Artikel 1 von 10 von insgesamt 139
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Reactive blue 4 | 13324-20-4 | sc-215794 sc-215794A sc-215794B sc-215794C | 25 g 100 g 250 g 1 kg | $70.00 $160.00 $320.00 $1224.00 | 1 | |
Reactive Blue 4, ein Triazinfarbstoff, weist durch Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelwechselwirkungen eine hohe Affinität für verschiedene Substrate auf. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine selektive Bindung an bestimmte Stellen, was die Farbstoffaufnahme und -fixierung in Textilanwendungen beeinflusst. Die Stabilität der Verbindung unter verschiedenen pH-Bedingungen verbessert ihre Leistung in Färbeprozessen. Darüber hinaus gibt ihr kinetisches Verhalten in wässrigen Lösungen Aufschluss über Diffusionsraten und Adsorptionsmechanismen, was sie zu einem interessanten Thema für die Materialwissenschaft macht. | ||||||
2,4,6-Tris(2-pyridyl)-s-triazine | 3682-35-7 | sc-254352 sc-254352A | 1 g 5 g | $75.00 $154.00 | 2 | |
2,4,6-Tris(2-pyridyl)-s-triazin ist eine vielseitige Triazinverbindung, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, Chelatkomplexe mit Metallionen zu bilden, was ihre Rolle in der Koordinationschemie stärkt. Das Vorhandensein mehrerer Pyridylgruppen begünstigt starke π-π-Wechselwirkungen und Wasserstoffbrückenbindungen, die zu einem einzigartigen Selbstorganisationsverhalten führen. Seine elektronenreiche Natur ermöglicht eine erhebliche Reaktivität bei verschiedenen organischen Umwandlungen, was es zu einem wichtigen Akteur in der Katalyse und Materialentwicklung macht. | ||||||
Toltrazuril | 69004-03-1 | sc-205867 sc-205867A | 1 g 5 g | $66.00 $273.00 | 1 | |
Toltrazuril ist ein charakteristisches Triazinderivat, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, selektive Wechselwirkungen mit biologischen Makromolekülen einzugehen. Seine einzigartige Struktur fördert spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, die seine Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Umgebungen beeinflussen. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Reaktivität durch elektrophile Substitution auf, die es ihr ermöglicht, an verschiedenen chemischen Prozessen teilzunehmen. Darüber hinaus trägt ihr starres Gerüst zu ihren ausgeprägten Konformationseigenschaften bei, die sich auf ihr Gesamtverhalten in komplexen Systemen auswirken. | ||||||
Irsogladine maleate | 84504-69-8 | sc-201190 sc-201190A | 50 mg 250 mg | $64.00 $153.00 | 1 | |
Irsogladinmaleat, eine bemerkenswerte Triazinverbindung, weist faszinierende elektronenabgebende Eigenschaften auf, die die Komplexbildung mit Metallionen erleichtern. Seine einzigartige stickstoffreiche Struktur verbessert seine Fähigkeit, stabile Chelate zu bilden, die die Reaktionskinetik und Selektivität in verschiedenen chemischen Prozessen beeinflussen. Die planare Geometrie der Verbindung ermöglicht wirksame π-π-Stapelwechselwirkungen, die ihre Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Lösungsmitteln modulieren können und zu ihrem unterschiedlichen Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen beitragen. | ||||||
Terbutryn | 886-50-0 | sc-251121 | 250 mg | $66.00 | 2 | |
Terbutryn, ein Mitglied der Triazinfamilie, weist aufgrund seiner symmetrischen Struktur, die effektive Wasserstoffbrückenbindungen und Dipolwechselwirkungen ermöglicht, eine bemerkenswerte Stabilität auf. Die elektronenziehenden Eigenschaften dieser Verbindung verbessern ihre Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen und machen sie zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen chemischen Prozessen. Ihre hydrophobe Natur beeinflusst das Verteilungsverhalten in verschiedenen Medien und wirkt sich auf ihre Verteilung und Interaktion mit anderen Verbindungen in komplexen Gemischen aus. | ||||||
