TRT-Aktivatoren sind eine Vielzahl von chemischen Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von TRT durch verschiedene Signalkaskaden verstärken. Epinephrin, Forskolin, IBMX, Natriumfluorid und Glucagon wirken alle, indem sie die Menge an zyklischem AMP (cAMP) erhöhen, was wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA ist dafür bekannt, eine Vielzahl von Proteinen zu phosphorylieren, und diese Phosphorylierungskaskade kann zur Aktivierung von TRT führen. In ähnlicher Weise aktiviert PMA die Proteinkinase C (PKC), eine weitere Kinase, die TRT phosphorylieren und aktivieren kann, wodurch seine funktionelle Rolle in zellulären Prozessen noch verstärkt wird. Insulin und IGF-1 hingegen wirken über den PI3K/Akt-Signalweg, wobei Akt eine Kinase ist, die in der Lage ist, Proteine wie TRT zu modifizieren, was zu deren Aktivierung führt.
Um beim Thema Phosphorylierung als Aktivierungsmechanismus zu bleiben, stimuliert Anisomycin die MAPK-Signalwege, zu denen mehrere Kinasen gehören, die TRT phosphorylieren und aktivieren könnten. Okadainsäure verlängert den phosphorylierten Zustand von Proteinen, indem sie Proteinphosphatasen hemmt und so möglicherweise die TRT-Aktivität durch verminderte Dephosphorylierung erhöht. Die Aktivierung der AMPK durch AICAR lässt vermuten, dass die Stoffwechselwege beeinflusst werden und die Phosphorylierung und anschließende Aktivierung von TRT erhöht wird. Schließlich führt die Hemmung von PDE5 durch Sildenafil zu einer Akkumulation von cGMP und zur Aktivierung von PKG, die ebenfalls TRT phosphorylieren und aktivieren könnte. Zusammengenommen nutzen diese Aktivatoren ein gemeinsames Thema der Phosphorylierung, entweder durch direkte Aktivierung von Kinasen oder durch Modulation der Spiegel von Botenstoffen, die die Kinaseaktivität steuern, um die TRT-Funktion in der Zelle zu verbessern.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert direkt die Adenylatcyclase, was zu erhöhten zyklischen AMP (cAMP)-Spiegeln in den Zellen führt. Der Anstieg von cAMP kann PKA aktivieren, das Komponenten des Telomerasekomplexes phosphorylieren und so die TRT-Aktivität steigern kann. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure moduliert die zelluläre Differenzierung und Proliferation. Durch ihre Kernrezeptoren kann sie die Expression von TRT beeinflussen, indem sie die regulatorischen Elemente im TERT-Gen-Promotor beeinflusst. | ||||||
β-Estradiol | 50-28-2 | sc-204431 sc-204431A | 500 mg 5 g | $62.00 $178.00 | 8 | |
Estradiol kann durch Östrogenrezeptor-vermittelte Signalübertragung die Expression von TRT verstärken, indem es mit Östrogen-Response-Elementen im TERT-Genpromotor interagiert, was zu einer erhöhten TRT-Aktivität führt. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist dafür bekannt, dass es mehrere Signalwege moduliert, darunter auch NF-kB. Durch die Hemmung von NF-kB kann EGCG die Unterdrückung der TRT-Expression verringern und dadurch möglicherweise seine Aktivität verstärken. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein Proteinsynthesehemmer, der Stressreaktionswege aktiviert. Diese Aktivierung kann zu einer verstärkten TRT-Aktivität als Teil einer zellulären Stressreaktion führen, möglicherweise über den JNK-Signalweg. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, kann zu einer entspannteren Chromatinstruktur um das TERT-Gen herum führen, wodurch der Zugang für Transkriptionsfaktoren potenziell erleichtert und die TRT-Expression und -Aktivität erhöht werden. | ||||||
BIBR 1532 | 321674-73-1 | sc-203843 sc-203843A | 10 mg 50 mg | $189.00 $733.00 | 6 | |
BIBR1532 ist ein potenter und selektiver Inhibitor der TRT, könnte jedoch die TRT-Aktivität im Laufe der Zeit indirekt durch eine kompensatorische Erhöhung der TERT-Genexpression als zelluläre Reaktion auf eine verminderte enzymatische Telomerasefunktion verstärken. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol aktiviert nachweislich den Sirtuin-Signalweg, was zu einer Deacetylierung von Transkriptionsfaktoren führen kann, die die TRT-Expression regulieren, was die TRT-Aktivität möglicherweise erhöht. |