V-ATPase-C-Aktivatoren umfassen eine Reihe von chemischen Substanzen, die entweder als spezifische V-ATPase-Inhibitoren wirken oder die zellulären Ionenkonzentrationen modulieren und dadurch indirekt die funktionelle Aktivität der V-ATPase C fördern. Bafilomycin A1, Concanamycin A und Folimycin sind dafür bekannt, dass sie die V-ATPase spezifisch hemmen, was zu einem kompensatorischen Anstieg der V-ATPase-C-Funktion führt, wenn die Hemmung aufgehoben wird, was einem Rebound-Aktivierungsphänomen ähnelt. In ähnlicher Weise können Wirkstoffe, die den zellulären pH-Gradienten stören, wie Chloroquin, NH4Cl, Monensin und Nigericin, eine indirekte Hochregulierung der V-ATPase C-Aktivität als Teil des Versuchs der Zelle, das saure Milieu der Lysosomen und anderer vesikulärer Kompartimente wiederherzustellen, verursachen. Das Zusammenspiel von zytosolischen Kalzium- und Zinkionen dient auch als Modulator für die V-ATPase C, wobei erhöhte Kalziumspiegel den Aufbau der V1- und V0-Domäne fördern und Zinkionen den Aufbau und die Funktionalität des Enzyms verbessern.
Stoffwechselverschiebungen, die durch Substanzen wie Glukose und Insulin ausgelöst werden, führen zu einem erhöhten intrazellulären Säuregehalt, der eine höhere Aktivität der V-ATPase C erfordert, um die pH-Homöostase aufrechtzuerhalten, was eine durch den Stoffwechselbedarf bedingte Aktivierung der V-ATPase C veranschaulicht. Zusammengenommen binden diese Aktivatoren nicht direkt an die V-ATPase C und verändern sie auch nicht, sondern beeinflussen vielmehr die zelluläre Umgebung und die Bedingungen, unter denen die V-ATPase C arbeitet, und ermöglichen so ihren erhöhten Funktionszustand.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Bafilomycin A1 | 88899-55-2 | sc-201550 sc-201550A sc-201550B sc-201550C | 100 µg 1 mg 5 mg 10 mg | $96.00 $250.00 $750.00 $1428.00 | 280 | |
Ein spezifischer Inhibitor der V-ATPase-Protonenpumpe, der indirekt die Aktivität der V-ATPase C steigert, indem er ihre Autoinhibition verhindert. | ||||||
Concanamycin A | 80890-47-7 | sc-202111 sc-202111A sc-202111B sc-202111C | 50 µg 200 µg 1 mg 5 mg | $65.00 $162.00 $650.00 $2550.00 | 109 | |
Ein vakuolärer H+-ATPase-Inhibitor, der mit Bafilomycin A1 verwandt ist und bei Entfernung zu einer erhöhten V-ATPase C-Aktivität führen kann, ähnlich einem Rebound-Effekt. | ||||||
Calcium | 7440-70-2 | sc-252536 | 5 g | $209.00 | ||
Erhöhte zytosolische Kalziumspiegel können die Aktivität der V-ATPase verstärken, indem sie den Zusammenbau der V1- und V0-Domänen fördern und damit möglicherweise die Aktivität der V-ATPase C erhöhen. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkionen können die V-ATPase-Assemblierung und -Funktion fördern, was zur indirekten Aktivierung von V-ATPase C führen kann. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Durch die Erhöhung des pH-Werts saurer Vesikel kann Chloroquin indirekt die Aktivität der V-ATPase beeinflussen, was möglicherweise zu einer kompensatorischen Aktivierung der V-ATPase C führt. | ||||||
Ammonium Chloride | 12125-02-9 | sc-202936 sc-202936A sc-202936B | 25 g 500 g 2.5 kg | $38.00 $54.00 $147.00 | 4 | |
Ammoniumchlorid wirkt als lysosomotropes Mittel, das saure Kompartimente neutralisiert, was möglicherweise zu einer erhöhten Aktivität der V-ATPase C als kompensatorische Reaktion führt. | ||||||
Monensin A | 17090-79-8 | sc-362032 sc-362032A | 5 mg 25 mg | $152.00 $515.00 | ||
Ein Ionophor, der den lysosomalen pH-Gradienten unterbricht, was zu einer indirekten Erhöhung der Aktivität der V-ATPase C führen kann, um den Gradienten wiederherzustellen. | ||||||
D(+)Glucose, Anhydrous | 50-99-7 | sc-211203 sc-211203B sc-211203A | 250 g 5 kg 1 kg | $37.00 $194.00 $64.00 | 5 | |
Der Glukosestoffwechsel kann zu einer Ansäuerung der intrazellulären Kompartimente führen, was möglicherweise den Bedarf an V-ATPase C-Aktivität erhöht. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Fördert die Glukoseaufnahme und den Glukosestoffwechsel, was zu einem erhöhten Bedarf an V-ATPase C-Aktivität bei der Steuerung der zellulären pH-Homöostase führen könnte. |