Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TTC7A Aktivatoren

Gängige TTC7A Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Eicosa-5Z,8Z,11Z,14Z,17Z-pentaenoic Acid (20:5, n-3) CAS 10417-94-4, Butyric acid CAS 107-92-6, Dexamethasone CAS 50-02-2 und Curcumin CAS 458-37-7.

TTC7A, das für seine bedeutende Rolle bei der Erhaltung der Integrität der Epithelbarriere bekannt ist, findet seine Aktivatoren tief im Bereich der Epithelgesundheit und der zellulären Apoptose verankert. Ein wichtiger Einflussfaktor ist die Retinsäure, die dafür bekannt ist, die epitheliale Differenzierung zu fördern, und die einen nuancierten Weg bietet, die Rolle von TTC7A indirekt zu beeinflussen. Ergänzt wird dies durch Wirkstoffe wie Eicosapentaensäure (EPA) und Butyrat, die beide die epitheliale Barrierefunktion fördern und ein Umfeld schaffen, das der optimalen Funktionalität von TTC7A zuträglich ist.

Andere Modulatoren wie Dexamethason, ein starkes Steroid, verbessern die Barrierefunktion des Darmepithels, was auf die entscheidende Wechselwirkung zwischen Kortikosteroiden und Epithelgesundheit hinweist. Curcumin und Spermidin, die für ihre Auswirkungen auf die Epithelgesundheit und die Apoptosewege bekannt sind, unterstreichen das komplizierte Gleichgewicht zwischen zellulärer Regeneration und programmiertem Zelltod. Faktoren wie der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) verstärken die epithelialen Reparaturmechanismen. Im Gegensatz dazu konzentrieren sich Elemente wie Zinksulfat und Vitamin D3 auf grundlegendere zelluläre Funktionen und betonen die Aufrechterhaltung der epithelialen Barriere bzw. die regulatorischen Funktionen. Abgerundet wird dieses Inventar durch Verbindungen wie Fucoidan und Quercetin, die ihre Wirkungen auf die Förderung der epithelialen Barrierefunktion und die Modulation von Entzündungen miteinander verweben.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Induziert die epitheliale Differenzierung, was sich indirekt auf die Rolle von TTC7A bei der epithelialen Integrität auswirken kann.

Eicosa-5Z,8Z,11Z,14Z,17Z-pentaenoic Acid (20:5, n-3)

10417-94-4sc-200766
sc-200766A
100 mg
1 g
$102.00
$423.00
(0)

Diese Omega-3-Fettsäure kann die Barrierefunktion des Epithels unterstützen.

Butyric acid

107-92-6sc-214640
sc-214640A
1 kg
10 kg
$63.00
$174.00
(0)

Butyrat fördert die Barrierefunktion des Epithels und hat entzündungshemmende Wirkungen.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Ein Steroid, das die Barrierefunktion des Darmepithels verbessern kann.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Unterstützt die Gesundheit des Epithels und moduliert die Apoptosewege.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zink spielt eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung der epithelialen Barrierefunktion.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Reguliert die Funktionen der Epithelzellen und moduliert nachweislich die Funktion der Darmbarriere.

Spermidine

124-20-9sc-215900
sc-215900B
sc-215900A
1 g
25 g
5 g
$56.00
$595.00
$173.00
(2)

Unterstützt die Epithelgesundheit und ist dafür bekannt, die Autophagie zu fördern, was möglicherweise die Aktivität von TTC7A beeinflusst.

Fucoidan

9072-19-9sc-255187
sc-255187A
500 mg
10 g
$186.00
$312.00
7
(1)

Ein komplexes Polysaccharid, von dem bekannt ist, dass es die Barrierefunktion des Epithels fördert.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Es ist bekannt, dass es Entzündungen hemmt und die Integrität der Epithelbarriere unterstützen kann.