Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cibacron billiant red 3B-A (CAS 17681-50-4)

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (6)

Alternative Namen:
Cibacron billiant red 3B-A is also known as Reactive Red 4 and Procion Reactive Red 4
Anwendungen:
Cibacron billiant red 3B-A ist ein Monochlortriazin-Farbstoff, der die Aktivität von Phosphotransferasen hemmt, z. B. in der Hefe-Hexokinase.
CAS Nummer:
17681-50-4
Molekulargewicht:
995.21
Summenformel:
C32H19ClN8O14S44Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


Cibacron billiant red 3B-A (CAS 17681-50-4) Literaturhinweise

  1. Struktur-Aktivitäts-Beziehungsstudie über die Bioreduktion von Azofarbstoffen durch Clostridium paraputrificum.  |  Moir, D., et al. 2001. Environ Toxicol Chem. 20: 479-84. PMID: 11349846
  2. Entwicklung einer Plattentechnik für das Screening von Polysaccharid-abbauenden Mikroorganismen unter Verwendung einer Mischung von unlöslichen chromogenen Substraten.  |  Ten, LN., et al. 2004. J Microbiol Methods. 56: 375-82. PMID: 14967229
  3. Erhöhte Empfindlichkeit der Chitosanbestimmung durch eine Farbstoffbindungsmethode.  |  Wischke, C. and Borchert, HH. 2006. Carbohydr Res. 341: 2978-9. PMID: 17087922
  4. Verbesserte kolorimetrische Bestimmung von Chitosan-Konzentrationen durch Farbstoffbindung.  |  Mendelovits, A., et al. 2012. Appl Spectrosc. 66: 979-82. PMID: 22828133
  5. Die nicht-enzymatische Reduktion von Azofarbstoffen durch Flavin- und Nicotinamid-Cofaktoren unter verschiedenen Bedingungen.  |  Morrison, JM. and John, GH. 2013. Anaerobe. 23: 87-96. PMID: 23891960
  6. Wachstum und Physiologie von Clostridium perfringens Wildtyp und ΔazoC-Knockout: eine Studie zur Exposition gegenüber Azofarbstoffen.  |  Morrison, JM. and John, GH. 2016. Microbiology (Reading). 162: 330-338. PMID: 26566621
  7. Biologischer Abbau eines Monochlortriazin-Farbstoffs, Cibacron Brillantrot 3B-A, in Festkörperfermentation durch ein Konsortium aus Holzfäulepilzen, Daldinia concentrica und Xylaria polymorpha: Entfärbung des Farbstoffs Cibacron Brillantrot 3B-A durch Co-Biomasse.  |  Bankole, PO., et al. 2018. Int J Biol Macromol. 120: 19-27. PMID: 30118766
  8. Fluoreszenz und biochemische Bewertung des Chitin- und Chitosangehalts von Cryptococcus.  |  Maybruck, BT., et al. 2024. Methods Mol Biol. 2775: 329-347. PMID: 38758327
  9. Inaktivierung von Hefe-Hexokinase durch Cibacron Blue 3G-A: Spektrale, kinetische und strukturelle Untersuchungen.  |  Puri, RN. and Roskoski, R. 1994. Biochem J. 300 (Pt 1): 91-7. PMID: 8198558
  10. Inaktivierung von Hefe-Hexokinase durch Cibacron Brillantrot 3B-A.  |  Puri, RN. and Roskoski, R. 1993. Arch Biochem Biophys. 303: 288-95. PMID: 8512315

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cibacron billiant red 3B-A, 5 g

sc-214719
5 g
$78.00

Cibacron billiant red 3B-A, 25 g

sc-214719A
25 g
$256.00