TPCN1-Aktivatoren sind Chemikalien, die die Funktion des Two-Pore Segment Channel 1 (TPCN1), auch bekannt als Two-Pore Channel 1, modulieren. TPCN1 ist ein intrazellulärer Ionenkanal, der sich hauptsächlich in den Membranen von Endosomen und Lysosomen befindet, wo er den Transport von Natrium- (Na+) und Kalzium- (Ca2+) Ionen als Reaktion auf spezifische Signale, wie die Bindung von Nikotinsäure-Adenin-Dinukleotid-Phosphat (NAADP), erleichtert. Diese Ionenbewegung ist für verschiedene intrazelluläre Prozesse von entscheidender Bedeutung, darunter der endo-lysosomale Transport, die Autophagie und die Regulierung des zellulären pH-Werts.
Aktivatoren von TPCN1 erhöhen die Aktivität des Kanals, was zu einem verstärkten Ionenfluss durch den Kanal führt. Die Aktivierung kann über eine direkte Interaktion mit dem Kanal erfolgen, z. B. durch Bindung an Stellen, die den Kanal zur Öffnung veranlassen, oder durch Stabilisierung des offenen Zustands des Kanals. Alternativ kann die Aktivierung auch indirekt erfolgen, indem die intrazelluläre Konzentration von NAADP oder anderen sekundären Botenstoffen, die die Öffnung des Kanals verstärken, erhöht wird. Die wissenschaftliche Untersuchung von TPCN1-Aktivatoren zielt darauf ab, die grundlegenden Mechanismen der endo-lysosomalen Funktion und der Ionenhomöostase zu verstehen. Indem sie untersuchen, wie diese Aktivatoren die TPCN1-Aktivität beeinflussen, können die Forscher besser verstehen, wie Ionen zur Regulierung intrazellulärer Prozesse beitragen. Dieses Verständnis ist von entscheidender Bedeutung, da der TPCN1-vermittelte Ionenfluss in zelluläre Signalwege und die Aufrechterhaltung der Organellenfunktion involviert ist.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
SK&F 96365 | 130495-35-1 | sc-201475 sc-201475B sc-201475A sc-201475C | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $101.00 $155.00 $389.00 $643.00 | 2 | |
Es ist bekannt, dass es die Aktivität von TRPC-Kanälen beeinflusst, die eng mit TPCN1 verwandt sind. | ||||||
Verapamil | 52-53-9 | sc-507373 | 1 g | $367.00 | ||
Calciumkanalblocker, der TPCN1 indirekt über die Calciumhomöostase beeinflussen kann. | ||||||
2-APB | 524-95-8 | sc-201487 sc-201487A | 20 mg 100 mg | $27.00 $52.00 | 37 | |
Moduliert IP3-Rezeptoren und kann TPCN1 durch Kalzium-Signalübertragung beeinflussen. | ||||||
Ryanodine | 15662-33-6 | sc-201523 sc-201523A | 1 mg 5 mg | $219.00 $765.00 | 19 | |
Beeinflusst die Ryanodin-Rezeptoren, die an der Kalziumfreisetzung beteiligt sind, und wirkt sich indirekt auf TPCN1 aus. | ||||||
Ruthenium red | 11103-72-3 | sc-202328 sc-202328A | 500 mg 1 g | $184.00 $245.00 | 13 | |
Es ist bekannt, dass es verschiedene Kationenkanäle blockiert und dadurch indirekt auf TPCN1 einwirkt. | ||||||
Xestospongin C | 88903-69-9 | sc-201505 | 50 µg | $500.00 | 14 | |
Ein IP3-Rezeptor-Antagonist, kann TPCN1 durch Modulation der intrazellulären Kalziumspeicher beeinflussen. | ||||||
Dantrolene | 7261-97-4 | sc-500165 | 25 mg | $350.00 | 7 | |
Hemmt Ryanodinrezeptoren und kann somit indirekt TPCN1 beeinflussen. | ||||||
Carbachol | 51-83-2 | sc-202092 sc-202092A sc-202092C sc-202092D sc-202092B sc-202092E | 1 g 10 g 25 g 50 g 100 g 250 g | $120.00 $275.00 $380.00 $670.00 $1400.00 $3000.00 | 12 | |
Ein cholinerger Agonist, der das intrazelluläre Kalzium erhöht und möglicherweise TPCN1 beeinflusst. | ||||||
Capsaicin | 404-86-4 | sc-3577 sc-3577C sc-3577D sc-3577A | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $94.00 $173.00 $255.00 $423.00 | 26 | |
Aktiviert TRPV1, einen weiteren Ionenkanal, was möglicherweise zu einer veränderten Kalziumdynamik führt, die TPCN1 beeinflusst. |