Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TPSB3 Aktivatoren

Gängige TPSB3 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9, Histamine, free base CAS 51-45-6, PGE2 CAS 363-24-6 und Adenosine CAS 58-61-7.

Chemische Aktivatoren von TPSB3 können eine Kaskade von intrazellulären Ereignissen in Gang setzen, die zu seiner Aktivierung über mehrere Wege führen, die in erster Linie die Erhöhung des zyklischen AMP (cAMP)-Spiegels beinhalten. Forskolin stimuliert direkt die Adenylatcyclase, das Enzym, das für die Umwandlung von ATP in cAMP verantwortlich ist. Der erhöhte cAMP-Spiegel kann dann die Proteinkinase A (PKA) aktivieren, die TPSB3 phosphorylieren und aktivieren kann. Ähnlich wie Forskolin binden Isoproterenol, ein beta-adrenerger Agonist, und Salbutamol, ein beta2-adrenerger Agonist, an ihre jeweiligen Rezeptoren und aktivieren die Adenylatzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel steigt und die PKA aktiviert wird, die wiederum TPSB3 aktiviert. Histamin durch Stimulierung von H2-Rezeptoren und Adenosin durch Interaktion mit A2-Rezeptoren, beides G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, aktivieren ebenfalls die Adenylatzyklase und folgen damit demselben Weg zur Aktivierung von TPSB3.

Darüber hinaus tragen sowohl Dopamin über D1-ähnliche Rezeptoren als auch Epinephrin über beta-adrenerge Rezeptoren zur Aktivierung der Adenylatzyklase bei, die über den cAMP- und PKA-Aktivierungsweg zur Aktivierung von TPSB3 führt. Cholera-Toxin übt eine nachhaltigere Wirkung aus, indem es die ADP-Ribosylierung der Gs-Alpha-Untereinheit katalysiert, was wiederum zu einer kontinuierlichen Aktivierung der Adenylatzyklase und einer verlängerten cAMP-Produktion führt, wodurch eine verlängerte Aktivierung von TPSB3 über PKA gewährleistet wird. Parathormon aktiviert über seinen Rezeptor die Adenylatzyklase, während Terbutalin als beta2-adrenerger Agonist ähnlich wie Salbutamol wirkt, indem es den cAMP-Spiegel erhöht und die PKA-vermittelte Aktivierung von TPSB3 erleichtert. Das vasoaktive intestinale Peptid schließlich löst durch seine Wechselwirkung mit den VPAC-Rezeptoren die Aktivität der Adenylatzyklase aus und erhöht so den cAMP-Spiegel, was der PKA den Weg zur Aktivierung von TPSB3 ebnet. Jede dieser Chemikalien sorgt durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels für die Aktivierung der PKA, die dann durch Phosphorylierung zur Aktivierung von TPSB3 führt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert direkt die Adenylatzyklase, was zu einem Anstieg des zyklischen AMP (cAMP) führt, einem sekundären Botenstoff, der TPSB3 durch Phosphorylierung über die Proteinkinase A (PKA) aktivieren kann.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol, ein Beta-adrenerger Agonist, bindet an Beta-Adrenozeptoren und bewirkt durch die Aktivierung der Adenylatcyclase eine Erhöhung der cAMP-Produktion, wodurch PKA aktiviert wird und anschließend TPSB3 aktiviert werden kann.

Histamine, free base

51-45-6sc-204000
sc-204000A
sc-204000B
1 g
5 g
25 g
$92.00
$277.00
$969.00
7
(1)

Histamin kann H2-Rezeptoren stimulieren, was zur Aktivierung der Adenylatzyklase und zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels führt, wodurch PKA aktiviert wird, das wiederum TPSB3 aktivieren kann.

PGE2

363-24-6sc-201225
sc-201225C
sc-201225A
sc-201225B
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
$56.00
$156.00
$270.00
$665.00
37
(1)

Prostaglandin E2 bindet an seine EP2- und EP4-Rezeptoren, die an die Adenylatzyklase gekoppelt sind, was zu einem Anstieg von cAMP und einer Aktivierung von PKA führt, wodurch TPSB3 aktiviert wird.

Adenosine

58-61-7sc-291838
sc-291838A
sc-291838B
sc-291838C
sc-291838D
sc-291838E
sc-291838F
1 g
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
10 kg
$33.00
$47.00
$294.00
$561.00
$1020.00
$2550.00
$4590.00
1
(0)

Adenosin interagiert mit A2-Rezeptoren, bei denen es sich um G-Protein-gekoppelte Rezeptoren handelt, die die Adenylatzyklase aktivieren, was zu einem Anstieg von cAMP und einer Aktivierung von TPSB3 durch PKA führt.

Dopamine

51-61-6sc-507336
1 g
$290.00
(0)

Dopamin kann an D1-ähnliche Rezeptoren binden, die an die Adenylatzyklase gekoppelt sind, wodurch der cAMP-Spiegel steigt und TPSB3 über PKA aktiviert wird.

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Epinephrin erhöht durch seine Wirkung auf beta-adrenerge Rezeptoren die cAMP-Produktion über die Aktivierung der Adenylatzyklase, was zur Aktivierung von TPSB3 durch PKA führt.

Parathyroid hormone fragment (1-34)

52232-67-4sc-487943
100 µg
$185.00
(0)

Das Parathormon bindet an seinen Rezeptor PTHR, der die Adenylatzyklase und die anschließende cAMP-Produktion aktiviert, was zur PKA-Aktivierung und zur Aktivierung von TPSB3 führt.

Salbutamol

18559-94-9sc-253527
sc-253527A
25 mg
50 mg
$92.00
$138.00
(1)

Salbutamol ist ein beta2-adrenerger Agonist, der die Adenylatzyklase aktiviert, wodurch der cAMP-Spiegel steigt und PKA aktiviert wird, das wiederum TPSB3 aktivieren kann.

Terbutaline Hemisulfate

23031-32-5sc-204911
sc-204911A
1 g
5 g
$90.00
$371.00
2
(0)

Terbutalin als beta2-adrenerger Agonist erhöht das intrazelluläre cAMP durch Aktivierung der Adenylatzyklase, was zur Aktivierung von TPSB3 über PKA-Wege führt.