Artikel 41 von 50 von insgesamt 64
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Becatecarin | 119673-08-4 | sc-202493 sc-202493A | 250 µg 1 mg | $347.00 $1002.00 | ||
Becatecarin wirkt als Topoisomerase-II-Inhibitor, indem es einen stabilen Enzym-DNA-Komplex bildet und den katalytischen Zyklus des Enzyms unterbricht. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale fördern spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen mit der DNA-Helix, wodurch seine Bindungsspezifität erhöht wird. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Reaktionskinetik auf, die durch eine schnelle Assoziation und eine langsamere Dissoziation gekennzeichnet ist, was ihr Potenzial für eine lang anhaltende Interaktion mit den Zielstellen unterstreicht. Darüber hinaus erleichtern seine ausgeprägten Löslichkeitseigenschaften die effektive Aufnahme in die Zellen. | ||||||
Prulifloxacin | 123447-62-1 | sc-204868 sc-204868A | 250 mg 1 g | $75.00 $408.00 | ||
Prulifloxacin wirkt als Topoisomerase-II-Inhibitor, indem es den Enzym-DNA-Komplex stabilisiert und so die Fähigkeit des Enzyms, die DNA-Topologie zu steuern, wirksam behindert. Seine einzigartige molekulare Architektur ermöglicht spezifische elektrostatische Wechselwirkungen und π-π-Stapelung mit Nukleobasen, wodurch die Bindungsaffinität erhöht wird. Die Verbindung weist ein ausgeprägtes kinetisches Profil auf, mit einer schnellen anfänglichen Bindungsphase, gefolgt von einer allmählichen Freisetzung, die eine anhaltende Bindung an die DNA fördert. Seine Löslichkeitseigenschaften optimieren seine Interaktionsdynamik in zellulären Umgebungen weiter. | ||||||
Nadifloxacin | 124858-35-1 | sc-202723 sc-202723A | 250 mg 1 g | $106.00 $310.00 | 2 | |
Nadifloxacin wirkt als Topoisomerase-II-Inhibitor, indem es den katalytischen Zyklus des Enzyms unterbricht, was zu einer Häufung von DNA-Brüchen führt. Seine strukturellen Merkmale erleichtern starke Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms, wodurch die Spezifität erhöht wird. Die Verbindung weist ein einzigartiges reaktionskinetisches Profil auf, das durch eine schnelle Assoziationsphase gefolgt von einer langsameren Dissoziation gekennzeichnet ist, wodurch sich ihre Wirkung verlängert. Darüber hinaus fördert ihre amphiphile Natur die Membranpermeabilität, was ihre Interaktion mit zellulären Komponenten beeinflusst. | ||||||
Levofloxacin hydrochloride | 177325-13-2 | sc-202693 sc-202693A | 1 g 5 g | $57.00 $103.00 | 1 | |
Levofloxacinhydrochlorid wirkt als Topoisomerase-II-Inhibitor, indem es den Enzym-DNA-Komplex stabilisiert und die erneute Ligation von DNA-Strängen verhindert. Seine einzigartige Molekülstruktur ermöglicht wirksame π-π-Stapelwechselwirkungen mit Nukleinsäurebasen, was die Bindungsaffinität erhöht. Die Verbindung weist ein ausgeprägtes kinetisches Verhalten mit einer deutlichen Verzögerung bei der Freisetzung des Enzym-DNA-Komplexes auf, was zu ihrer lang anhaltenden Hemmwirkung beiträgt. Seine Löslichkeitseigenschaften erleichtern auch die Interaktion mit verschiedenen zellulären Umgebungen. | ||||||
Lucanthone Hydrochloride | 548-57-2 | sc-396381 sc-396381A | 10 mg 5 mg | $360.00 $220.00 | ||
Lucanthonhydrochlorid wirkt als Topoisomerase-II-Inhibitor, indem es eine Konformationsänderung im Enzym-DNA-Komplex hervorruft und dadurch den normalen DNA-Replikationsprozess stört. Seine einzigartige Fähigkeit, Wasserstoffbrücken mit spezifischen Nukleotidsequenzen zu bilden, erhöht seine Bindungsspezifität. Die Verbindung weist eine schnelle Assoziationsrate mit dem Enzym auf, was zu einer wirksamen Hemmung führt. Darüber hinaus begünstigt seine hydrophile Natur die Solvatation, was die Interaktionsdynamik in zellulären Systemen beeinflusst. | ||||||
