Bei den UBA2-Aktivatoren geht es im Rahmen dieser Diskussion in erster Linie um Chemikalien, die den Sumoylierungsweg modulieren. Die Sumoylierung ist ein entscheidender zellulärer Prozess, bei dem kleine Ubiquitin-ähnliche Modifizierungsproteine (SUMO) an Zielproteine konjugiert werden, wodurch deren Funktion, Lokalisierung und Stabilität beeinflusst werden. UBA2 ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Prozesses und fungiert als E1-aktivierendes Enzym, das SUMO für die Konjugation aktiviert. Die oben aufgeführten Chemikalien aktivieren UBA2 nicht direkt. Stattdessen beeinflussen sie die Aktivität von UBA2 durch Modulation des Sumoylierungsweges. Inhibitoren des Enzyms SUMO E1, wie Anacardsäure, Ginkgolsäure und ML-792, reduzieren die Sumoylierungswerte insgesamt und beeinflussen damit indirekt die Rolle von UBA2 in diesem Prozess. Indem sie die ersten Schritte der SUMO-Aktivierung hemmen, können diese Chemikalien die Dynamik der Proteinsumoylierung verändern, bei der UBA2 eine zentrale Rolle spielt.
Andererseits wirken sich Verbindungen wie Chloroquin und Proteasom-Inhibitoren (z. B. Epoxomicin, MG132, Withaferin A) indirekt auf UBA2 aus, indem sie umfassendere zelluläre Pfade beeinflussen, die mit dem Proteinabbau und der zellulären Stressreaktion zusammenhängen. Die Hemmung des Proteasoms kann zu einem veränderten Proteinumsatz führen, der sich indirekt auf den Sumoylierungsprozess und folglich auf die Aktivität von UBA2 auswirkt. Auch wenn diese Chemikalien nicht direkt auf UBA2 abzielen, bieten sie doch einen umfassenden Einblick in die Modulation des Sumoylierungswegs und damit zusammenhängender zellulärer Prozesse. Das Verständnis ihrer Auswirkungen auf UBA2 und den Sumoylierungsweg ist für die Erforschung potenzieller Regulierungsmechanismen dieses kritischen Proteinmodifikationssystems von entscheidender Bedeutung.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Anacardic Acid | 16611-84-0 | sc-202463 sc-202463A | 5 mg 25 mg | $100.00 $200.00 | 13 | |
Hemmt das Enzym SUMO E1 und wirkt sich dadurch indirekt auf UBA2 aus, indem es die SUMO-Konjugation verändert. | ||||||
STF 083010 | 307543-71-1 | sc-474562 sc-474562A sc-474562B sc-474562C sc-474562D | 5 mg 10 mg 50 mg 100 mg 200 mg | $127.00 $180.00 $400.00 $700.00 $1212.00 | 3 | |
Hemmt die SUMO E1- und E2-Enzyme und beeinflusst damit indirekt die UBA2-Aktivität bei der Sumoylierung. | ||||||
Gallotannin | 1401-55-4 | sc-202619 sc-202619A sc-202619B sc-202619C sc-202619D sc-202619E sc-202619F | 1 g 10 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg 5 kg | $25.00 $36.00 $66.00 $76.00 $229.00 $525.00 $964.00 | 12 | |
Hemmt SUMO E1 und beeinflusst damit indirekt die Aktivität von UBA2 durch Modulation der SUMOylierung. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Obwohl es in erster Linie ein Malariamittel ist, kann es sich auf die Sumoylierung auswirken und damit indirekt auch UBA2 beeinflussen. | ||||||
Epoxomicin | 134381-21-8 | sc-201298C sc-201298 sc-201298A sc-201298B | 50 µg 100 µg 250 µg 500 µg | $134.00 $215.00 $440.00 $496.00 | 19 | |
Beeinflusst die Proteasom-Aktivität und verändert möglicherweise indirekt die Rolle von UBA2 bei der Proteinsumoylierung. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Proteasom-Inhibitor, beeinflusst indirekt UBA2, indem er die Wege des Proteinabbaus beeinflusst. | ||||||
Withaferin A | 5119-48-2 | sc-200381 sc-200381A sc-200381B sc-200381C | 1 mg 10 mg 100 mg 1 g | $127.00 $572.00 $4090.00 $20104.00 | 20 | |
Hemmt die proteasomale Aktivität und beeinflusst damit indirekt die Funktion von UBA2 bei der Sumoylierung. | ||||||
Piericidin A | 2738-64-9 | sc-202287 | 2 mg | $285.00 | 24 | |
Moduliert zelluläre Prozesse, die sich indirekt auf die Rolle von UBA2 bei der Sumoylierung auswirken können. |