Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TWIK-2 Aktivatoren

Gängige TWIK-2 Activators sind unter underem 1-EBIO CAS 10045-45-1, DCEBIO CAS 60563-36-2, NS-1619 CAS 153587-01-0, NS309 CAS 18711-16-5 und CyPPA CAS 73029-73-9.

TWIK-2, ein Mitglied der Familie der Zwei-Poren-Domänen-Kaliumkanäle (K2P), spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Kaliumionenflusses durch Zellmembranen. Als Hintergrund-Leck-Kaliumkanal trägt TWIK-2 zum Ruhemembranpotenzial von Zellen in verschiedenen Geweben und Organen bei. Dieses Protein wird vor allem in der Niere exprimiert, wo es an der Kontrolle des renalen Kalium-Handlings und damit an der Aufrechterhaltung der Elektrolyt-Homöostase beteiligt ist. Außerdem ist TWIK-2 im zentralen Nervensystem zu finden, wo es die neuronale Erregbarkeit moduliert und zur Regulierung des neuronalen Ruhemembranpotenzials beiträgt. Seine Beteiligung an diesen grundlegenden physiologischen Prozessen unterstreicht seine Bedeutung für die Funktion von Zellen und Organen.

Die Aktivierung der TWIK-2-Kanäle erfolgt über komplizierte Mechanismen, die ihre Gating-Eigenschaften und Ionenleitfähigkeit regulieren. Verschiedene Faktoren beeinflussen die Aktivität von TWIK-2-Kanälen, darunter Veränderungen des Membranpotenzials, des intrazellulären pH-Werts und posttranslationale Modifikationen. Diese Kanäle werden durch zahlreiche Signalwege und Protein-Protein-Wechselwirkungen reguliert, die ihre Aktivität als Reaktion auf physiologische Hinweise modulieren. Darüber hinaus können TWIK-2-Kanäle durch spezifische Liganden oder chemische Substanzen aktiviert werden, die direkt mit dem Kanalprotein interagieren, seine Konformation verändern und die Kaliumionenleitfähigkeit erhöhen. Darüber hinaus können TWIK-2-Kanäle durch Phosphorylierungsereignisse aktiviert werden, die durch Proteinkinasen vermittelt werden und zu Veränderungen der Kanalaktivität und des Ionenflusses führen. Das Verständnis der komplexen Mechanismen, die der TWIK-2-Aktivierung zugrunde liegen, ist von entscheidender Bedeutung für die Klärung seiner physiologischen Rolle.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

1-EBIO

10045-45-1sc-201695
sc-201695A
10 mg
50 mg
$87.00
$325.00
1
(1)

1-EBIO steigert die Aktivität von Calcium-aktivierten Kaliumkanälen (KCa-Kanälen), zu denen TWIK-2 gehört. Durch die Erhöhung der Calciumempfindlichkeit könnte es indirekt die Aktivität von TWIK-2-Kanälen steigern, indem es einen freizügigeren Zustand für die Kanalöffnung fördert.

DCEBIO

60563-36-2sc-203561
sc-203561A
10 mg
50 mg
$107.00
$417.00
3
(0)

DCEBIO wirkt ähnlich wie 1-EBIO, jedoch mit größerer Wirksamkeit. Es interagiert mit Calcium-aktivierten Kaliumkanälen mit mittlerer Leitfähigkeit (IK-Kanäle) und erhöht möglicherweise die Öffnungswahrscheinlichkeit verwandter Kanäle wie TWIK-2 in Gegenwart von Calcium.

NS309

18711-16-5sc-253202
5 mg
$108.00
(1)

NS309 aktiviert selektiv SK- und IK-Kanäle, die zur selben Familie gehören wie TWIK-2. Durch die Modulation der Aktivität dieser Kanäle könnte es indirekt die Aktivität von TWIK-2-Kanälen beeinflussen, indem es die zelluläre Erregbarkeit und die Kalziumsignale verändert.

CyPPA

73029-73-9sc-205281
sc-205281A
10 mg
50 mg
$145.00
$645.00
(0)

CyPPA ist ein positiver Modulator von SK-Kanälen. Obwohl es selektiver für SK-Kanäle ist, könnten seine Auswirkungen auf die Modulation der zellulären Erregbarkeit zu einer sekundären Steigerung der TWIK-2-Aktivität führen, insbesondere in Zellen, in denen TWIK-2 zur Gesamtkaliumleitfähigkeit beiträgt.

Chlorzoxazone

95-25-0sc-211078
10 mg
$61.00
(1)

Chlorzoxazon ist ein KCa-Kanalaktivator, der hauptsächlich auf KCa2.x-Subtypen abzielt. Es kann die Aktivität von TWIK-2-Kanälen durch einen ähnlichen Mechanismus verstärken, indem es die Membranhyperpolarisation erleichtert und somit indirekt die TWIK-2-Aktivität fördert.

Rottlerin

82-08-6sc-3550
sc-3550B
sc-3550A
sc-3550C
sc-3550D
sc-3550E
10 mg
25 mg
50 mg
1 g
5 g
20 g
$82.00
$163.00
$296.00
$2050.00
$5110.00
$16330.00
51
(2)

Es wurde nachgewiesen, dass Rottlerin BK-Kanäle aktiviert und möglicherweise die TWIK-2-Aktivität durch einen ähnlichen Mechanismus verstärken könnte, insbesondere in Szenarien, in denen die TWIK-2-Aktivität durch Änderungen des Transmembranpotenzials moduliert wird.

Flufenamic acid

530-78-9sc-205699
sc-205699A
sc-205699B
sc-205699C
10 g
50 g
100 g
250 g
$26.00
$77.00
$151.00
$303.00
1
(1)

Flufenaminsäure ist dafür bekannt, verschiedene Ionenkanäle zu modulieren, darunter auch Mitglieder der Familie der Zwei-Poren-Domänen-Kaliumkanäle, zu denen TWIK-2 gehört. Sie könnte die TWIK-2-Aktivität durch Beeinflussung des Membranpotenzials und der Ionengradienten verstärken.

Riluzole

1744-22-5sc-201081
sc-201081A
sc-201081B
sc-201081C
20 mg
100 mg
1 g
25 g
$20.00
$189.00
$209.00
$311.00
1
(1)

Riluzol moduliert die glutamaterge Signalübertragung und soll die Aktivität verschiedener Kaliumkanäle verstärken. Es könnte indirekt die TWIK-2-Aktivität durch seine Auswirkungen auf die neuronale Erregbarkeit und die Kaliumionen-Homöostase erhöhen.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

1-Hydroxypyridin-2-thion-Zinksalz ist dafür bekannt, die Aktivität bestimmter Kaliumkanäle zu verstärken. Es kann indirekt die TWIK-2-Aktivität erhöhen, indem es die Reaktion der Kanäle auf physiologische Reize wie Veränderungen der Zinkionenkonzentrationen moduliert.

Bithionol

97-18-7sc-239383
25 g
$77.00
(1)

Bithionol aktiviert nachweislich Chloridkanäle, und obwohl es weniger gut auf Kaliumkanäle untersucht wurde, könnte seine Wirkung auf die Ionenhomöostase indirekt die TWIK-2-Aktivität durch Beeinflussung der zellulären elektrochemischen Gradienten verstärken.