TPST-1-Aktivatoren umfassen Chemikalien, die die Funktion von TPST1 indirekt modulieren können, insbesondere durch Beeinflussung der Verfügbarkeit des Enzymsubstrats oder des breiteren Kontexts der zellulären Signalübertragung und der posttranslationalen Modifikationen. Eine Schlüsselrolle spielt dabei PAPS, das primäre Donormolekül für die Sulfatgruppe. Ohne PAPS kann TPST1 nicht effektiv arbeiten. Chemikalien wie Forskolin und db-cAMP betonen die Rolle von cAMP bei der zellulären Signalübertragung. Eine Erhöhung von cAMP kann potenziell verschiedene Enzyme aktivieren oder hemmen und so möglicherweise die Funktion von TPST1 indirekt modulieren.
Proteasom-Inhibitoren wie MG-132 unterstreichen die Bedeutung der Proteinstabilisierung für die Verbesserung der Substratverfügbarkeit von TPST1. Da die Hauptfunktion von TPST1 die Sulfatierung von Tyrosinresten ist, sind Chemikalien, die die Tyrosinphosphorylierung beeinflussen, wie Natriumorthovanadat, Calyculin A und Genistein, von entscheidender Bedeutung. Die Beteiligung von Signalwegen wie MAPK/ERK, die durch den MEK-Inhibitor U0126 unterstrichen wird, zeigt das komplizierte Netzwerk von Proteinmodifikationen, die TPST1 beeinflussen können. Das Vorhandensein von Anisomycin und Ionomycin unterstreicht darüber hinaus die Vielzahl von Signalwegen, von der JNK-Signalisierung bis zur Kalziumregulierung, die TPST1 beeinflussen können.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Erhöht den cAMP-Spiegel, der Signalwege modulieren kann, die indirekt die TPST1-Funktion beeinflussen. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Proteasominhibitor, der Proteine stabilisieren und indirekt die Substratverfügbarkeit für TPST1 erhöhen kann. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Proteinphosphatase-Inhibitor; durch Modulation der Phosphorylierungsmuster kann er die TPST1-Funktion beeinflussen. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Analogon von cAMP, das die Proteinkinase A (PKA) aktivieren und indirekt die Wege beeinflussen kann, die TPST1 beeinflussen. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Serin/Threonin-Phosphatase-Inhibitor; kann indirekt die TPST1-Aktivität über Phosphorylierungsänderungen modulieren. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Aktivator des JNK-Signalwegs, der sich auf verschiedene Proteine und Enzyme auswirken kann, darunter TPST1. | ||||||
Ionomycin, free acid | 56092-81-0 | sc-263405 sc-263405A | 1 mg 5 mg | $94.00 $259.00 | 2 | |
Kalzium-Ionophor; erhöhtes intrazelluläres Kalzium kann Signalwege aktivieren, die die TPST1-Funktion beeinflussen könnten. |