UAP1L1-Aktivatoren wirken über verschiedene biochemische Mechanismen, um die Aktivität des Enzyms im zellulären Stoffwechsel zu steigern, insbesondere bei Prozessen, die die Synthese von UDP-N-Acetylglucosamin beinhalten. Bestimmte Aktivatoren zielen auf die Signalkaskade der Proteinkinase A (PKA) ab, indem sie den intrazellulären Gehalt an zyklischem AMP (cAMP) erhöhen, was zu einer verstärkten Phosphorylierung von Zielproteinen führt, zu denen auch UAP1L1 gehören könnte, wodurch seine funktionelle Aktivität möglicherweise erhöht wird. Andere Substanzen hemmen den Abbau von cAMP, wodurch die PKA-Aktivierung und die Phosphorylierungswege aufrechterhalten werden, die indirekt die Aktivität von UAP1L1 beeinflussen. Als Reaktion auf Störungen im Golgi-Apparat und die daraus resultierenden Auswirkungen auf die Glykosylierung ist ein Anstieg der UAP1L1-Aktivität denkbar, da die Zelle versucht, die Glykosylierungsdefizite auszugleichen. In ähnlicher Weise kann die Hemmung der Dephosphorylierung von Proteinen zu einer indirekten Hochregulierung von UAP1L1 durch anhaltende Phosphorylierungszustände führen.
Weitere Aktivatoren wirken durch Modulation zellulärer Stresswege, des Energiestoffwechsels und des Nukleotidzuckerstoffwechsels. Die Hemmung der Proteinsynthese und die anschließende Aktivierung von stressaktivierten Proteinkinasewegen kann zu einer indirekten Hochregulierung von UAP1L1 führen, um die Glykosylierung als Reaktion auf zellulären Stress anzupassen. Aktivatoren, die die Aktivität der AMP-aktivierten Proteinkinase erhöhen, spiegeln den Bedarf der Zelle an effizienter Energieverwertung wider und beeinflussen indirekt die Rolle von UAP1L1 in den Stoffwechselwegen. Darüber hinaus können Verbindungen, die die Verfügbarkeit von Substraten oder Zwischenprodukten in Glykosylierungswegen beeinflussen, auch die UAP1L1-Aktivität erhöhen. So kann beispielsweise die Bereitstellung von Aminozuckern für die Biosynthese von Glykosaminoglykanen die Verfügbarkeit von Substraten erhöhen, die für die enzymatischen Reaktionen von UAP1L1 erforderlich sind, und dadurch seine Aktivität stimulieren.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Adenylylcyclase-Aktivator, der die intrazellulären zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) erhöht und zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führt. PKA phosphoryliert Zielproteine, zu denen auch UAP1L1 gehören kann, wodurch dessen Aktivität erhöht wird. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Phosphodiesterase-Inhibitor, der den Abbau von cAMP verhindert, was zu einer anhaltenden PKA-Aktivierung führt. Dies kann indirekt die Aktivität von UAP1L1 durch verstärkte Phosphorylierungsprozesse erhöhen. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Stört die Struktur und Funktion des Golgi-Apparats und beeinträchtigt Glykosylierungsprozesse. UAP1L1 ist am UDP-N-Acetylglucosamin-Stoffwechsel beteiligt und kann indirekt aktiviert werden, wenn Zellen versuchen, Glykosylierungsdefizite auszugleichen. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu erhöhten Phosphorylierungswerten verschiedener Proteine führt. Dies kann indirekt die UAP1L1-Aktivität hochregulieren, indem es die Dephosphorylierungsrate verringert. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Inhibitor der Proteinsynthese, der stressaktivierte Proteinkinase-Signalwege wie JNK aktiviert. Als Reaktion auf Stress kann die UAP1L1-Aktivität indirekt hochreguliert werden, um die Glykosylierung unter Stressbedingungen zu modulieren. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
Aktivator der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK), die den zellulären Energiestoffwechsel verbessern kann. UAP1L1 ist Teil von Stoffwechselprozessen und könnte als Reaktion auf den zellulären Bedarf an effizienter Energienutzung aktiviert werden. | ||||||
NAD+, Free Acid | 53-84-9 | sc-208084B sc-208084 sc-208084A sc-208084C sc-208084D sc-208084E sc-208084F | 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g 1 kg 5 kg | $56.00 $186.00 $296.00 $655.00 $2550.00 $3500.00 $10500.00 | 4 | |
Essenzielles Coenzym bei Redoxreaktionen, das auch an der ADP-Ribosylierung und Sirtuin-Aktivierung beteiligt ist, die den Proteinstoffwechsel beeinflussen und indirekt die UAP1L1-Aktivität aufgrund seiner Rolle im Nukleotid-Zucker-Stoffwechsel erhöhen können. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Inhibitor der Glykogensynthase-Kinase 3 (GSK-3), die indirekt die Aktivität von UAP1L1 durch veränderte Signalwege, die am Zellwachstum und -stoffwechsel beteiligt sind, erhöhen kann. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Erhöht die Glukoseaufnahme und den Glukosestoffwechsel und beeinflusst indirekt die Aktivität von UAP1L1 aufgrund seiner Rolle bei der UDP-N-Acetylglucosamin-Synthese, die für die Glykosylierung erforderlich ist. | ||||||
Metformin | 657-24-9 | sc-507370 | 10 mg | $77.00 | 2 | |
Aktiviert AMPK, was den zellulären Bedarf an einem effizienten Energiestoffwechsel erhöhen und UAP1L1 aufgrund seiner Beteiligung an Stoffwechselwegen indirekt aktivieren könnte. |