Zu den chemischen Aktivatoren von UGT2B1 gehören verschiedene anorganische Salze und allosterische Moleküle, die eine Rolle bei der Verbesserung der Funktion des Enzyms spielen. Magnesiumchlorid beispielsweise liefert Magnesiumionen, von denen bekannt ist, dass sie die UGT2B1-Struktur stabilisieren und so eine optimale Anordnung für die Substratbindung und die katalytische Wirkung erleichtern. Das Vorhandensein von UDP-Glucuronsäure ist von entscheidender Bedeutung, da sie als direktes Substrat für die Glucuronidierungsreaktion des Enzyms fungiert und es UGT2B1 ermöglicht, Glucuronsäure auf seine Substrate zu übertragen. Dieser Prozess ist von zentraler Bedeutung für die Funktion des Enzyms bei Stoffwechsel- und Entgiftungsprozessen. Zinkchlorid trägt auch zur Aktivierung von UGT2B1 bei, indem es Zinkionen liefert, die für die Aufrechterhaltung der Integrität des aktiven Zentrums des Enzyms unerlässlich sind und sicherstellen, dass das Enzym in einer reaktiven Konformation verbleibt, die den Glucuronidierungsprozess erleichtert.
Darüber hinaus wird die Wirkung von UGT2B1 durch die Zugabe spezifischer allosterischer Aktivatoren verstärkt, wie sie unter den CAS-Nummern 874902-19-9 und 1123231-07-1 aufgeführt sind. Diese Aktivatoren binden an Stellen des Enzyms, die sich von der aktiven Stelle unterscheiden, und bewirken Konformationsänderungen, die zu einer erhöhten Enzymaktivität führen. Salze wie Natriumchlorid und Calciumchlorid können die tertiäre und quaternäre Struktur von UGT2B1 beeinflussen und so die Enzymaktivität optimieren. Übergangsmetallsalze wie Mangan(II)-chlorid, Kobalt(II)-chlorid, Nickel(II)-chlorid und Kupfer(II)-sulfat wirken als Cofaktoren und erhöhen die katalytische Effizienz und Funktionalität des Enzyms. Sie sind am katalytischen Zyklus von UGT2B1 beteiligt und stabilisieren Reaktionszwischenprodukte oder den Enzym-Substrat-Komplex. Schließlich kann Ammoniumsulfat die Aktivität des Enzyms positiv beeinflussen, indem es das elektrostatische Gleichgewicht innerhalb der UGT2B1-Struktur moduliert, was seiner Aktivierung und seinem ordnungsgemäßen Funktionieren bei der Katalyse der Konjugation von Glucuronsäure mit verschiedenen endogenen und exogenen Verbindungen förderlich ist.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Magnesium chloride | 7786-30-3 | sc-255260C sc-255260B sc-255260 sc-255260A | 10 g 25 g 100 g 500 g | $27.00 $34.00 $47.00 $123.00 | 2 | |
Magnesium-Ionen aktivieren UGT2B1, indem sie die Enzymstruktur stabilisieren und die Substratbindung verbessern. | ||||||
Uridine 5′-diphosphoglucose disodium salt from Saccharomyces cerevisiae | 28053-08-9 | sc-222402 sc-222402A | 10 mg 25 mg | $26.00 $33.00 | ||
Als Donormolekül für die Glucuronidierung ist UDP-Glucuronsäure für die katalytische Aktivität von UGT2B1 unerlässlich. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkionen sind für die katalytische Aktivität von UGT2B1 entscheidend, da sie die strukturelle Integrität des aktiven Zentrums aufrechterhalten. | ||||||
WAY 262611 | sc-397019 sc-397019A | 5 mg 25 mg | $128.00 $510.00 | 2 | ||
Ähnlich wie die vorherige bindet diese Chemikalie allosterisch an UGT2B1 und verstärkt dessen Glucuronidierungsaktivität. | ||||||
Sodium Chloride | 7647-14-5 | sc-203274 sc-203274A sc-203274B sc-203274C | 500 g 2 kg 5 kg 10 kg | $18.00 $23.00 $35.00 $65.00 | 15 | |
Bei optimalen Konzentrationen kann NaCl die enzymatische Aktivität von UGT2B1 erhöhen, indem es die tertiären und quaternären Strukturen des Enzyms beeinflusst. | ||||||
Calcium chloride anhydrous | 10043-52-4 | sc-207392 sc-207392A | 100 g 500 g | $65.00 $262.00 | 1 | |
Calciumionen können UGT2B1 aktivieren, indem sie die Konformation und die Substrataffinität des Enzyms beeinflussen. | ||||||
Manganese(II) chloride beads | 7773-01-5 | sc-252989 sc-252989A | 100 g 500 g | $19.00 $30.00 | ||
Gli ioni di manganese agiscono come cofattori per UGT2B1 e possono attivare l'enzima migliorando la sua efficienza catalitica. | ||||||
Cobalt(II) chloride | 7646-79-9 | sc-252623 sc-252623A | 5 g 100 g | $63.00 $173.00 | 7 | |
Kobaltionen können als wesentliche Kofaktoren für UGT2B1 dienen und das Enzym durch Stabilisierung der reaktiven Konformation aktivieren. | ||||||
Nickel(II) chloride | 7718-54-9 | sc-236169 sc-236169A | 100 g 500 g | $67.00 $184.00 | ||
Nickel-Ionen können UGT2B1 aktivieren, indem sie sich an das Enzym binden und seine Glucuronidierungsfunktion verstärken. | ||||||
Copper(II) sulfate | 7758-98-7 | sc-211133 sc-211133A sc-211133B | 100 g 500 g 1 kg | $45.00 $120.00 $185.00 | 3 | |
Kupferionen können UGT2B1 aktivieren, indem sie als Cofaktor an der katalytischen Reaktion des Enzyms teilnehmen. |