Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tollip Inhibitoren

Gängige Tollip Inhibitors sind unter underem P005091 CAS 882257-11-6, MLN 4924 CAS 905579-51-3, C646 CAS 328968-36-1, SBI-0206965 CAS 1884220-36-3 und BAY 11-7082 CAS 19542-67-7.

Tollip, ein endosomales Trafficking-Protein, das eine wichtige Rolle bei der Immunregulierung spielt, ist ein aufstrebendes Ziel für die Modulation. Während es nur wenige direkte Tollip-Inhibitoren gibt, wirkt sich eine Reihe von Chemikalien indirekt auf die Funktion von Tollip aus, indem sie auf verschiedene zelluläre Wege einwirken, die mit Tollip-vermittelten Prozessen in Verbindung stehen. P5091, ein Deubiquitinase-Inhibitor, moduliert Tollip indirekt, indem er die Entfernung von Ubiquitin-Gruppen von Zielproteinen verhindert. Diese Störung der Ubiquitin-Dynamik hat Auswirkungen auf die Rolle von Tollip beim endosomalen Transport und bei Immunreaktionen. MLN4924, ein Inhibitor des NEDD8-aktivierenden Enzyms, verändert die Funktion von Tollip, indem er den NEDDylierungsweg hemmt und damit Tollip-assoziierte zelluläre Prozesse beeinträchtigt. Der Histon-Acetyltransferase (HAT)-Inhibitor C646 beeinflusst Tollip, indem er die Histon-Acetylierung verändert, was sich möglicherweise auf die Tollip-Expressionsmenge auswirkt. SBI-0206965, ein TBK1/IKKε-Inhibitor, wirkt sich indirekt auf Tollip aus, indem er den TBK1/IKKε-Signalweg unterbricht und Tollip-assoziierte Immunreaktionen moduliert.

BAY 11-7082, ein Inhibitor der NF-κB-Aktivierung, wirkt indirekt auf Tollip, indem er den NF-κB-Signalweg moduliert. NSC 697923, ein Tankyrase-Inhibitor, stabilisiert Axin im Wnt/β-Catenin-Signalweg und beeinflusst damit Tollip-assoziierte zelluläre Prozesse. GSK'963, ein RIP1-Kinaseinhibitor, moduliert Tollip durch die Regulierung von RIP1-abhängigen Signalwegen. BI605906, ein Cdc7-Kinaseinhibitor, beeinflusst Tollip indirekt, indem er auf den Cdc7-vermittelten Signalweg abzielt. BX795 und AZD8055, Inhibitoren von TBK1/IKKε bzw. mTOR, beeinflussen Tollip durch Unterbrechung ihrer jeweiligen Signalwege. BX912, ein AMPK-Inhibitor, verändert Tollip-assoziierte Funktionen durch Beeinflussung AMPK-vermittelter Signalwege. K858, ein CDK7-Inhibitor, moduliert Tollip durch Beeinflussung CDK7-assoziierter zellulärer Prozesse. Dieses vielfältige Spektrum an Inhibitoren bietet wertvolle Werkzeuge, um die komplizierte Beteiligung von Tollip an zellulären Prozessen zu entschlüsseln.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

P005091

882257-11-6sc-478535
10 mg
$155.00
(0)

P005091 ist ein Deubiquitinase (DUB)-Inhibitor, der Tollip indirekt moduliert, indem er die Entfernung von Ubiquitin-Gruppen von Zielproteinen verhindert. Tollip, das am endosomalen Transport beteiligt ist, ist für seine Funktionen auf die Ubiquitin-Modifikation angewiesen. Die Hemmung von DUBs wie P5091 stört das Ubiquitin-System und beeinträchtigt die von Tollip vermittelten zellulären Prozesse.

MLN 4924

905579-51-3sc-484814
1 mg
$280.00
1
(0)

MLN4924 ist ein NEDD8-aktivierender Enzym (NAE)-Inhibitor, der Tollip indirekt durch die Hemmung des NEDDylierungswegs beeinflusst. Tollip unterliegt einer NEDD8-Modifikation, und die Störung der NEDDylierung mit MLN4924 kann die Tollip-Funktion verändern, indem sie seine Modifikation verhindert und den Tollip-assoziierten endosomalen Transport und die Immunreaktionen beeinflusst.

