Chemische Aktivatoren von V1RF4 können die Einleitung verschiedener zellulärer Signalwege erleichtern, was zu einer funktionellen Aktivierung des Proteins führt. Kalziumchlorid beispielsweise führt Kalziumionen in die Zellumgebung ein, von denen bekannt ist, dass sie kalziumempfindliche Signalwege aktivieren. Diese Wege gehen häufig mit Konformationsänderungen von Proteinen, darunter auch V1RF4, einher und erleichtern so dessen Aktivierung. In ähnlicher Weise kann Natriumfluorid durch die Einführung von Fluoridionen G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCRs) beeinflussen, die Teil umfangreicher Signalnetzwerke in Zellen sind. Die Aktivierung dieser GPCRs kann nachgeschaltete Signalereignisse auslösen, die in der Aktivierung von V1RF4 gipfeln. Die Rolle von Aluminiumchlorid bei der Aktivierung von V1RF4 hängt mit seiner Fähigkeit zusammen, Komplexe mit GTP zu bilden, was zur Aktivierung von G-Proteinen führt, die integraler Bestandteil von Signalkaskaden sind, die V1RF4 aktivieren können.
Gleichzeitig steuert Magnesiumsulfat Magnesiumionen bei, die für viele Enzyme, einschließlich Kinasen, die Zielproteine phosphorylieren, unverzichtbare Kofaktoren sind und damit eine Rolle bei der Aktivierung von V1RF4 spielen. Zinksulfat kann durch die Bereitstellung von Zinkionen als allosterischer Modulator wirken und möglicherweise strukturelle Veränderungen bewirken, die zur Aktivierung von V1RF4 führen. Kaliumchlorid wirkt sich auf das Membranpotenzial aus und beeinflusst indirekt die zelluläre Signaldynamik, was zur Aktivierung von V1RF4 führen kann. Darüber hinaus können Neurotransmitter wie Acetylcholin, Serotonin, Histamin, Dopamin, Noradrenalin und Epinephrin an ihre jeweiligen Rezeptoren binden und eine Reihe von intrazellulären Reaktionen auslösen. Acetylcholin über cholinerge Rezeptoren, Serotonin über seine Rezeptoren und Histamin über den H1-Rezeptor können jeweils Phospholipase C aktivieren und so eine Signalkaskade in Gang setzen, die zur Aktivierung von V1RF4 führt. Dopamin bindet an seine Rezeptoren und aktiviert V1RF4 entweder über cAMP-abhängige oder unabhängige Wege. Norepinephrin und Epinephrin schließlich können durch Bindung an adrenerge Rezeptoren Signalwege in Gang setzen, die zur Aktivierung von V1RF4 führen, wobei Second Messenger in der Zelle mitwirken.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Calcium chloride anhydrous | 10043-52-4 | sc-207392 sc-207392A | 100 g 500 g | $65.00 $262.00 | 1 | |
Kalziumionen aktivieren kalziumempfindliche Signalwege, an denen V1RF4 beteiligt ist, was zur Aktivierung von V1RF4 durch Veränderung seiner Konformation führt. | ||||||
Sodium Fluoride | 7681-49-4 | sc-24988A sc-24988 sc-24988B | 5 g 100 g 500 g | $39.00 $45.00 $98.00 | 26 | |
Fluoridionen können G-Protein-gekoppelte Rezeptoren aktivieren, was über intrazelluläre Signalkaskaden zu einer nachgeschalteten Aktivierung von V1RF4 führen kann. | ||||||
Aluminum chloride anhydrous | 7446-70-0 | sc-214528 sc-214528B sc-214528A | 250 g 500 g 1 kg | $92.00 $97.00 $133.00 | ||
Aluminium kann mit GTP Komplexe bilden, die möglicherweise zur Aktivierung von G-Proteinen und damit zur Aktivierung von V1RF4 führen. | ||||||
Magnesium sulfate anhydrous | 7487-88-9 | sc-211764 sc-211764A sc-211764B sc-211764C sc-211764D | 500 g 1 kg 2.5 kg 5 kg 10 kg | $45.00 $68.00 $160.00 $240.00 $410.00 | 3 | |
Magnesiumionen sind wichtige Kofaktoren für Kinasen, die V1RF4 phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkionen können als allosterische Modulatoren von Rezeptorproteinen wirken, was möglicherweise zu einer strukturellen Veränderung und Aktivierung von V1RF4 führt. | ||||||
Potassium Chloride | 7447-40-7 | sc-203207 sc-203207A sc-203207B sc-203207C | 500 g 2 kg 5 kg 10 kg | $25.00 $56.00 $104.00 $183.00 | 5 | |
Kaliumionen können das Membranpotenzial beeinflussen und indirekt zur Aktivierung von V1RF4 durch Veränderungen der Zellsignaldynamik führen. | ||||||
Serotonin hydrochloride | 153-98-0 | sc-201146 sc-201146A | 100 mg 1 g | $116.00 $183.00 | 15 | |
Durch die Bindung an seine Rezeptoren kann Serotonin eine Signalkaskade auslösen, die zur Aktivierung von V1RF4 führt. | ||||||
Histamine, free base | 51-45-6 | sc-204000 sc-204000A sc-204000B | 1 g 5 g 25 g | $92.00 $277.00 $969.00 | 7 | |
Histamin kann an den H1-Rezeptor binden und Phospholipase C aktivieren, was zu einer Signalkaskade führt, die zur Aktivierung von V1RF4 führen kann. | ||||||
Dopamine | 51-61-6 | sc-507336 | 1 g | $290.00 | ||
Dopamin bindet an seine Rezeptoren und löst so eine Kaskade aus, die über cAMP-abhängige oder unabhängige Wege zur Aktivierung von V1RF4 führen kann. | ||||||
L-Noradrenaline | 51-41-2 | sc-357366 sc-357366A | 1 g 5 g | $320.00 $475.00 | 3 | |
Noradrenalin kann adrenerge Rezeptoren aktivieren, die ihrerseits Signalwege in Gang setzen können, die zur Aktivierung von V1RF4 führen. |