Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

V1RG8 Aktivatoren

Gängige V1RG8 Activators sind unter underem Calcium chloride anhydrous CAS 10043-52-4, Sodium Fluoride CAS 7681-49-4, Aluminum chloride anhydrous CAS 7446-70-0, Magnesium sulfate anhydrous CAS 7487-88-9 und Zinc CAS 7440-66-6.

Chemische Aktivatoren von V1RG8 können durch Veränderung der Ionenkonzentration und des Phosphorylierungszustands von Proteinen die Signalübertragung über verschiedene intrazelluläre Wege auslösen. Kalziumchlorid zum Beispiel erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was kalziumempfindliche Signalwege aktivieren kann. Diese Wege beinhalten oft eine Abfolge von Reaktionen, bei denen Kalzium als zweiter Botenstoff dient und schließlich zur Aktivierung von V1RG8 führt. In ähnlicher Weise liefert Magnesiumsulfat Magnesiumionen, die für die Funktion von Kinasen unerlässlich sind. Diese Kinasen katalysieren die Phosphorylierung von Proteinen innerhalb der V1RG8-Signalwege und erleichtern so deren Aktivierung. Zinksulfat kann als Cofaktor die Aktivität bestimmter Enzyme verstärken, die an den Signalwegen beteiligt sind, die zur Aktivierung von V1RG8 führen.

Andererseits stabilisiert Aluminiumchlorid die GTP-gebundene Form von G-Proteinen; da V1RG8 ein G-Protein-gekoppelter Rezeptor (GPCR) ist, wird diese Stabilisierung wahrscheinlich die Aktivierung von V1RG8 über den klassischen GPCR-Signalmechanismus fördern. Kaliumchlorid verändert das zelluläre Membranpotenzial, was die Aktivierung von V1RG8 indirekt über Veränderungen der zellulären Erregbarkeit beeinflussen kann. Neurotransmitter wie Acetylcholin, Histamin, Dopamin, Noradrenalin, Epinephrin und Serotonin binden sich an ihre jeweiligen Rezeptoren, von denen bekannt ist, dass sie Signalkaskaden in Gang setzen, die sich mit den an V1RG8 beteiligten Signalwegen überschneiden. So können beispielsweise Acetylcholin und Histamin die Phospholipase C aktivieren, was zur Bildung intrazellulärer Botenstoffe führt, die V1RG8 aktivieren. Dopamin und Noradrenalin lösen über ihre Rezeptoren Kaskaden aus, die entweder vom cAMP-System abhängen oder dieses umgehen, das in die V1RG8-Signalwege integriert ist. Epinephrin und Serotonin interagieren ebenfalls mit ihren spezifischen Rezeptoren und setzen eine Reihe von Reaktionen in Gang, die letztlich zur Aktivierung von V1RG8 führen. Dies verdeutlicht die vielfältigen, aber miteinander verbundenen Mechanismen, durch die diese chemischen Substanzen die Aktivität dieses Proteins modulieren können.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Calcium chloride anhydrous

10043-52-4sc-207392
sc-207392A
100 g
500 g
$65.00
$262.00
1
(1)

Calciumchlorid kann durch die Erhöhung des intrazellulären Calciumspiegels calciumabhängige Signalwege aktivieren. Der Anstieg des intrazellulären Calciums kann zur Aktivierung von V1RG8 durch nachgeschaltete Signalmechanismen führen, die auf Calciumschwankungen reagieren.

Sodium Fluoride

7681-49-4sc-24988A
sc-24988
sc-24988B
5 g
100 g
500 g
$39.00
$45.00
$98.00
26
(4)

Natriumfluorid wirkt als Phosphatasehemmer und kann die Phosphorylierungszustände in Zellen verbessern. Eine verstärkte Phosphorylierung kann zur Aktivierung von Kinasen und sekundären Botenstoffen führen, die Teil der Signalwege sind, an denen V1RG8 beteiligt ist, was wiederum zur Aktivierung von V1RG8 führt.

Aluminum chloride anhydrous

7446-70-0sc-214528
sc-214528B
sc-214528A
250 g
500 g
1 kg
$92.00
$97.00
$133.00
(0)

Aluminiumchlorid kann G-Proteine aktivieren, indem es die GTP-gebundene Form des Proteins stabilisiert. Da V1RG8 ein GPCR ist, kann die Aktivierung von G-Proteinen zur Aktivierung von V1RG8 führen, indem die GTP-Bindung und die nachfolgende Signalkaskade gefördert werden.

Magnesium sulfate anhydrous

7487-88-9sc-211764
sc-211764A
sc-211764B
sc-211764C
sc-211764D
500 g
1 kg
2.5 kg
5 kg
10 kg
$45.00
$68.00
$160.00
$240.00
$410.00
3
(1)

Magnesiumsulfat liefert Magnesiumionen, die für die Funktion vieler Enzyme, einschließlich Kinasen, notwendig sind. Diese Kinasen können Proteine innerhalb von Signalwegen, in denen V1RG8 aktiv ist, phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinksulfat kann als Cofaktor für bestimmte Enzyme fungieren, die an den Signalwegen von V1RG8 beteiligt sein könnten, und so zu dessen Aktivierung durch enzymvermittelte Reaktionen beitragen, an denen V1RG8 beteiligt ist.

Potassium Chloride

7447-40-7sc-203207
sc-203207A
sc-203207B
sc-203207C
500 g
2 kg
5 kg
10 kg
$25.00
$56.00
$104.00
$183.00
5
(1)

Kaliumchlorid verändert das zelluläre Membranpotenzial, was indirekt Signalwege aktivieren kann, die Ionenkanäle oder Transporter einbeziehen, was möglicherweise zur Aktivierung von V1RG8 durch Veränderungen der zellulären Erregbarkeit führt, die Signalkaskaden auslösen.

Histamine, free base

51-45-6sc-204000
sc-204000A
sc-204000B
1 g
5 g
25 g
$92.00
$277.00
$969.00
7
(1)

Histamin kann durch Interaktion mit seinen Rezeptoren eine Kaskade auslösen, die Phospholipase C aktiviert, die Teil der Signalwege ist, an denen V1RG8 beteiligt ist, was zur Aktivierung von V1RG8 führt.

Dopamine

51-61-6sc-507336
1 g
$290.00
(0)

Dopamin bindet an seine dopaminergen Rezeptoren und aktiviert V1RG8 entweder über cAMP-abhängige oder -unabhängige Wege, von denen bekannt ist, dass sie mit den Signalwegen von V1RG8 interagieren.

L-Noradrenaline

51-41-2sc-357366
sc-357366A
1 g
5 g
$320.00
$475.00
3
(0)

Noradrenalin aktiviert bei Bindung an adrenerge Rezeptoren eine Kaskade von Reaktionen, an denen sekundäre Botenstoffe beteiligt sind, was die Aktivierung von V1RG8 über Signalwege, an denen es beteiligt ist, einschließen kann.

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Epinephrin interagiert mit adrenergen Rezeptoren und löst Signalkaskaden aus, die über Second-Messenger-Systeme und Kinasen, die mit den V1RG8-Signalwegen verbunden sind, zur Aktivierung von V1RG8 führen können.