Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TMEM63B Aktivatoren

Gängige TMEM63B Activators sind unter underem GSK1016790A CAS 942206-85-1, BAPTA/AM CAS 126150-97-8, Thapsigargin CAS 67526-95-8, Hydrochlorothiazide CAS 58-93-5 und Glyburide (Glibenclamide) CAS 10238-21-8.

Zu den TMEM63B-Aktivatoren gehören Chemikalien, die direkt oder indirekt die Funktion oder Stabilität des Transmembranproteins 63B erhöhen. Direkte Aktivatoren würden spezifisch mit TMEM63B interagieren und dessen Rolle in zellulären Prozessen oder Signalwegen beeinflussen. Da jedoch ein detailliertes Verständnis der Funktion von TMEM63B fehlt und es keine bekannten direkten Aktivatoren gibt, verlagert sich der Schwerpunkt auf indirekte Aktivatoren, die zelluläre Wege und Prozesse beeinflussen könnten, die mit der angenommenen Funktion von TMEM63B in Zusammenhang stehen. Zu den indirekten Aktivatoren von TMEM63B würde eine Vielzahl von Verbindungen gehören, die die zelluläre Signalübertragung, die Ionenhomöostase und die Membrandynamik modulieren. Dazu könnten Kalziumkanalblocker, PKC-Inhibitoren und Inhibitoren des PI3K/Akt/mTOR-Wegs gehören, je nach der Beteiligung von TMEM63B an bestimmten zellulären Prozessen. Diese Substanzen könnten die zelluläre Umgebung und die Signalwege verändern und die Rolle von TMEM63B in diesen Prozessen modulieren.

Das Verständnis der indirekten Aktivatoren von TMEM63B ist wichtig für die Erforschung der Funktion von weniger bekannten Transmembranproteinen und ihrer Rolle in zellulären Prozessen. Diese Erforschung trägt zu einem umfassenderen Verständnis der Zellbiologie bei und kann neue Aspekte der Proteinfunktion und -regulierung aufdecken, die in verschiedenen biologischen Zusammenhängen oder bei Krankheiten von Bedeutung sein könnten. Die Erforschung solcher Proteine ist trotz des begrenzten Wissensstandes ein entscheidender Aspekt, um unser Verständnis der komplexen Netzwerke innerhalb von Zellen voranzubringen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

GSK1016790A

942206-85-1sc-255193
10 mg
$260.00
6
(1)

GSK1016790A ist ein TRPV4-Agonist und könnte indirekt die Aktivität von TMEM63B beeinflussen, da beide an der Mechanosensibilität beteiligt sind.

BAPTA/AM

126150-97-8sc-202488
sc-202488A
25 mg
100 mg
$138.00
$449.00
61
(2)

BAPTA-AM chelatiert intrazelluläres Kalzium, was möglicherweise kalziumabhängige Prozesse im Zusammenhang mit der Funktion von TMEM63B beeinträchtigt.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel und wirkt sich möglicherweise über Kalzium-Signalwege auf TMEM63B aus.

Hydrochlorothiazide

58-93-5sc-207738
sc-207738A
sc-207738B
sc-207738C
sc-207738D
5 g
25 g
50 g
100 g
250 g
$54.00
$235.00
$326.00
$551.00
$969.00
(0)

Dieses Diuretikum könnte sich indirekt auf TMEM63B auswirken, indem es das Elektrolytgleichgewicht und die osmotische Regulierung beeinflusst.

Glyburide (Glibenclamide)

10238-21-8sc-200982
sc-200982A
sc-200982D
sc-200982B
sc-200982C
1 g
5 g
25 g
100 g
500 g
$45.00
$60.00
$115.00
$170.00
$520.00
36
(1)

Als Hemmstoff des K_ATP-Kanals könnte Glibenclamid indirekte Auswirkungen auf TMEM63B haben, indem es die zelluläre Ionenhomöostase moduliert.