Die als TRPS1-Aktivatoren bekannte chemische Klasse umfasst eine Gruppe von Verbindungen, die die Aktivität und Expression des TRPS1-Proteins (Trichorhinophalangeal-Syndrom Typ I) modulieren können, einem Transkriptionsfaktor, der an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist. Diese Aktivatoren können TRPS1 entweder direkt beeinflussen, indem sie an seine Promotorregion binden und seine Transkription verstärken, oder indirekt, indem sie Signalwege und epigenetische Modifikationen beeinflussen, die sich auf die Expression und Funktion von TRPS1 auswirken. Direkte Aktivatoren von TRPS1, wie Retinsäure und Curcumin, wirken, indem sie an bestimmte Regionen im Promotor von TRPS1 binden, was zu einer verstärkten Transkription des TRPS1-Gens führt. Diese erhöhte Expression kann anschließend die Rolle des Proteins in Prozessen wie der Zelldifferenzierung und -entwicklung verstärken. Vitamin D, ein indirekter Aktivator, übt seinen Einfluss durch die Regulierung der Calciumhomöostase und nachgeschalteter Signalwege aus, die wiederum die TRPS1-Expression modulieren können. Andere indirekte Aktivatoren wie Doxycyclin, Genistein und Resveratrol wirken, indem sie in verschiedene Signalwege eingreifen und TRPS1-vermittelte Prozesse beeinflussen. Doxycyclin moduliert beispielsweise Signalwege, die mit der Regulierung und Entwicklung des Zellzyklus zusammenhängen, und beeinflusst letztlich die Expression und Aktivität von TRPS1.
Forskolin, Lithiumchlorid und Valproinsäure sind weitere indirekte Aktivatoren, die TRPS1 über verschiedene Mechanismen beeinflussen. Forskolin beeinflusst die TRPS1-Expression durch Veränderung der cAMP-Signalwege, während Lithiumchlorid die GSK-3β- und Wnt/β-Catenin-Signalwege beeinflusst, die beide eine Rolle bei TRPS1-vermittelten Prozessen spielen. Valproinsäure hingegen aktiviert TRPS1 indirekt durch Hemmung von Histon-Deacetylasen (HDACs), was zu einer veränderten Chromatinstruktur und TRPS1-vermittelter Genexpression führt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure aktiviert TRPS1 direkt durch Bindung an seine Promotorregion, was zu einer erhöhten TRPS1-Expression für die Zelldifferenzierung und -entwicklung führt. | ||||||
1α,25-Dihydroxyvitamin D3 | 32222-06-3 | sc-202877B sc-202877A sc-202877C sc-202877D sc-202877 | 50 µg 1 mg 5 mg 10 mg 100 µg | $325.00 $632.00 $1428.00 $2450.00 $400.00 | 32 | |
Calcitriol aktiviert TRPS1 indirekt, indem es die Kalziumhomöostase und nachgeschaltete Signalwege, die die TRPS1-Expression regulieren, beeinflusst. | ||||||
Doxycycline Hyclate | 24390-14-5 | sc-204734B sc-204734 sc-204734A sc-204734C | 100 mg 1 g 5 g 25 g | $26.00 $49.00 $105.00 $190.00 | 25 | |
Doxycyclin aktiviert TRPS1 indirekt durch die Modulation von Signalwegen, die an der Regulierung des Zellzyklus und der Entwicklung beteiligt sind, und beeinflusst so die Expression und Aktivität von TRPS1. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin aktiviert TRPS1 direkt, indem es an dessen Promotorregion bindet, was zu einer erhöhten Transkription und anschließenden TRPS1-vermittelten Auswirkungen auf die Zellproliferation und -differenzierung führt. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein aktiviert TRPS1 indirekt, indem es in verschiedene Signalwege eingreift, darunter Wnt/β-Catenin, was sich auf die TRPS1-Expression und die Funktion bei der Bestimmung des Zellschicksals auswirkt. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol aktiviert TRPS1 indirekt, indem es die Aktivität von Sirtuinen moduliert, die die TRPS1-vermittelte Transkriptionsregulierung beeinflussen können. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert TRPS1 indirekt, indem es die cAMP-Signalwege beeinflusst, die die TRPS1-Expression und die mit der Entwicklung verbundenen zellulären Prozesse regulieren. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid aktiviert TRPS1 indirekt, indem es die GSK-3β- und Wnt/β-Catenin-Signalwege beeinflusst, die bei TRPS1-vermittelten Prozessen eine Rolle spielen. | ||||||
Valproic Acid | 99-66-1 | sc-213144 | 10 g | $85.00 | 9 | |
Valproinsäure aktiviert TRPS1 indirekt, indem sie Histon-Deacetylasen (HDACs) hemmt, was zu einer veränderten Chromatinstruktur und einer TRPS1-vermittelten Genexpression führt. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat aktiviert TRPS1 indirekt, indem es HDACs hemmt, was zu veränderten Histonacetylierungsmustern und TRPS1-vermittelter Genregulation führt. |