TSHβ-Inhibitoren sind, wie in der Tabelle beschrieben, in erster Linie Chemikalien, die die Aktivität von TSHβ indirekt beeinflussen, indem sie die Schilddrüsenhormonsynthese, die Sekretion oder die Regulationsmechanismen von TSH selbst modulieren. TSHβ ist als Bestandteil des schilddrüsenstimulierenden Hormons ein wesentlicher Bestandteil der Regulierung der Schilddrüse, die Schlüsselhormone wie Thyroxin (T4) und Trijodthyronin (T3) produziert. Der Hauptmechanismus dieser Hemmstoffe besteht in der Störung der Schilddrüsenhormonsynthese oder der Regulierung der TSH-Sekretion. Verbindungen wie Methimazol, Propylthiouracil (PTU) und Carbimazol hemmen die Schilddrüsenperoxidase, ein für die Schilddrüsenhormonsynthese wichtiges Enzym. Indem sie die Synthese von Schilddrüsenhormonen verringern, können diese Verbindungen die TSHβ-Aktivität aufgrund der Rückkopplungsmechanismen, die die TSH-Sekretion kontrollieren, indirekt beeinflussen.
Perchlorat und Thiocyanat konkurrieren mit Jodid um die Aufnahme in die Schilddrüse. Jodid ist für die Schilddrüsenhormonsynthese unerlässlich, so dass seine gehemmte Aufnahme die TSHβ-Aktivität indirekt beeinflussen kann. In ähnlicher Weise kann Kaliumjodid in hohen Dosen die Schilddrüsenhormonsynthese hemmen. Amiodaron stört aufgrund seines hohen Jodgehalts die Schilddrüsenhormonsynthese und kann zu veränderten TSHβ-Werten führen. Tyrosinkinase-Inhibitoren wie Lenvatinib und Sorafenib können zu einer Hypothyreose führen und damit die TSHβ-Aktivität beeinflussen. Andere Verbindungen wie Iopansäure und Glucocorticoide beeinflussen die periphere Umwandlung von Schilddrüsenhormonen bzw. unterdrücken die TSH-Sekretion. Diese Wirkungen wirken sich indirekt auf den TSHβ-Spiegel aus.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Methimazole | 60-56-0 | sc-205747 sc-205747A | 10 g 25 g | $69.00 $110.00 | 4 | |
Hemmt die Schilddrüsenperoxidase, verringert die Schilddrüsenhormonsynthese und beeinflusst möglicherweise das TSHβ. | ||||||
6-Propyl-2-thiouracil | 51-52-5 | sc-214383 sc-214383A sc-214383B sc-214383C | 10 g 25 g 100 g 1 kg | $36.00 $55.00 $220.00 $1958.00 | ||
Hemmt die Schilddrüsenperoxidase und die periphere Umwandlung von T4 in T3 und wirkt sich indirekt auf TSHβ aus. | ||||||
Carbimazole | 22232-54-8 | sc-205620 sc-205620A | 1 g 5 g | $40.00 $130.00 | ||
Ein Prodrug von Methimazol, hemmt die Schilddrüsenhormonsynthese und beeinflusst indirekt TSHβ. | ||||||
Sodium perchlorate, anhydrous | 7601-89-0 | sc-203398 sc-203398A sc-203398B | 100 g 500 g 2.5 kg | $65.00 $200.00 $615.00 | ||
Konkurriert mit Jodid und hemmt dessen Aufnahme durch die Schilddrüse, wodurch es indirekt das TSHβ beeinflusst. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Beeinflusst die Synthese und Freisetzung von Schilddrüsenhormonen und damit indirekt das TSHβ. | ||||||
Amiodarone | 1951-25-3 | sc-480089 | 5 g | $312.00 | ||
Enthält einen hohen Jodgehalt und kann die Schilddrüsenhormonsynthese stören und das TSHβ beeinflussen. | ||||||
Lenvatinib | 417716-92-8 | sc-488530 sc-488530A sc-488530B | 5 mg 25 mg 100 mg | $178.00 $648.00 $1657.00 | 3 | |
Ein Tyrosinkinase-Hemmer, kann durch indirekte Beeinflussung von TSHβ zu Hypothyreose führen. | ||||||
Sorafenib | 284461-73-0 | sc-220125 sc-220125A sc-220125B | 5 mg 50 mg 500 mg | $56.00 $260.00 $416.00 | 129 | |
Ein weiterer Tyrosinkinase-Hemmer, der über eine indirekte Beeinflussung von TSHβ eine Hypothyreose verursachen kann. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Kann die TSH-Sekretion unterdrücken und dadurch indirekt das TSHβ beeinflussen. |