Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

UST6 Aktivatoren

Gängige UST6 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1, Insulin CAS 11061-68-0 und Anisomycin CAS 22862-76-6.

UST6 können anhand der Wege, die sie zur Aktivierung des Proteins beeinflussen, kategorisiert werden. Forskolin zum Beispiel stimuliert direkt die Adenylylzyklase und erhöht dadurch den intrazellulären cAMP-Spiegel. Dieser Anstieg von cAMP ist von entscheidender Bedeutung, da er zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führen kann, die wiederum UST6 phosphorylieren kann, wodurch seine funktionelle Aktivität verstärkt wird. In ähnlicher Weise wirkt Isoproterenol über den beta-adrenergen Signalweg, um ebenfalls den cAMP-Spiegel zu erhöhen, was wiederum die PKA aktiviert, die UST6 aktivieren kann. An einer anderen Front greift Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) in den Proteinkinase C (PKC)-Stoffwechselweg ein. PKC ist eine vielseitige Kinase, die UST6 phosphorylieren kann, was ein entscheidender Schritt im Aktivierungsprozess des Proteins ist. Es ist bekannt, dass die Aktivierung von PKC durch PMA eine entscheidende Rolle bei der Übertragung von Zellsignalen spielt, die zu verschiedenen Zellfunktionen führen, darunter auch die Aktivierung von Proteinen wie UST6.

Ionomycin wirkt durch einen Anstieg des intrazellulären Kalziumspiegels, der kalziumabhängige Kinasen aktivieren kann, die UST6 phosphorylieren können. Epidermal Growth Factor (EGF) und Brain-Derived Neurotrophic Factor (BDNF) wirken beide mit Rezeptortyrosinkinasen - EGFR bzw. TrkB - zusammen und setzen eine Kaskade von nachgeschalteten Signalereignissen in Gang, die zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von UST6 führen können. Anisomycin durch die Aktivierung von MAPK-Signalen und Sphingosin-1-Phosphat (S1P) durch seine Rezeptoren setzen Wege in Gang, die wiederum in der Phosphorylierung von UST6 gipfeln können. Reaktive Moleküle wie Wasserstoffperoxid (H2O2) nutzen Redox-Signalmechanismen, die zur Aktivierung von Kinasen führen können, die auf UST6 abzielen. Die Hemmung von Proteinphosphatasen durch Okadainsäure kann zu einem Nettoanstieg der phosphorylierten Proteine, einschließlich UST6, führen und es dadurch aktivieren. Der Stickstoffmonoxid-Donator (SNAP) schließlich setzt Stickstoffmonoxid frei, das die Guanylylzyklase aktivieren kann, wodurch sich der cGMP-Spiegel erhöht und Kinasen aktiviert werden, die UST6 als Reaktion auf zelluläre Signale phosphorylieren und aktivieren können. Jede dieser Chemikalien sorgt durch ihre unterschiedlichen Mechanismen für die Phosphorylierung und Aktivierung von UST6 und spielt damit eine Rolle bei der Regulierung seiner Funktion innerhalb zellulärer Prozesse.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert direkt die Adenylylcyclase und erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel, was die Aktivität von UST6 durch die Förderung von Phosphorylierungsereignissen, die zu seiner funktionellen Aktivierung führen, steigern kann.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die UST6 phosphorylieren kann, was zu seiner funktionellen Aktivierung im Rahmen von Signaltransduktionswegen führt.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was kalziumabhängige Kinasen aktivieren kann, die UST6 phosphorylieren und aktivieren.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin aktiviert den Insulinrezeptor-Signalweg, was zur Aktivierung nachgeschalteter Kinasen führen kann, die UST6 bei der Stoffwechselregulierung phosphorylieren und funktionell aktivieren.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin aktiviert die MAPK-Signalwege, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von UST6 als Teil der Reaktion auf Stresssignale führen kann.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol aktiviert beta-adrenerge Rezeptoren, wodurch der cAMP-Spiegel ansteigt und PKA aktiviert wird, das dann als zelluläre Reaktion auf adrenerge Stimuli UST6 phosphorylieren und aktivieren kann.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

S1P aktiviert S1P-Rezeptoren und nachgeschaltete MAPK-Signalwege, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von UST6 führen kann, das am Überleben und der Vermehrung von Zellen beteiligt ist.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

H2O2 fungiert als Signalmolekül bei der Redox-Signalübertragung, was zur Aktivierung von Kinasen führen kann, die UST6 als Teil der Reaktion auf oxidativen Stress phosphorylieren und aktivieren.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadasäure hemmt Proteinphosphatasen, was zu einer Zunahme phosphorylierter Proteine führt, zu denen auch UST6 gehören kann, was wiederum zu seiner Aktivierung als Folge eines veränderten Phosphorylierungsgleichgewichts führt.