Epirubicin | 56420-45-2 | sc-279016 | 25 mg | $450.00 | 2 | |
Epirubicin wirkt als Topoisomerase-II-Hemmer, indem es den Enzym-DNA-Komplex stabilisiert und so die erneute Bindung der DNA-Stränge nach der Spaltung verhindert. Diese Stabilisierung wird durch die Interkalation zwischen Basenpaaren erleichtert, wodurch die Helixstruktur der DNA verändert wird. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Affinität zu spezifischen DNA-Motiven auf, was ihre Selektivität erhöht. Ihre lipophilen Eigenschaften beeinflussen die Membrandurchlässigkeit und wirken sich auf ihre Verteilung und Interaktion mit zellulären Komponenten aus. | ||||||
Amonafide-d6 | 69408-81-7 (unlabeled) | sc-217636 | 1 mg | $360.00 | ||
Amonafid-d6 wirkt als Topoisomerase-II-Inhibitor, indem es über einen einzigartigen Mechanismus, der die Bildung eines stabilen Enzym-DNA-Komplexes beinhaltet, DNA-Strangbrüche induziert. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Fähigkeit zur Wechselwirkung mit der DNA durch Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelung auf, wodurch die DNA-Topologie verändert wird. Seine Isotopenmarkierung verbessert das Verständnis der Reaktionskinetik und der molekularen Dynamik und gibt Einblicke in seine Bindungsaffinität und zellulären Interaktionen. | ||||||
Etoposide Phosphate | 117091-64-2 | sc-357357 sc-357357A sc-357357B sc-357357C | 25 mg 100 mg 250 mg 1 g | $143.00 $362.00 $851.00 $1706.00 | 3 | |
Etoposidphosphat wirkt als Topoisomerase-II-Inhibitor, indem es den Enzym-DNA-Komplex stabilisiert, was zur Unterbrechung der DNA-Replikation führt. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Interaktionen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms und erleichtert die Bildung einer kovalenten Bindung, die die Konformation des Enzyms verändert. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Reaktionskinetik auf, die sich durch einen schnellen Wirkungseintritt und eine ausgeprägte Affinität für supergewundene DNA auszeichnet, was sich auf ihre Gesamtwirksamkeit bei der Veränderung der DNA-Topologie auswirkt. | ||||||
Doxorubicin | 23214-92-8 | sc-280681 sc-280681A | 1 mg 5 mg | $173.00 $418.00 | 43 | |
Doxorubicin wirkt als Topoisomerase-II-Inhibitor, indem es sich in die DNA einlagert, wodurch die Fähigkeit des Enzyms, die DNA-Supercoiling zu steuern, gestört wird. Seine planare Struktur ermöglicht starke π-π-Stapelwechselwirkungen mit Nukleobasen, was die Bindungsaffinität erhöht. Die Verbindung erzeugt auch reaktive Sauerstoffspezies, die zu oxidativem Stress in den Zellen beitragen. Dieser vielschichtige Mechanismus führt zu einer veränderten DNA-Topologie und beeinflusst die Kinetik von DNA-Replikations- und Reparaturprozessen. | ||||||
Chrysomycin A | 82196-88-1 | sc-202099 sc-202099A | 250 µg 1 mg | $325.00 $1060.00 | 1 | |
Chrysomycin A wirkt als Topoisomerase-II-Inhibitor durch seine einzigartige Fähigkeit, sich an die DNA zu binden und dabei erhebliche Konformationsänderungen zu bewirken. Seine besonderen strukturellen Merkmale erleichtern die Interkalation, was zur Stabilisierung des Enzym-DNA-Komplexes führt. Diese Wechselwirkung unterbricht den normalen katalytischen Zyklus der Topoisomerase II und beeinträchtigt die Fähigkeit des Enzyms, DNA-Wirrwarr aufzulösen. Darüber hinaus weist Chrysomycin A eine selektive Affinität für bestimmte DNA-Sequenzen auf, was seine Gesamtreaktivität und Interaktionsdynamik beeinflusst. | ||||||