Chemische Aktivatoren von V1RF2 können eine Reihe von intrazellulären Ereignissen in Gang setzen, die zu seiner Aktivierung durch Phosphorylierung durch verschiedene Kinasen führen. Forskolin, Isoproterenol und Epinephrin beispielsweise sind an diesem Prozess beteiligt, indem sie den zellulären Spiegel von zyklischem AMP (cAMP) erhöhen. Die Aktivierung der Adenylatzyklase durch diese Moleküle führt zu einer erhöhten Produktion von cAMP, einem sekundären Botenstoff, der direkt die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. Einmal aktiviert, kann PKA V1RF2 phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt. In ähnlicher Weise wirkt Dopamin über seine G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, die die Adenylatzyklase entweder stimulieren oder hemmen können, was den cAMP-Spiegel moduliert und damit die PKA-Aktivität und den anschließenden Phosphorylierungszustand von V1RF2 beeinflusst.
Histamin und Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) hingegen beeinflussen die V1RF2-Aktivität auf anderen Wegen. Histamin wirkt über G-Protein-gekoppelte Rezeptoren und aktiviert die Phospholipase C, was zur Produktion von Inositoltriphosphat (IP3) und Diacylglycerin (DAG) führt. Dieser Signaltransduktionsweg erhöht schließlich den intrazellulären Kalziumspiegel, der zusammen mit DAG die Proteinkinase C (PKC) aktiviert. PKC ist dann in der Lage, V1RF2 zu phosphorylieren. PMA hingegen stimuliert PKC direkt, umgeht die rezeptorvermittelten Schritte und führt zur Phosphorylierung und Aktivierung von V1RF2. Über einen anderen Mechanismus können Glutamat, Serotonin, Acetylcholin und Nikotin ihre jeweiligen Rezeptoren aktivieren, was zu verschiedenen Signalereignissen führt, die in der Phosphorylierung von V1RF2 durch Kinasen gipfeln können. Schließlich können Zinksulfat und Magnesiumsulfat die Aktivität verschiedener Enzyme und Kinasen modulieren, Zink durch allosterische Modulation und Magnesium als wesentlicher Cofaktor, und diese Interaktionen können für die Phosphorylierung und anschließende Aktivierung von V1RF2 entscheidend sein.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel steigt, der wiederum PKA aktiviert. PKA kann V1RF2 phosphorylieren und damit aktivieren. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol interagiert mit beta-adrenergen Rezeptoren, was zur Aktivierung der Adenylatcyclase führt, wodurch die cAMP-Spiegel erhöht werden, und anschließend zur Aktivierung der PKA, die dafür bekannt ist, V1RF2 zu phosphorylieren und zu aktivieren. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Epinephrin bindet an adrenerge Rezeptoren, was zu einem Anstieg von cAMP durch Aktivierung der Adenylatzyklase und zur Aktivierung von PKA führt. PKA phosphoryliert und aktiviert dann V1RF2. | ||||||
Histamine, free base | 51-45-6 | sc-204000 sc-204000A sc-204000B | 1 g 5 g 25 g | $92.00 $277.00 $969.00 | 7 | |
Histamin kann über seine G-Protein-gekoppelten Rezeptoren die Phospholipase C aktivieren, wodurch IP3 und DAG erhöht werden, was zur Freisetzung von Kalzium aus intrazellulären Speichern und zur Aktivierung von PKC führt. PKC hat dann das Potenzial, V1RF2 zu phosphorylieren und zu aktivieren. | ||||||
L-Glutamic Acid | 56-86-0 | sc-394004 sc-394004A | 10 g 100 g | $291.00 $566.00 | ||
Glutamat wirkt auf seine Rezeptoren und löst intrazelluläre Signalkaskaden aus, die einen Calciumeinstrom und/oder eine cAMP-Produktion beinhalten, die beide zur Aktivierung von Kinasen führen können, die V1RF2 phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
Dopamine | 51-61-6 | sc-507336 | 1 g | $290.00 | ||
Dopamin bindet an seine G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, was zu einer Regulierung der Adenylatcyclase führen kann, wodurch sich die cAMP-Spiegel verändern. Veränderungen des cAMP können PKA aktivieren, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von V1RF2 führt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein direkter Aktivator der PKC, die eine breite Palette von Substraten phosphorylieren kann, darunter möglicherweise auch V1RF2, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
3-(2-Aminoethyl)-1H-indol-5-ol | 50-67-9 | sc-298707 | 1 g | $520.00 | 3 | |
Die Interaktion von Serotonin mit seinen Rezeptoren kann zu veränderten cAMP- oder Kalzium-Signalwegen führen, die in der Aktivierung von Kinasen gipfeln können, die V1RF2 phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkionen können als allosterische Modulatoren verschiedener Enzyme und Signalproteine wirken, zu denen auch Kinasen gehören können, die V1RF2 phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
Magnesium sulfate anhydrous | 7487-88-9 | sc-211764 sc-211764A sc-211764B sc-211764C sc-211764D | 500 g 1 kg 2.5 kg 5 kg 10 kg | $45.00 $68.00 $160.00 $240.00 $410.00 | 3 | |
Magnesiumionen sind wichtige Kofaktoren für viele Enzyme, einschließlich Kinasen, die zur Phosphorylierung und Aktivierung von V1RF2 führen können. |