Typ-II-5-Phosphatase-Inhibitoren gehören zu einer vielfältigen Klasse chemischer Verbindungen, die die Aktivität von Typ-II-Inositolpolyphosphat-5-Phosphatasen modulieren sollen, einer Gruppe von Enzymen, die für ihre zentrale Rolle in intrazellulären Signalwegen bekannt sind. Diese Inhibitoren zielen typischerweise auf die katalytische Domäne von Typ-II-5-Phosphatasen ab und üben ihre Wirkung aus, indem sie die Fähigkeit der Enzyme zur Dephosphorylierung von Inositolphospholipiden stören. Inositol-Phospholipide dienen als wichtige sekundäre Botenstoffe bei verschiedenen zellulären Prozessen, darunter Zellwachstum, Proliferation und Signaltransduktion. Typ-II-5-Phosphatasen haben die Aufgabe, Phosphatgruppen von diesen Molekülen zu entfernen und so deren Spiegel und damit auch die nachgeschalteten Signalkaskaden zu regulieren.
Chemisch gesehen umfassen Typ-II-5-Phosphatase-Inhibitoren ein breites Spektrum an Verbindungen, darunter kleine organische Moleküle und synthetische Analoga. Einige natürliche Verbindungen, wie Flavonoide wie Quercetin, wurden ebenfalls als Inhibitoren von Typ-II-5-Phosphatasen identifiziert. Diese Inhibitoren besitzen oft strukturelle Merkmale, die es ihnen ermöglichen, mit dem aktiven Zentrum des Enzyms zu interagieren und dessen katalytische Funktion zu stören. Die Entwicklung von Typ-II-5-Phosphatase-Inhibitoren wurde von dem Wunsch angetrieben, die komplizierten Signalwege innerhalb von Zellen besser zu verstehen und sie für Forschungszwecke zu manipulieren. Diese Verbindungen dienen als wertvolle Hilfsmittel bei der Aufklärung der Rolle von Typ-II-5-Phosphatasen in der Zellbiologie und können über ihre Anwendungsmöglichkeiten in der Forschung hinaus auch weitreichendere Auswirkungen auf die Arzneimittelforschung und die Entwicklung neuer Therapien haben.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Erdafitinib | 1346242-81-6 | sc-507388 | 10 mg | $138.00 | ||
Starker Inhibitor, der zur Verstärkung der Wirkung von Arzneimitteln untersucht wurde. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Natürliches Flavonoid mit entzündungshemmenden und potenziell krebshemmenden Eigenschaften. | ||||||
Apilimod | 541550-19-0 | sc-480051 sc-480051A | 100 mg 1 g | $420.00 $2600.00 | 5 | |
Starker Hemmstoff sowohl für Typ-I- als auch für Typ-II-5-Phosphatasen; | ||||||
AS-252424 | 900515-16-4 | sc-202961 sc-202961A | 1 mg 5 mg | $41.00 $155.00 | ||
Synthetische Verbindung mit potenziellen Anwendungen | ||||||
N-Phenylthiourea | 103-85-5 | sc-236086 | 100 g | $319.00 | ||
Bestimmte Derivate mit hemmender Wirkung gegen 5-Phosphatasen vom Typ II. | ||||||
XL-147 derivative 2 | 956958-53-5 | sc-364658 sc-364658A | 10 mg 50 mg | $260.00 $714.00 | 1 | |
PI3K-Inhibitor, der indirekt die Aktivität von Typ-II-5-Phosphaten beeinflusst, |