Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

V1RG1 Aktivatoren

Gängige V1RG1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Pertussis Toxin (islet-activating protein) CAS 70323-44-3, PMA CAS 16561-29-8, Carbachol CAS 51-83-2 und KI 8751 CAS 228559-41-9.

V1RG1-Aktivatoren bilden eine vielfältige chemische Klasse zur Regulierung der Aktivität des V1RG1-Rezeptors, einer spezifischen Art von G-Protein-gekoppeltem Rezeptor (GPCR), der im Vomeronasalorgan von Säugetieren zu finden ist. Diese Aktivatoren können die Funktion des Rezeptors beeinflussen, indem sie die Signalwege modulieren, an denen der V1RG1-Rezeptor beteiligt ist. Die Mechanismen, durch die diese Aktivatoren wirken, können je nach ihrer chemischen Natur und dem Ziel innerhalb der Signalkaskade variieren. Einige Aktivatoren wirken, indem sie die intrazelluläre Konzentration sekundärer Botenstoffe wie z.B. zyklisches AMP (cAMP) erhöhen, die eine entscheidende Rolle bei der Signaltransduktion spielen, die auf die Aktivierung des GPCR folgt. Andere können die Aktivität spezifischer G-Proteine beeinflussen, indem sie entweder deren Aktivierung verstärken oder deren repressive Wirkung auf bestimmte Signalwege hemmen und so die Fähigkeit des Rezeptors, eine zelluläre Reaktion auszulösen, modulieren.

Die chemische Klasse der V1RG1-Aktivatoren umfasst Verbindungen, die an verschiedenen Stellen der Signalkaskade wirken, von der Rezeptorebene bis hin zu verschiedenen intrazellulären Effektoren und Enzymen, die den Signalausgang gestalten. Diese Aktivatoren können die Funktion von Enzymen wie der Adenylylzyklase verändern, die die Umwandlung von ATP in cAMP katalysiert, oder der Phospholipase C, die Diacylglycerin und Inositoltriphosphat erzeugt, die beide als sekundäre Botenstoffe dienen. In ähnlicher Weise zielen einige Aktivatoren auf Proteinkinasen wie die Proteinkinase A oder C ab, die eine Vielzahl von Zellproteinen phosphorylieren und so die Signalwirkung des Rezeptors und die zelluläre Reaktionsfähigkeit beeinflussen. Durch die Modulation dieser Signalkomponenten können V1RG1-Aktivatoren die Reaktionen des Rezeptors auf seine natürlichen Liganden fein abstimmen und so die gesamte Signaldynamik innerhalb der vomeronasalen Zellen beeinflussen. Diese Modulation kann die Art und Weise beeinflussen, wie Tiere Pheromone wahrnehmen und auf sie reagieren, die die natürlichen Reize für diese Rezeptoren darstellen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Adenylylzyklase-Aktivator, der den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, was möglicherweise die V1RG1-vermittelte Signalübertragung aktivieren könnte.

Pertussis Toxin (islet-activating protein)

70323-44-3sc-200837
50 µg
$442.00
3
(1)

Hemmt G-Proteine vom Gi/o-Typ, die möglicherweise V1RG1 aktivieren könnten, indem sie die Aktivität anderer G-Proteinwege erhöhen.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktivator der Proteinkinase C (PKC), könnte möglicherweise V1RG1 durch Modulation der GPCR-Desensibilisierung und der Signalwege aktivieren.

Carbachol

51-83-2sc-202092
sc-202092A
sc-202092C
sc-202092D
sc-202092B
sc-202092E
1 g
10 g
25 g
50 g
100 g
250 g
$120.00
$275.00
$380.00
$670.00
$1400.00
$3000.00
12
(2)

Cholinerger Agonist, der möglicherweise V1RG1 durch Modulation der muskarinischen GPCR-Signalübertragung in Zellen aktivieren könnte.

KI 8751

228559-41-9sc-203090
5 mg
$139.00
2
(0)

Spezifischer Inhibitor des Gq-Proteins, könnte möglicherweise V1RG1 durch Modulation der GPCR-Signalübertragung unter Beteiligung von Gq-Proteinen aktivieren.