Der Begriff Tyro3-Aktivatoren bezeichnet eine Klasse chemischer Verbindungen, die spezifisch auf den Tyro3-Rezeptor abzielen und diesen aktivieren, der zur TAM-Familie (Tyro3, Axl und Mer) der Rezeptortyrosinkinasen gehört. Diese Rezeptoren spielen eine entscheidende Rolle bei verschiedenen physiologischen Prozessen, insbesondere bei der Regulierung von Immunreaktionen, der Gewebehomöostase und dem Zellüberleben. Insbesondere Tyro3 ist für seine Beteiligung an der Vermittlung von Zellsignalwegen bekannt, die die Phagozytose, die Funktion von Immunzellen und die Gewebereparatur steuern. Tyro3-Aktivatoren sind darauf ausgelegt, die Aktivität dieses Rezeptors zu modulieren, indem sie entweder seine Signalwirkung verstärken oder seine aktive Konformation stabilisieren und dadurch nachgeschaltete zelluläre Prozesse beeinflussen.
Chemisch gesehen können Tyro3-Aktivatoren verschiedene Formen annehmen, darunter kleine Moleküle oder Biologika wie Antikörper. Diese Verbindungen interagieren in der Regel mit spezifischen Bindungsstellen auf dem Tyro3-Rezeptor und lösen eine Konformationsänderung aus, die zur Aktivierung der intrinsischen Kinaseaktivität führt. Diese Aktivierung wiederum setzt eine Kaskade von intrazellulären Signalereignissen in Gang, die letztlich die zellulären Reaktionen beeinflussen. Das Verständnis der Mechanismen und der spezifischen Bindungsinteraktionen von Tyro3-Aktivatoren ist im Bereich der molekularen Pharmakologie und der Zellbiologie von großem Interesse, da es Aufschluss über die komplizierten regulatorischen Netzwerke gibt, die die Immunfunktion und die Aufrechterhaltung des Gewebes steuern. Forscher erforschen aktiv das Potenzial von Tyro3-Aktivatoren, diese Wege für verschiedene Anwendungen zu modulieren, z. B. bei der Untersuchung der Dynamik des Immunsystems, der Geweberegeneration und von Krankheitsmechanismen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Vitamin D3 ist dafür bekannt, das Immunsystem zu modulieren, und seine Metaboliten können die Expression verschiedener Gene beeinflussen, möglicherweise auch Tyro3, indem sie an den Vitamin-D-Rezeptor binden, der dann mit spezifischen DNA-Sequenzen interagieren kann. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, spielt eine Rolle beim Zellwachstum und bei der Zelldifferenzierung. Sie kann die Tyro3-Expression durch Bindung an Retinsäure-Rezeptoren verstärken, die mit der Tyro3-Promotorregion interagieren können, um deren Transkription zu modulieren. | ||||||
β-Estradiol | 50-28-2 | sc-204431 sc-204431A | 500 mg 5 g | $62.00 $178.00 | 8 | |
Estradiol, eine Form von Östrogen, kann die Tyro3-Expression beeinflussen, da Östrogene die Expression verschiedener Gene modulieren können, möglicherweise durch Östrogenrezeptor-vermittelte Mechanismen, die die Transkriptionsaktivität beeinflussen. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin kann die Expression verschiedener Gene, möglicherweise auch Tyro3, über Insulinrezeptor-Signalwege beeinflussen, was zu Veränderungen der Transkriptionsaktivität und Proteinexpression führen kann. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason, ein synthetisches Glukokortikoid, kann die Tyro3-Expression über Glukokortikoidrezeptor-vermittelte Wege beeinflussen und die Gentranskription in Zellen, in denen Tyro3 exprimiert wird, beeinträchtigen. | ||||||
Progesterone | 57-83-0 | sc-296138A sc-296138 sc-296138B | 1 g 5 g 50 g | $20.00 $51.00 $292.00 | 3 | |
Es ist bekannt, dass Progesteron über seinen Rezeptor die Genexpression moduliert, wozu auch die Beeinflussung der Transkription von Tyro3 in bestimmten Geweben gehören kann. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Es hat sich gezeigt, dass Lithiumchlorid verschiedene zelluläre Prozesse und Genexpressionen, möglicherweise auch Tyro3, über Wege wie den Wnt/β-Catenin-Signalweg beeinflusst. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat, eine kurzkettige Fettsäure, kann die Genexpression modulieren und wirkt sich nachweislich auf Histondeacetylasen aus, was möglicherweise die Expression von Tyro3 durch epigenetische Veränderungen beeinflusst. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol, eine polyphenolische Verbindung, ist dafür bekannt, verschiedene Signalwege und Genexpressionen zu modulieren, möglicherweise auch Tyro3, und zwar durch Mechanismen, die seine antioxidativen Eigenschaften und Wechselwirkungen mit Signalproteinen beinhalten können. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin, eine bioaktive Verbindung aus Kurkuma, kann verschiedene Signalwege und Genexpressionen modulieren. Seine potenzielle Wirkung auf die Tyro3-Expression könnte durch seine entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften vermittelt werden. |