Cibacron billiant red 3B-A | 17681-50-4 | sc-214719 sc-214719A | 5 g 25 g | $78.00 $256.00 | 6 | |
Cibacron Brilliant Red 3B-A, ein Triazinfarbstoff, zeichnet sich durch seine starke Affinität zu Metallionen aus, die die Bildung von Komplexen erleichtert und seine Stabilität in verschiedenen Umgebungen erhöht. Die einzigartige chromophorische Struktur der Verbindung ermöglicht umfangreiche π-π-Stapelwechselwirkungen, die zu ihrer leuchtenden Farbe und Lichtechtheit beitragen. Darüber hinaus spielen seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und seine Fähigkeit zur Bildung von Wasserstoffbrückenbindungen eine entscheidende Rolle für seine Reaktivität und Interaktion mit Substraten, was sein Verhalten in verschiedenen chemischen Systemen beeinflusst. | ||||||
5-(4,6-Dichloro-s-triazin-2-ylamino)fluorescein hydrochloride | 21811-74-5 | sc-290672 | 100 mg | $121.00 | ||
5-(4,6-Dichlor-s-triazin-2-ylamino)fluoresceinhydrochlorid weist aufgrund seines Triazinkerns, der nukleophile Substitutionsreaktionen ermöglicht, eine bemerkenswerte Reaktivität auf. Das Vorhandensein von Chloratomen erhöht die Elektrophilie und fördert Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen. Die fluoreszierenden Eigenschaften ergeben sich aus dem intramolekularen Ladungstransfer, der zu unterschiedlichen Emissionsmerkmalen führt. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe mit Anionen zu bilden, beeinflusst ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen und unterstreicht ihre Vielseitigkeit. | ||||||
Cyromazine | 66215-27-8 | sc-204704 sc-204704A | 25 g 100 g | $133.00 $450.00 | ||
Cyromazin, ein Mitglied der Triazinfamilie, zeichnet sich durch seine einzigartige Fähigkeit aus, aufgrund seiner funktionellen Amingruppen Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen. Diese Eigenschaft erleichtert spezifische Wechselwirkungen mit polaren Lösungsmitteln und verbessert die Löslichkeit und Reaktivität. Die Struktur der Verbindung ermöglicht eine Resonanzstabilisierung, die ihre Reaktionskinetik beeinflusst, insbesondere bei der elektrophilen aromatischen Substitution. Darüber hinaus unterstreicht die Stabilität von Cyromazin unter verschiedenen pH-Bedingungen seine Anpassungsfähigkeit in unterschiedlichen chemischen Kontexten. | ||||||
3-(2-Pyridyl)-5,6-diphenyl-1,2,4-triazine-4′,4′′-disulfonic acid sodium salt | 69898-45-9 | sc-206595 sc-206595A | 1 g 5 g | $38.00 $116.00 | 1 | |
3-(2-Pyridyl)-5,6-diphenyl-1,2,4-triazin-4′,4′′-disulfonsäure-Natriumsalz weist aufgrund seines konjugierten Triazin-Gerüsts, das effektive π-π-Stapelwechselwirkungen ermöglicht, bemerkenswerte elektronische Eigenschaften auf. Diese Verbindung weist eine starke Affinität für Metallionen auf, was ihre Rolle in der Koordinationschemie stärkt. Ihre Sulfonsäuregruppen tragen zu einer erhöhten Wasserlöslichkeit und einem ionischen Charakter bei, was vielfältige Reaktivitätsmuster in wässriger Umgebung ermöglicht. Die einzigartigen strukturellen Merkmale der Verbindung ermöglichen die selektive Bindung und Stabilisierung von Übergangszuständen in verschiedenen chemischen Reaktionen. | ||||||
ZM 241385 | 139180-30-6 | sc-361421 sc-361421A | 5 mg 25 mg | $90.00 $349.00 | 1 | |
ZM 241385, eine Triazinverbindung, weist eine bemerkenswerte Selektivität bei der Bindung an spezifische Rezeptoren auf und beeinflusst so verschiedene Signalübertragungswege. Seine starre Molekülstruktur ermöglicht einzigartige π-π-Stapelwechselwirkungen, die seine Stabilität in verschiedenen Umgebungen erhöhen. Die elektronenziehenden Eigenschaften der Verbindung tragen zu ihrer Reaktivität bei und ermöglichen schnelle nukleophile Angriffe. Darüber hinaus unterstreicht die Fähigkeit von ZM 241385, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, sein Potenzial in der Koordinationschemie. |