C646

328968-36-1sc-364452
sc-364452A
10 mg
50 mg
$260.00
$925.00
5
(1)

C646 ist ein Histon-Acetyltransferase (HAT)-Inhibitor, der indirekt Tollip moduliert, indem er die Histonacetylierung beeinflusst. Die Tollip-Expression kann durch Histonmodifikationen reguliert werden, und die Hemmung von HATs wie C646 verändert die Acetylierungslandschaft, was sich möglicherweise auf die Tollip-Expressionsniveaus und folglich auf die durch Tollip vermittelten zellulären Prozesse auswirkt.

SBI-0206965

1884220-36-3sc-507431
10 mg
$122.00
(0)

SBI-0206965 ist ein TBK1/IKKε-Inhibitor, der indirekt auf Tollip einwirkt, indem er den TBK1/IKKε-Signalweg stört. Tollip ist an der Regulierung von TBK1/IKKε-vermittelten Immunantworten beteiligt. Die Hemmung von TBK1/IKKε mit SBI-0206965 kann diesen Signalweg unterbrechen und Tollip-assoziierte Prozesse im Zusammenhang mit der Immunregulation und dem endosomalen Transport modulieren.

BAY 11-7082

19542-67-7sc-200615B
sc-200615
sc-200615A
5 mg
10 mg
50 mg
$61.00
$83.00
$349.00
155
(1)

BAY 11-7082 ist ein Inhibitor der NF-κB-Aktivierung, der Tollip indirekt durch die Modulation des NF-κB-Signalwegs beeinflusst. Tollip wurde mit NF-κB-vermittelten Immunantworten in Verbindung gebracht. Die Hemmung der NF-κB-Aktivierung mit BAY 11-7082 kann Tollip-assoziierte Prozesse beeinflussen und möglicherweise die Rolle von Tollip bei der Regulierung von Immunantworten und dem endosomalen Transport verändern.

NSC697923

343351-67-7sc-391107
sc-391107A
1 mg
5 mg
$15.00
$51.00
3
(1)

NSC 697923 ist ein Tankyrase-Inhibitor, der Tollip indirekt moduliert, indem er den Wnt/β-Catenin-Signalweg beeinflusst. Tollip wurde mit dem Wnt/β-Catenin-Signalweg in Verbindung gebracht, und die Hemmung von Tankyrase mit NSC 697923 kann Axin stabilisieren und Tollip-assoziierte zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit dem endosomalen Transport und Immunantworten beeinflussen.

BX 795

702675-74-9sc-281689
sc-281689A
sc-281689C
sc-281689B
sc-281689D
sc-281689E
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
100 mg
$219.00
$273.00
$331.00
$495.00
$882.00
$1489.00
5
(1)

BX795 ist ein TBK1/IKKε-Inhibitor, der indirekt auf Tollip einwirkt, indem er den TBK1/IKKε-Signalweg stört. Tollip ist an der Regulierung von TBK1/IKKε-vermittelten Immunantworten beteiligt. Die Hemmung von TBK1/IKKε mit BX795 kann diesen Signalweg unterbrechen und Tollip-assoziierte Prozesse im Zusammenhang mit der Immunregulation und dem endosomalen Transport modulieren.

AZD8055

1009298-09-2sc-364424
sc-364424A
10 mg
50 mg
$160.00
$345.00
12
(2)

AZD8055 ist ein mTOR-Inhibitor, der Tollip indirekt durch die Hemmung des mTOR-Signalwegs moduliert. Tollip wurde mit zellulären Prozessen in Verbindung gebracht, die durch mTOR reguliert werden. Die Hemmung von mTOR mit AZD8055 kann sich auf Tollip-assoziierte Funktionen auswirken und möglicherweise die Rolle von Tollip beim endosomalen Transport und bei Immunreaktionen verändern.