Forskolin ist ein Diterpen, das direkt auf die Adenylylzyklase einwirkt und die Umwandlung von ATP in cAMP katalysiert, einen wichtigen Botenstoff, der kaskadenartig die cAMP-abhängigen Signalwege aktiviert. Phorbolester wie PMA binden und aktivieren die Proteinkinase C (PKC), die dann eine Vielzahl von Proteinen phosphoryliert und die Zellfunktionen entsprechend verändert. Kalziumionophore wie Ionomycin überwinden Membranbarrieren, um die intrazelluläre Kalziumkonzentration zu erhöhen und dadurch die Aktivität kalziumempfindlicher Proteine zu modulieren. Diese Erhöhung kann angesichts der Rolle von Kalzium als universelles Signalmolekül eine Vielzahl von nachgeschalteten Effekten auslösen. Andererseits aktivieren Wachstumsfaktoren wie EGF ihre kognitiven Rezeptoren, um kinasegesteuerte Signalwege in Gang zu setzen, insbesondere den MAPK/ERK-Signalweg, der zu einer umfassenden Proteinaktivierung und zellulären Reaktionen führen kann.
Insulin simuliert seinen Rezeptor und setzt eine Kaskade über den PI3K/Akt-Signalweg in Gang, einen entscheidenden Signalweg für die Modulation des Glukosestoffwechsels und anderer zellulärer Prozesse. Wirkstoffe, die die Struktur und Funktion von cAMP nachahmen, wie z. B. Dibutyryl-cAMP, dringen in die Zellen ein und aktivieren PKA direkt, wobei der übliche rezeptorvermittelte Aktivierungsweg umgangen wird. Natriumorthovanadat verhindert die Dephosphorylierung von Proteinen, indem es Phosphatasen hemmt, wodurch der phosphorylierte - und oft aktive - Zustand von Proteinen aufrechterhalten oder verstärkt wird. Beta-adrenerge Agonisten, einschließlich Isoproterenol, erhöhen ebenfalls den cAMP-Spiegel, tun dies jedoch durch die Aktivierung von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, die wiederum die Adenylylcyclase stimulieren. Die Modulation von Signalwegen kann durch die Spende von Molekülen wie Stickstoffmonoxid erreicht werden, das die Guanylylzyklase aktiviert, um den cGMP-Spiegel zu erhöhen, wodurch eine Vielzahl von Signalwegen beeinflusst wird. Reaktive Sauerstoffspezies wie Wasserstoffperoxid dienen als Signalmoleküle und können eine Vielzahl von Proteinen durch oxidative Veränderungen beeinflussen. Lithiumchlorid wirkt sich auf Signalwege aus, indem es Enzyme wie GSK-3 hemmt, was zur Aktivierung von Signalwegen wie Wnt und einer anschließenden Veränderung der Proteinaktivität führt.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert die Adenylylcyclase, erhöht den cAMP-Spiegel und kann indirekt cAMP-abhängige Signalwege aktivieren. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C (PKC) und beeinflusst dadurch mehrere Signalwege. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Erhöht den intrazellulären Calciumspiegel, moduliert calciumempfindliche Signalwege und aktiviert möglicherweise calciumbindende Proteine. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Wirkt auf den Insulinrezeptor und löst die PI3K/Akt-Signalübertragung aus, die zahlreiche Proteine aktivieren oder modulieren kann. | ||||||
Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 60-92-4 | sc-217584 sc-217584A sc-217584B sc-217584C sc-217584D sc-217584E | 100 mg 250 mg 5 g 10 g 25 g 50 g | $114.00 $175.00 $260.00 $362.00 $617.00 $1127.00 | ||
Wirkt als zweiter Botenstoff, der die Proteinkinase A (PKA) und andere auf cAMP reagierende Signalwege aktiviert. | ||||||
Sodium Orthovanadate | 13721-39-6 | sc-3540 sc-3540B sc-3540A | 5 g 10 g 50 g | $45.00 $56.00 $183.00 | 142 | |
Hemmt Protein-Tyrosin-Phosphatasen, wodurch die Phosphorylierung und Aktivierung von Proteinen erhöht werden kann. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Ein cAMP-Analogon, das Zellmembranen durchdringt und PKA aktiviert, wodurch verschiedene Proteine beeinflusst werden. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Beta-adrenerger Agonist, der den cAMP-Spiegel erhöht und dadurch indirekt verwandte Proteine aktiviert. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Wirkt als Signalmolekül, kann die Proteinfunktion durch oxidative Modifikation modulieren. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Hemmt GSK-3, was zur Aktivierung der Wnt-Signalübertragung führt und möglicherweise verschiedene Proteine beeinflusst. |