt die pharmakologische Hemmung spezifischer Phosphodiesterase-Enzyme zu einer Akkumulation von cAMP, indem seine Hydrolyse gestoppt wird. Dieser Anstieg des cAMP-Spiegels kann die funktionelle Aktivierung von VCY1B begünstigen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das dynamische Zusammenspiel verschiedener Verbindungen, die entweder die Synthese von cAMP fördern oder den Abbau von cAMP behindern, die Aktivität von VCY1B moduliert und es zu einem wichtigen Knotenpunkt im Netzwerk der zellulären Signalübertragung macht.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Stimuliert direkt die Adenylylzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel steigt, was die VCY1B-Aktivität verstärken kann. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
β-adrenerger Agonist, der cAMP durch Aktivierung der Adenylylzyklase erhöht und dadurch indirekt VCY1B aktiviert. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Unspezifischer Phosphodiesterase-Inhibitor, der den cAMP-Abbau verhindert und die VCY1B-Aktivität unterstützt. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Selektiver Phosphodiesterase-4-Inhibitor, der den cAMP-Spiegel erhöht und möglicherweise VCY1B aktiviert. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
Aktiviert die Adenylatzyklase über Prostaglandin-E2-Rezeptoren, erhöht cAMP und aktiviert möglicherweise VCY1B. | ||||||
Manganese(II) chloride beads | 7773-01-5 | sc-252989 sc-252989A | 100 g 500 g | $19.00 $30.00 | ||
Mangan-Ionen können als Kofaktoren für die Adenylylzyklase fungieren, deren Aktivität verstärken und dadurch den cAMP-Spiegel erhöhen, der VCY1B aktivieren kann. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Stimuliert die Adenylylcyclase über β-adrenerge Rezeptoren, wodurch cAMP erhöht und möglicherweise VCY1B aktiviert wird. | ||||||
Dopamine | 51-61-6 | sc-507336 | 1 g | $290.00 | ||
Bindet an Dopaminrezeptoren, die die Adenylylcyclase stimulieren können, was möglicherweise zur Aktivierung von VCY1B führt. | ||||||
Anagrelide | 68475-42-3 | sc-491875 | 25 mg | $147.00 | ||
Hemmt die Phosphodiesterase III und erhöht den cAMP-Spiegel, was zu einer Aktivierung von VCY1B führen kann. | ||||||
Milrinone | 78415-72-2 | sc-201193 sc-201193A | 10 mg 50 mg | $162.00 $683.00 | 7 | |
Selektiver Phosphodiesterase-3-Inhibitor, der das intrazelluläre cAMP erhöht und dadurch möglicherweise VCY1B aktiviert. |