Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

UBE2Q1 Inhibitoren

Gängige UBE2Q1 Inhibitors sind unter underem MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, Ubiquitin E1 Inhibitor, PYR-41 CAS 418805-02-4, Epoxomicin CAS 134381-21-8, Nutlin-3 CAS 548472-68-0 und Tenovin-6 CAS 1011557-82-6.

Die als UBE2Q1-Inhibitoren bekannte chemische Klasse umfasst eine Reihe von Verbindungen, die die Aktivität des Ubiquitin-konjugierenden Enzyms UBE2Q1 beeinflussen können. Diese Inhibitoren interagieren nicht direkt mit UBE2Q1, sondern beeinflussen die Funktion des Enzyms, indem sie verschiedene Aspekte des Ubiquitinierungsweges modulieren, der für den Proteinumsatz und die Regulierung innerhalb der Zelle entscheidend ist. Das Ubiquitin-Proteasom-System (UPS) ist eine zelluläre Schlüsselmaschinerie für den Abbau fehlgefalteter, geschädigter oder regulierender Proteine, und UBE2Q1 spielt in diesem System eine zentrale Rolle, indem es die Konjugation von Ubiquitin an Substratproteine erleichtert und sie damit für den Abbau markiert. Inhibitoren dieser Klasse können das UPS stören, indem sie das dynamische Gleichgewicht von Ubiquitinierung und Abbau von Proteinen verändern, was wiederum die Aktivität von UBE2Q1 beeinträchtigen kann.

Diese Inhibitoren können über verschiedene Mechanismen wirken, z. B. durch Hemmung des Proteasoms, das für den Abbau von mit Ubiquitin markierten Proteinen verantwortlich ist. Auf diese Weise führen sie zu einer Anhäufung ubiquitinierter Proteine, was zu einer Rückkopplungshemmung verschiedener Komponenten des UPS, einschließlich UBE2Q1, führen kann. Die Hemmung des Proteasoms kann die Zuverlässigkeit des Ubiquitinierungsprozesses verändern, da Proteine, die normalerweise für den Abbau bestimmt sind, bestehen bleiben und möglicherweise als konkurrierende Inhibitoren wirken oder UBE2Q1 sequestrieren, wodurch seine Verfügbarkeit für weitere Ubiquitinierungsreaktionen verringert wird. Darüber hinaus können Verbindungen, die die vorgelagerten Enzyme in der Ubiquitinierungskaskade hemmen, wie z. B. die E1- oder E2-Enzyme, auch die Gesamtaktivität der Ubiquitin-Konjugation verringern, was indirekt die Rolle von UBE2Q1 bei der Ubiquitinierung spezifischer Substrate schmälern würde. Darüber hinaus kann die Aktivität von UBE2Q1 auch durch Verbindungen beeinflusst werden, die die Regulierung des UPS durch posttranslationale Modifikationen von Proteinen beeinflussen, die am Ubiquitinierungsprozess beteiligt sind. So können beispielsweise Inhibitoren, die auf Enzyme abzielen, die für die Neddylierung, einen mit der Ubiquitinierung verwandten Prozess, verantwortlich sind, die Aktivität einer Untergruppe von Ubiquitin-Ligasen verändern und damit möglicherweise die Funktion von UBE2Q1 beeinträchtigen. Ebenso können Verbindungen, die deubiquitinierende Enzyme (DUBs) hemmen, das Gleichgewicht in Richtung einer verstärkten Ubiquitinierung verschieben, was nachgelagerte Auswirkungen auf die Aktivität von UBE2Q1 haben kann. Insgesamt funktioniert die chemische Klasse der UBE2Q1-Inhibitoren über ein Netzwerk von Protein-Protein-Wechselwirkungen und Modifikationen, die das Ubiquitin-Proteasom-System steuern und dadurch die Aktivität von UBE2Q1 modulieren, indem sie die zelluläre Umgebung beeinflussen, in der es arbeitet.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

Ein Proteasom-Inhibitor, der möglicherweise UBE2Q1 hemmt, indem er den Abbau ubiquitinierter Proteine verhindert, was zu einer Rückkopplungshemmung bei ubiquitin-konjugierenden Enzymen führen kann.

Ubiquitin E1 Inhibitor, PYR-41

418805-02-4sc-358737
25 mg
$360.00
4
(1)

Ein E1 Ubiquitin-aktivierendes Enzym, das möglicherweise UBE2Q1 durch Verringerung der Ubiquitin-Konjugationsaktivität hemmen könnte.

Epoxomicin

134381-21-8sc-201298C
sc-201298
sc-201298A
sc-201298B
50 µg
100 µg
250 µg
500 µg
$134.00
$215.00
$440.00
$496.00
19
(2)

Ein selektiver Proteasominhibitor, der möglicherweise UBE2Q1 hemmt, indem er zu einer Anhäufung von ubiquitinierten Proteinen führt.

Nutlin-3

548472-68-0sc-45061
sc-45061A
sc-45061B
1 mg
5 mg
25 mg
$56.00
$212.00
$764.00
24
(1)

Durch die Stabilisierung von p53 und die Verhinderung seiner Ubiquitinierung und seines Abbaus könnte Nutlin-3 möglicherweise UBE2Q1 durch eine Veränderung der Ubiquitinierungslandschaft hemmen.

Tenovin-6

1011557-82-6sc-224296
sc-224296A
1 mg
5 mg
$272.00
$1214.00
9
(1)

Könnte möglicherweise UBE2Q1 hemmen, indem es p53 durch die Hemmung von SIRT1/2 aktiviert, was die zelluläre Stressreaktion beeinflussen könnte.