Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TTLL6 Aktivatoren

Gängige TTLL6 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, Oleic Acid CAS 112-80-1, Ademetionine CAS 29908-03-0 und Nicotinamide riboside CAS 1341-23-7.

TTLL6-Aktivatoren bestehen aus einer Reihe chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von TTLL6 fördern, indem sie in erster Linie zelluläre Signalwege und die Mikrotubuli-Dynamik modulieren. Sowohl Forskolin als auch IBMX bewirken eine Erhöhung des intrazellulären zyklischen AMP (cAMP), das anschließend die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. Diese Aktivierung kann zu Phosphorylierungsvorgängen führen, die die Glutamylaseaktivität von TTLL6 auf Tubulin verstärken könnten. In ähnlicher Weise können Ölsäure und Docosahexaensäure durch ihre Integration in die Zellmembranen indirekt Einfluss auf TTLL6 nehmen, indem sie die zelluläre Umgebung in einer Weise verändern, die die Aktivität von TTLL6 begünstigen kann. Palmitoyl-CoA, das an der Lipidsignalübertragung beteiligt ist, hat ebenfalls das Potenzial, die Tubulinstruktur durch Palmitoylierung zu verändern und dadurch die TTLL6-Funktion zu beeinflussen. Darüber hinaus kann S-Adenosylmethionin für die Methylierung von Proteinen oder Substraten sorgen, die mit TTLL6 interagieren, und so möglicherweise dessen Aktivität hochregulieren.

Verbindungen wie Nicotinamid-Ribosid und Resveratrol sind an der Aktivierung von Sirtuin-Wegen beteiligt, die zur Deacetylierung von Tubulin führen, wodurch die Mikrotubuli für die Glutamylasefunktion von TTLL6 anfälliger werden könnten. Wesentliche Cofaktoren wie Zink und Magnesium tragen direkt zur katalytischen Effizienz von TTLL6 bei, wobei Zink möglicherweise als struktureller oder katalytischer Cofaktor dient, während Magnesium bekanntermaßen an vielen enzymatischen Reaktionen beteiligt ist, einschließlich derer, die TTLL6 katalysieren kann. Kalziumionen, die als sekundäre Botenstoffe fungieren, könnten die Aktivität von Proteinen modulieren, die TTLL6 indirekt regulieren, und so seine Rolle bei der posttranslationalen Modifikation von Tubulin verstärken. Schließlich könnte Paclitaxel durch die Stabilisierung von Mikrotubuli die Substratverfügbarkeit für TTLL6 erhöhen und damit indirekt seine spezifische enzymatische Aktivität steigern. Zusammengenommen erleichtern diese TTLL6-Aktivatoren die Verstärkung der TTLL6-vermittelten Glutamylierung von Tubulin, die für die funktionelle Dynamik von Mikrotubuli entscheidend ist, ohne dass eine Hochregulierung der Expression oder eine direkte Bindung an das Enzym erforderlich ist.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin ist ein Adenylatcyclase-Aktivator, der die cAMP-Spiegel in den Zellen erhöht. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, das TTLL6 phosphorylieren kann, wodurch möglicherweise seine Tubulin-Glutamylase-Aktivität verstärkt wird.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den Abbau von cAMP und cGMP verhindert und so die PKA-Aktivität in einem Zustand hält, der die TTLL6-Aktivierung durch Phosphorylierung erleichtern könnte.

Oleic Acid

112-80-1sc-200797C
sc-200797
sc-200797A
sc-200797B
1 g
10 g
100 g
250 g
$36.00
$102.00
$569.00
$1173.00
10
(1)

Ölsäure ist eine einfach ungesättigte Fettsäure, die in die Zellmembranen eingebaut wird, die Membranfluidität beeinflusst und möglicherweise die intrazellulären Signalwege beeinflusst, was indirekt die Aktivität von TTLL6 erhöhen könnte.

Ademetionine

29908-03-0sc-278677
sc-278677A
100 mg
1 g
$180.00
$655.00
2
(1)

Ademetionin dient als Methyl-Donor in vielen Methylierungsreaktionen. Es könnte die Aktivität von TTLL6 durch Methylierung nahe gelegener Proteine oder Substrate, die mit TTLL6 interagieren oder es regulieren, verstärken.

Nicotinamide riboside

1341-23-7sc-507345
10 mg
$411.00
(0)

Nicotinamid-Ribosid erhöht den NAD+-Spiegel, der an der Sirtuin-Aktivierung beteiligt ist. Sirtuine können Tubulin deacetylieren und so möglicherweise ein günstigeres Substrat für die TTLL6-vermittelte Glutamylierung bereitstellen.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Es ist bekannt, dass Resveratrol den Sirtuin-Signalweg aktiviert, was zur Deacetylierung von Proteinen, einschließlich Tubulin, führen kann, wodurch diese möglicherweise zu besseren Substraten für die Glutamylase-Aktivität von TTLL6 werden.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zink ist ein Cofaktor für viele Enzyme und könnte als struktureller oder katalytischer Cofaktor für TTLL6 dienen und dessen enzymatische Aktivität direkt verstärken.

Calcium

7440-70-2sc-252536
5 g
$209.00
(0)

Kalziumionen wirken als sekundäre Botenstoffe bei der Signaltransduktion und können die Aktivität von Proteinen modulieren, die indirekt an der Regulierung von TTLL6 beteiligt sind, und so dessen Funktion verbessern.

Taxol

33069-62-4sc-201439D
sc-201439
sc-201439A
sc-201439E
sc-201439B
sc-201439C
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
250 mg
1 g
$40.00
$73.00
$217.00
$242.00
$724.00
$1196.00
39
(2)

Paclitaxel stabilisiert Mikrotubuli und kann die Verfügbarkeit von Substraten für TTLL6 erhöhen, was indirekt seine Glutamylase-Aktivität auf Tubulin verstärkt.

Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3)

6217-54-5sc-200768
sc-200768A
sc-200768B
sc-200768C
sc-200768D
100 mg
1 g
10 g
50 g
100 g
$92.00
$206.00
$1744.00
$7864.00
$16330.00
11
(1)

Docosahexaensäure (DHA) ist eine Omega-3-Fettsäure, die sich in die Zellmembranen integriert, Signalkaskaden beeinflusst und möglicherweise die Mikrotubuli-Dynamik oder -Umgebung verändert, um die TTLL6-vermittelte Tubulin-Glutamylierung zu begünstigen.