Im Zusammenhang mit der Aktivierung von TPST-2 können die oben aufgeführten Chemikalien den zellulären Kontext beeinflussen, in dem TPST-2 arbeitet, indem sie entweder die Verfügbarkeit des Sulfatdonors PAPS oder die Substrate, auf die TPST-2 einwirkt, beeinflussen. So können beispielsweise Chlorat, ein Inhibitor der ATP-Sulfurylase, und Natriumsulfat, eine Quelle von Sulfationen, die Synthese von PAPS verringern bzw. erhöhen und damit die Aktivität von TPST-2 modulieren. In ähnlicher Weise können auch Adenosin und Forskolin, die die Produktion von zellulärem ATP und cAMP beeinflussen, indirekt die Synthese von PAPS und damit die Aktivität von TPST-2 beeinflussen.
Darüber hinaus kann auch das Vorhandensein bestimmter Substrate wie DHEA und Estron - Steroidhormone, die von TPST-2 sulfatiert werden können - oder die Hemmung konkurrierender oder assoziierter Enzyme eine Rolle bei der Modulation der TPST-2-Aktivität spielen. Natriummolybdat, ein starker Inhibitor von Sulfatasen, und Natriumorthovanadat, ein Inhibitor von Tyrosinphosphatasen, können die Stabilität von TPST-2-Substraten beeinflussen bzw. die Konkurrenz um die Substratbindung verringern. Insbesondere DMSO, ein Lösungsmittel, von dem bekannt ist, dass es die Membrandurchlässigkeit erhöht, kann den Eintritt von PAPS und Substraten in die Zelle erleichtern und so möglicherweise die Aktivität von TPST-2 verstärken. Schließlich kann der physiologische Zustand der Zelle, der durch Chemikalien wie Natriumchlorid, von dem bekannt ist, dass es osmotischen Stress auslöst, oder Resveratrol, einem SIRT1-Aktivator, beeinflusst werden, Auswirkungen auf die allgemeinen zellulären Prozesse haben, einschließlich der posttranslationalen Modifikationen von Proteinen, wodurch die TPST-2-Aktivität möglicherweise moduliert wird.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Adenosine | 58-61-7 | sc-291838 sc-291838A sc-291838B sc-291838C sc-291838D sc-291838E sc-291838F | 1 g 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg 10 kg | $33.00 $47.00 $294.00 $561.00 $1020.00 $2550.00 $4590.00 | 1 | |
Adenosin ist ein Purinnukleosid, das zu AMP, ADP und ATP phosphoryliert werden kann. Diese Moleküle können die Produktion von PAPS, dem Sulfatdonor in TPST-2-katalysierten Reaktionen, beeinflussen und somit möglicherweise die TPST-2-Aktivität modulieren. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin ist ein Aktivator der Adenylatcyclase, einem Enzym, das die Umwandlung von ATP in cyclisches AMP (cAMP) katalysiert. Erhöhte cAMP-Spiegel können die Produktion von PAPS steigern, was möglicherweise zu einer Erhöhung der TPST-2-Aktivität führt. | ||||||
Sodium sulfate anhydrous | 7757-82-6 | sc-212945 sc-212945A | 500 g 1 kg | $62.00 $89.00 | ||
Natriumsulfat kann die intrazelluläre Verfügbarkeit von Sulfat erhöhen, das für die Synthese von PAPS, dem Sulfatdonator in TPST-2-katalysierten Reaktionen, erforderlich ist. | ||||||
DHEA | 53-43-0 | sc-202573 | 10 g | $109.00 | 3 | |
DHEA ist ein Steroidhormon, das von TPST-2 sulfatiert werden kann. Das Vorhandensein von DHEA kann die Aktivität von TPST-2 durch die Bereitstellung eines zusätzlichen Substrats potenziell erhöhen. | ||||||
Sodium molybdate | 7631-95-0 | sc-236912 sc-236912A sc-236912B | 5 g 100 g 500 g | $55.00 $82.00 $316.00 | 1 | |
Natriummolybdat ist ein starker Inhibitor von Sulfatasen, Enzymen, die Sulfatgruppen von sulfatierten Molekülen entfernen. Seine Anwesenheit kann möglicherweise die TPST-2-Aktivität steigern, indem es den Abbau von TPST-2-Substraten verringert. | ||||||
Sodium Orthovanadate | 13721-39-6 | sc-3540 sc-3540B sc-3540A | 5 g 10 g 50 g | $45.00 $56.00 $183.00 | 142 | |
Natriumorthovanadat ist ein potenter Inhibitor von Tyrosinphosphatasen. Da dieselben Tyrosinreste sowohl von Phosphatasen als auch von Sulfotransferasen angegriffen werden können, kann seine Anwesenheit möglicherweise die TPST-2-Aktivität erhöhen, indem es die Konkurrenz um Substrate verringert. | ||||||
Dimethyl Sulfoxide (DMSO) | 67-68-5 | sc-202581 sc-202581A sc-202581B | 100 ml 500 ml 4 L | $30.00 $115.00 $900.00 | 136 | |
DMSO ist ein polares aprotisches Lösungsmittel, das die Durchlässigkeit biologischer Membranen erhöhen kann. Seine Anwesenheit kann möglicherweise die TPST-2-Aktivität erhöhen, indem es den Eintritt von PAPS und Substraten in die Zelle erleichtert. | ||||||
Sodium Chloride | 7647-14-5 | sc-203274 sc-203274A sc-203274B sc-203274C | 500 g 2 kg 5 kg 10 kg | $18.00 $23.00 $35.00 $65.00 | 15 | |
Natriumchlorid kann in hohen Konzentrationen osmotischen Stress auslösen, der verschiedene zelluläre Prozesse beeinflussen kann, einschließlich posttranslationaler Proteinmodifikationen. Dies kann möglicherweise die TPST-2-Aktivität modulieren. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol ist eine polyphenolische Verbindung, die dafür bekannt ist, SIRT1 zu aktivieren, eine Protein-Deacetylase, die an der Stressreaktion beteiligt ist. Die Aktivierung von SIRT1 kann verschiedene zelluläre Prozesse beeinflussen, darunter posttranslationale Proteinmodifikationen, die möglicherweise die TPST-2-Aktivität modulieren. |