Toxoplasma-gondii-Hemmstoffe gehören zu einer besonderen chemischen Klasse, die in erster Linie darauf abzielt, die wesentlichen biologischen Prozesse des intrazellulären Parasiten Toxoplasma gondii zu stören. Diese Klasse von Verbindungen wurde speziell entwickelt, um das Wachstum, die Replikation und die Vermehrung des Parasiten in seinen Wirtszellen zu hemmen. Toxoplasma gondii ist für die Infektionskrankheit Toxoplasmose verantwortlich, die für immungeschwächte Personen und schwangere Frauen ein erhebliches Risiko darstellt. Diese Hemmstoffe interagieren mit spezifischen molekularen Zielen oder biochemischen Signalwegen, die nur für den Parasiten spezifisch sind, und minimieren gleichzeitig ihre Auswirkungen auf die Wirtszellen.
Auf diese Weise behindern sie den Lebenszyklus von Toxoplasma gondii und zielen darauf ab, seine Infektiosität und Pathogenität zu verringern. Die Entwicklung und Verfeinerung von Toxoplasma-gondii-Hemmstoffen beruht auf umfangreichen Forschungen zur Biologie des Parasiten. Ihre genauen Wirkmechanismen variieren, aber ihr gemeinsames Ziel ist es, die Fähigkeit des Parasiten zu behindern, sich im Wirtsorganismus zu vermehren und Schaden anzurichten. Forscher untersuchen und optimieren weiterhin die Eigenschaften dieser Inhibitoren, um ihre Wirksamkeit, Selektivität und Sicherheit zu verbessern, mit dem letztendlichen Ziel, potenzielle Strategien für den Umgang mit Toxoplasmose in der Zukunft zu entwickeln.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Pyrimethamine | 58-14-0 | sc-208190 sc-208190A sc-208190B | 1 g 5 g 25 g | $78.00 $233.00 $809.00 | 5 | |
Pyrimethamin (CAS 58-14-0) ist eine chemische Verbindung, die dafür bekannt ist, das Enzym Dihydrofolatreduktase in Toxoplasma gondii zu hemmen, ein essentielles Enzym für die Nukleotidsynthese und die Parasitenvermehrung. Durch die Blockierung dieses Enzyms unterbricht Pyrimethamin den Folatweg und stört die DNA-Synthese und die Zellteilung im Protozoon. Diese spezifische Hemmung macht es zu einem wertvollen Instrument in der Forschung zur Untersuchung der Biologie und der Replikationsmechanismen von T. gondii. | ||||||
Sulfadiazine | 68-35-9 | sc-212969A sc-212969 sc-212969B sc-212969C sc-212969D | 25 g 50 g 100 g 250 g 1 kg | $20.00 $31.00 $51.00 $92.00 $194.00 | ||
Sulfadiazin wird häufig in Kombination mit Pyrimethamin eingesetzt. Es hemmt das Enzym Dihydropteroat-Synthase (DHPS), ein weiteres wichtiges Enzym des Folatsynthesewegs. | ||||||
Clindamycin | 18323-44-9 | sc-337636A sc-337636B sc-337636C sc-337636 | 25 mg 50 mg 100 mg 1 g | $153.00 $367.00 $561.00 $809.00 | 2 | |
Clindamycin ist ein Antibiotikum, das die Proteinsynthese im Parasiten durch Bindung an die ribosomale Untereinheit 50S hemmt. | ||||||
Atovaquone | 95233-18-4 | sc-217675 | 10 mg | $265.00 | 2 | |
Atovaquon ist eine Hydroxynaphthochinonverbindung, die die mitochondriale Elektronentransportkette in Toxoplasma hemmt, was zu ATP-Verarmung und zum Tod des Parasiten führt. | ||||||
Azithromycin | 83905-01-5 | sc-254949 sc-254949A sc-254949B sc-254949C sc-254949D | 25 mg 50 mg 500 mg 1 g 5 g | $51.00 $101.00 $255.00 $357.00 $714.00 | 17 | |
Azithromycin ist ein Makrolid-Antibiotikum, das die Proteinsynthese im Parasiten durch Bindung an die ribosomale Untereinheit 50S hemmt. | ||||||
Dihydro Artemisinin | 71939-50-9 | sc-211332 | 100 mg | $228.00 | 1 | |
Dihydroartemisinin ist ein Artemisinin-Derivat, das eine starke antiparasitäre Aktivität gegen Toxoplasma aufweist. | ||||||
Lovastatin | 75330-75-5 | sc-200850 sc-200850A sc-200850B | 5 mg 25 mg 100 mg | $28.00 $88.00 $332.00 | 12 | |
Lovastatin (CAS 75330-75-5) wirkt als Inhibitor des Toxoplasma-gondii-Proteins, indem es die Biosynthese essenzieller Isoprenoide unterbricht. Diese Hemmung beeinträchtigt die Fähigkeit des Parasiten, wichtige zelluläre Komponenten zu synthetisieren, die für Wachstum und Vermehrung erforderlich sind. Die Interferenz von Lovastatin im Mevalonatweg blockiert die Proteinprenylierung, was das Überleben und die Vermehrung von Toxoplasma gondii behindert, was es zu einer nützlichen Verbindung für die Untersuchung der Biochemie von Parasiten macht. | ||||||
N-Acetyl-L-cysteine | 616-91-1 | sc-202232 sc-202232A sc-202232C sc-202232B | 5 g 25 g 1 kg 100 g | $33.00 $73.00 $265.00 $112.00 | 34 | |
NAC hemmt nachweislich die Replikation von Toxoplasma, indem es den intrazellulären oxidativen Stress in den Wirtszellen reduziert. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin, eine in Kurkuma enthaltene Verbindung, wurde auf seine wachstumshemmende Wirkung auf Toxoplasma gondii untersucht, indem es die Invasions- und Replikationsprozesse des Parasiten behindert. | ||||||
Quinacrine, Dihydrochloride | 69-05-6 | sc-204222 sc-204222B sc-204222A sc-204222C sc-204222D | 100 mg 1 g 5 g 200 g 300 g | $45.00 $56.00 $85.00 $3193.00 $4726.00 | 4 | |
Quinacrine Dihydrochlorid (CAS 69-05-6) ist eine Forschungschemikalie, die dafür bekannt ist, Toxoplasma gondii durch Eingriffe in die DNA- und RNA-Synthese des Parasiten hemmen zu können. Zu ihrem Wirkmechanismus gehört das Einfügen in Nukleinsäuren, wodurch Replikationsprozesse im Parasiten unterbrochen werden. Dies macht sie zu einem wertvollen Werkzeug bei der Untersuchung der Molekularbiologie von T. gondii und seiner Replikationsmechanismen. |