Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TPST-2 Inhibitoren

Gängige TPST-2 Inhibitors sind unter underem Pentachlorophenol CAS 87-86-5, Erbstatin Analog CAS 63177-57-1, Bisphenol A, Quercetin CAS 117-39-5 und Triclosan CAS 3380-34-5.

TPST-2-Inhibitoren gehören zu einer speziellen Klasse chemischer Verbindungen, die die Aktivität der Tyrosylprotein-Sulfotransferase 2 (TPST-2) modulieren sollen. Dieses Enzym spielt eine entscheidende Rolle bei posttranslationalen Modifikationsprozessen in Zellen und ist insbesondere an der Sulfatierung von Tyrosinresten auf Proteinen beteiligt. Die Sulfatierung, d. h. die Anlagerung von Sulfatgruppen an Biomoleküle, dient als Schlüsselmechanismus bei der Regulierung von Protein-Protein-Wechselwirkungen und zellulären Signalübertragungswegen. TPST-2 ist der enzymatische Katalysator dieses Prozesses, der auf spezifische Tyrosinreste in Proteinsubstraten abzielt und dadurch deren funktionelle Eigenschaften beeinflusst. Inhibitoren von TPST-2 stören per Definition diesen Sulfatierungsprozess und verändern dadurch die posttranslationale Modifikationslandschaft von Proteinen in der Zelle.

TPST-2-Inhibitoren erfordern komplizierte molekulare und strukturelle Überlegungen. Die Forscher konzentrieren sich auf die Synthese von Verbindungen, die selektiv an das aktive Zentrum von TPST-2 binden können und so seine Interaktion mit Substratproteinen verhindern. Strukturstudien und computergestützte Modellierung spielen eine entscheidende Rolle bei der rationalen Entwicklung dieser Inhibitoren, da sie die Identifizierung wichtiger molekularer Wechselwirkungen ermöglichen, die die Bindungsspezifität erhöhen. Das ultimative Ziel der TPST-2-Inhibitoren besteht darin, den Forschern Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, mit denen sie die mit der Tyrosinsulfatierung verbundenen biologischen Funktionen entschlüsseln können, um so zu einem tieferen Verständnis der komplizierten regulatorischen Netzwerke beizutragen, die zelluläre Prozesse steuern. Die weitere Erforschung dieser Inhibitoren eröffnet neue Wege, um die Komplexität der zellulären Signalübertragung und Proteinfunktion zu entschlüsseln.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Pentachlorophenol

87-86-5sc-257975
1 g
$32.00
(1)

Hemmt Sulfotransferasen und könnte die Sulfatierungsaktivität von TPST-2 verringern.

Erbstatin Analog

63177-57-1sc-200511
sc-200511A
5 mg
25 mg
$83.00
$305.00
4
(1)

Inhibitor von Tyrosinkinasen und könnte sich indirekt auf TPST-2 auswirken, indem es die Verfügbarkeit von Tyrosinresten verändert.

Bisphenol A

80-05-7sc-391751
sc-391751A
100 mg
10 g
$300.00
$490.00
5
(0)

Bekanntlich hemmt es Sulfotransferase-Enzyme; mögliche indirekte Wirkung auf die TPST-2-Aktivität.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Flavonoid, das verschiedene Sulfotransferasen hemmt und die TPST-2-vermittelte Sulfatierung reduzieren kann.

Triclosan

3380-34-5sc-220326
sc-220326A
10 g
100 g
$138.00
$400.00
(1)

Breiter Inhibitor von Sulfotransferase-Enzymen; könnte die TPST-2-Aktivität verringern.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Moduliert verschiedene Sulfotransferasen und beeinflusst möglicherweise die Funktion von TPST-2.

Ellagic Acid, Dihydrate

476-66-4sc-202598
sc-202598A
sc-202598B
sc-202598C
500 mg
5 g
25 g
100 g
$57.00
$93.00
$240.00
$713.00
8
(1)

Pflanzliches Polyphenol, das die Sulfotransferase-Aktivität hemmen und somit TPST-2 beeinflussen kann.