Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TMED9 Aktivatoren

Gängige TMED9 Activators sind unter underem Wortmannin CAS 19545-26-7, Latrunculin A, Latrunculia magnifica CAS 76343-93-6, Pitstop 2 CAS 1419093-54-1, Chlorpromazine CAS 50-53-3 und Filipin III CAS 480-49-9.

TMED9-Aktivatoren sind eine Vielzahl von Verbindungen, die die Aktivität von TMED9 beeinflussen können, einem Protein, das als Teil der p24-Familie am vesikulären Proteinverkehr beteiligt ist. Diese Aktivatoren unterscheiden sich zwar in ihren primären Wirkmechanismen, können aber die Funktion und Dynamik von TMED9 modulieren, indem sie auf Wege oder Prozesse im Zusammenhang mit dem vesikulären Transport abzielen.

Zu den bekanntesten Vertretern dieser Klasse gehören Brefeldin A und Monensin. Brefeldin A unterbricht den Golgi-Apparat, eine zentrale Drehscheibe für den Vesikeltransport, und beeinflusst dadurch möglicherweise die Aktivität und Funktion von TMED9. Monensin, ein Ionophor, unterbricht den vesikulären Transport, was wiederum die Dynamik von TMED9 beeinflussen kann. