Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

VCC-1 Aktivatoren

Gängige VCC-1 Activators sind unter underem SB 225002 CAS 182498-32-4, Lonafarnib CAS 193275-84-2, Azithromycin CAS 83905-01-5, Clarithromycin CAS 81103-11-9 und Rosiglitazone CAS 122320-73-4.

VCC-1-Aktivatoren sind eine vielfältige Gruppe chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von VCC-1 fördern, vor allem durch die Modulation von Rezeptorinteraktionen und Immunzellfunktionen. Verbindungen wie SB225002, Reparixin und SCH527123, die CXCR2-Antagonisten sind, spielen eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der VCC-1-Aktivität. Durch die Verringerung der kompetitiven Bindung an CXCR2 erhöhen diese Verbindungen die Verfügbarkeit von CXCL17-Rezeptoren, die für die Bindung und anschließende Aktivierung von VCC-1 entscheidend sind. Dieser Mechanismus ist besonders wichtig für die Erleichterung der durch VCC-1 vermittelten chemotaktischen Signalgebung, die für seine Rolle bei der Immunmodulation von zentraler Bedeutung ist. Darüber hinaus können Makrolid-Antibiotika wie Azithromycin und Clarithromycin, die für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt sind, die Aktivität von VCC-1 indirekt verstärken. Sie erreichen dies, indem sie die Makrophagenfunktionen modulieren, was wiederum die Expression des CXCL17-Rezeptors erhöhen könnte, wodurch das Potenzial für die Interaktion und Aktivität von VCC-1 gesteigert wird.

Darüber hinaus tragen PPAR-gamma-Agonisten wie Rosiglitazon und Pioglitazon zur Verstärkung der VCC-1-Aktivität bei. Sie üben ihre Wirkung aus, indem sie die Makrophagenpolarisierung beeinflussen, ein Prozess, der die Dynamik der CXCL17-Rezeptoren beeinflussen kann, die für die VCC-1-Interaktion relevant sind. Diese Modulation der Makrophagenfunktion ist entscheidend für die Optimierung der immunmodulatorischen Wirkung von VCC-1. Naturstoffe wie Curcumin, Resveratrol und Sulforaphan, die für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt sind, unterstützen die Aktivität von VCC-1 zusätzlich. Diese Verbindungen modulieren die Funktionen der Immunzellen und beeinflussen möglicherweise die Verfügbarkeit von CXCL17-Rezeptoren für eine wirksame VCC-1-Aktivität. Vitamin D3 spielt durch seine immunmodulatorischen Wirkungen ebenfalls eine Rolle bei der Verstärkung der VCC-1-Aktivität, indem es die Makrophagenfunktion und folglich die CXCL17-Rezeptorexpression beeinflusst. Omega-3-Fettsäuren, insbesondere EPA und DHA, verstärken die VCC-1-Aktivität durch ihre entzündungshemmenden Wirkungen, die die CXCL17-Rezeptordynamik beeinflussen können, was eine wirksame VCC-1-Interaktion erleichtert. Zusammengenommen erleichtern diese VCC-1-Aktivatoren durch ihre gezielten Wirkungen auf Rezeptorinteraktionen und die Modulation von Immunzellen die Verbesserung der durch VCC-1 vermittelten Funktionen, die für die Orchestrierung wirksamer Immunantworten entscheidend sind.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

SB 225002

182498-32-4sc-202803
sc-202803A
1 mg
5 mg
$35.00
$100.00
2
(1)

SB225002, ein CXCR2-Antagonist, erhöht indirekt die VCC-1-Aktivität, indem es die kompetitive Bindung an CXCR2 reduziert und so möglicherweise die Verfügbarkeit von CXCL17-Rezeptoren für die Bindung und Aktivierung von VCC-1 erhöht.

Lonafarnib

193275-84-2sc-482730
sc-482730A
5 mg
10 mg
$173.00
$234.00
(0)

Reparixin, ein weiterer CXCR2-Inhibitor, kann die Aktivität von VCC-1 indirekt verstärken, indem er die Konkurrenz am Rezeptor minimiert und so die VCC-1-vermittelte chemotaktische Signalgebung erleichtert.

Azithromycin

83905-01-5sc-254949
sc-254949A
sc-254949B
sc-254949C
sc-254949D
25 mg
50 mg
500 mg
1 g
5 g
$51.00
$101.00
$255.00
$357.00
$714.00
17
(1)

Azithromycin, das für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt ist, könnte die Aktivität von VCC-1 indirekt verstärken, indem es die Makrophagenfunktionen moduliert, was die Verfügbarkeit des CXCL17-Rezeptors für VCC-1 erhöhen könnte.

Clarithromycin

81103-11-9sc-205634
sc-205634A
100 mg
250 mg
$75.00
$120.00
1
(1)

Clarithromycin könnte, ähnlich wie Azithromycin, indirekt die Aktivität von VCC-1 verstärken, indem es die Makrophagenaktivität beeinflusst, was möglicherweise zu einer erhöhten Expression des CXCL17-Rezeptors für die Interaktion mit VCC-1 führt.

Rosiglitazone

122320-73-4sc-202795
sc-202795A
sc-202795C
sc-202795D
sc-202795B
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
5 g
$118.00
$320.00
$622.00
$928.00
$1234.00
38
(1)

Rosiglitazon, ein PPAR-Gamma-Agonist, kann indirekt die VCC-1-Aktivität erhöhen, indem es die Makrophagenpolarisierung moduliert, was die für VCC-1 relevante CXCL17-Rezeptordynamik beeinflussen kann.

Pioglitazone

111025-46-8sc-202289
sc-202289A
1 mg
5 mg
$54.00
$123.00
13
(1)

Pioglitazon, ein weiterer PPAR-Gamma-Agonist, verstärkt möglicherweise indirekt die Aktivität von VCC-1, indem es die Makrophagenpolarisierung und die Expression des CXCL17-Rezeptors beeinflusst.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin mit seinen entzündungshemmenden Eigenschaften könnte die Aktivität von VCC-1 indirekt verstärken, indem es die Funktion der Immunzellen moduliert und so möglicherweise die Verfügbarkeit des CXCL17-Rezeptors für VCC-1 beeinflusst.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol, das für seine entzündungshemmenden Wirkungen bekannt ist, könnte die Aktivität von VCC-1 indirekt verstärken, indem es Immunreaktionen moduliert, was die Dynamik des CXCL17-Rezeptors für VCC-1 beeinflussen könnte.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Vitamin D3 könnte durch seine immunmodulatorischen Wirkungen die Aktivität von VCC-1 indirekt verstärken, indem es die Makrophagenfunktion und die Expression des für VCC-1 relevanten CXCL17-Rezeptors beeinflusst.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Sulforaphan könnte mit seinen Auswirkungen auf Entzündungswege indirekt die Aktivität von VCC-1 durch die Modulation von Immunzellenfunktionen verstärken und damit möglicherweise die Verfügbarkeit des CXCL17-Rezeptors für VCC-1 beeinflussen.