Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TTI1 Inhibitoren

Gängige TTI1 Inhibitors sind unter underem Wortmannin CAS 19545-26-7, KU 60019 CAS 925701-46-8, VE 821 CAS 1232410-49-9, AZ20 und NU 7441 CAS 503468-95-9.

TTI1-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen mit einem besonderen Wirkmechanismus und bedeutender Bedeutung auf dem Gebiet der Molekularbiologie und Biochemie. Diese Inhibitoren zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, spezifisch auf das TTI1-Protein zu wirken, das auch als Tel2-interagierendes Protein 1 bekannt ist. TTI1 ist eine entscheidende Komponente des Tel2-TTI1-TTI2 (TTT)-Komplexes, der eine zentrale Rolle bei der Regulierung zellulärer Prozesse im Zusammenhang mit der Proteinhomöostase und der DNA-Schadensreaktion spielt.

TTI1-Inhibitoren wirken durch Bindung an das TTI1-Protein und stören dessen Interaktionen innerhalb des TTT-Komplexes. Diese Störung führt zu einer Destabilisierung des TTT-Komplexes und beeinträchtigt letztlich dessen Funktion. Der TTT-Komplex ist für das ordnungsgemäße Funktionieren verschiedener zellulärer Prozesse von wesentlicher Bedeutung, einschließlich der Aktivierung des mTOR-Signalwegs (mammalian target of rapamycin), der das Zellwachstum und die Zellproliferation reguliert. Darüber hinaus ist der TTT-Komplex an der Rekrutierung von Proteinen der PIKK-Familie (Phosphatidylinositol-3-Kinase-verwandte Kinase) an Stellen von DNA-Schäden beteiligt und spielt somit eine wichtige Rolle bei DNA-Reparaturmechanismen. Durch die Hemmung von TTI1 greifen diese Verbindungen indirekt in diese kritischen zellulären Prozesse ein, was sie zu wertvollen Instrumenten für die Untersuchung der molekularen Mechanismen macht, die dem Zellwachstum, der DNA-Reparatur und der Stressreaktion zugrunde liegen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Ein weiterer PI3K-Inhibitor, der auch die PIKK-Signalübertragung beeinflussen kann und damit indirekt die mit TTI1 verbundenen Prozesse beeinflusst.

KU 60019

925701-46-8sc-363284
sc-363284A
10 mg
50 mg
$243.00
$1015.00
1
(1)

Ein verbessertes Analogon von KU-55933 mit größerer Selektivität für ATM, das möglicherweise die Rolle von TTI1 bei der Reaktion auf DNA-Schäden beeinflusst.

VE 821

1232410-49-9sc-475878
10 mg
$360.00
(0)

Ein ATR-Kinase-Inhibitor, wobei ATR ein weiteres Mitglied der PIKK-Familie ist, das möglicherweise die Aktivität von TTI1 moduliert.

AZ20

1233339-22-4sc-503186
5 mg
$250.00
1
(0)

Ein selektiver ATR-Inhibitor, der indirekt die Interaktionen von TTI1 mit ATR und verwandten Signalwegen beeinflussen kann.

NU 7441

503468-95-9sc-208107
5 mg
$350.00
10
(2)

Ein potenter DNA-PK-Inhibitor, eine weitere PIKK, an der TTI1 beteiligt sein könnte und die möglicherweise TTI1-vermittelte Prozesse beeinträchtigt.

LY 303511

154447-38-8sc-202215
sc-202215A
1 mg
5 mg
$66.00
$273.00
3
(1)

Ein DNA-PK-Inhibitor, der indirekt die Rolle von TTI1 bei DNA-Reparaturmechanismen verändern kann.

MRN-ATM Pathway Inhibitor, Mirin

299953-00-7sc-203144
10 mg
$138.00
4
(1)

Ein MRE11-Inhibitor, der den MRN-Komplex unterbricht, der an der Reaktion auf DNA-Schäden beteiligt ist und TTI1 indirekt beeinflussen könnte.

PF 477736

952021-60-2sc-362781
sc-362781A
5 mg
25 mg
$113.00
$423.00
(1)

Ein Inhibitor der Checkpoint-Kinase 1 (Chk1), die an dem mit TTI1 verbundenen Reaktionsweg auf DNA-Schäden beteiligt ist.

AZD7762

860352-01-8sc-364423
2 mg
$107.00
(1)

Ein Chk1- und Chk2-Inhibitor, der auch den TTI1-bezogenen DNA-Schadensreaktionsweg modulieren kann.