Die aufgeführten Chemikalien sind potenzielle indirekte Aktivatoren oder Beeinflusser der Aktivität von TR4 (Testicular Receptor 4). TR4 ist ein Kernrezeptor und reagiert empfindlich auf Veränderungen des Hormonspiegels und verschiedener Signalwege. Verbindungen wie Vitamin A (Retinsäure) und Dihydrotestosteron können TR4 indirekt über ihre primären Signalwege beeinflussen. Retinsäure, die ein starker Regulator der Genexpression ist, könnte die Aktivität von TR4 in einer kontextabhängigen Weise beeinflussen. Dihydrotestosteron, ein Androgen, könnte TR4 über Androgenrezeptor-vermittelte Wege beeinflussen. Endokrin wirksame Substanzen wie Bisphenol A, Genistein, Phthalate und Triclosan können TR4 beeinflussen, indem sie die hormonelle Signalübertragung verändern. Diese Verbindungen können die normale Funktion von Hormonwegen nachahmen oder stören und so möglicherweise die Aktivität von TR4 beeinflussen.
Phytoöstrogene und selektive Östrogenrezeptormodulatoren (SERMs) wie Genistein und Tamoxifen könnten TR4 indirekt durch ihre Wirkung auf Östrogenrezeptoren beeinflussen. Diese Wechselwirkungen könnten nachgelagerte Auswirkungen auf die Regulierung oder Funktion von TR4 haben. Resveratrol und Curcumin, die für ihre weitreichenden Wirkungen auf die zelluläre Signalübertragung und die Genregulation bekannt sind, könnten TR4 aufgrund ihrer Wechselwirkungen mit verschiedenen molekularen Zielen und Signalwegen indirekt beeinflussen. PPAR-Agonisten wie Pioglitazon und Fenofibrat könnten die Funktion von TR4 möglicherweise über PPAR-Signalwege beeinflussen. Diese Substanzen aktivieren Peroxisom-Proliferator-aktivierte Rezeptoren, die an der Stoffwechselregulierung beteiligt sind und sich mit der Rolle von TR4 überschneiden könnten. Fluoxetin, ein SSRI, könnte sich indirekt auf TR4 auswirken, indem es die Serotonin-Signalübertragung verändert, was verschiedene nachgeschaltete Effekte auf hormonelle Signalwege und Transkriptionsfaktoren haben kann.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Als Regulator der Genexpression könnte die Retinsäure TR4 indirekt über Retinoid-Signalwege beeinflussen. | ||||||
Bisphenol A | 80-05-7 | sc-391751 sc-391751A | 100 mg 10 g | $300.00 $490.00 | 5 | |
Ein endokriner Disruptor, der sich indirekt auf TR4 auswirken könnte, indem er die Hormonsignalwege verändert. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Ein Phytoöstrogen, das TR4 indirekt über Östrogenrezeptor-vermittelte Wege beeinflussen könnte. | ||||||
Pioglitazone | 111025-46-8 | sc-202289 sc-202289A | 1 mg 5 mg | $54.00 $123.00 | 13 | |
Als PPAR-Gamma-Agonist könnte Pioglitazon die TR4-Funktion indirekt über PPAR-Signale beeinflussen. | ||||||
Triclosan | 3380-34-5 | sc-220326 sc-220326A | 10 g 100 g | $138.00 $400.00 | ||
Ein antimikrobielles Mittel, das als endokriner Disruptor wirken kann und möglicherweise TR4 beeinträchtigt. | ||||||
Tamoxifen | 10540-29-1 | sc-208414 | 2.5 g | $256.00 | 18 | |
Ein selektiver Östrogenrezeptor-Modulator (SERM), der TR4 indirekt beeinflussen könnte. | ||||||
Fluoxetine | 54910-89-3 | sc-279166 | 500 mg | $312.00 | 9 | |
Ein SSRI, der TR4 indirekt über Serotonin-Signalwege beeinflussen könnte. |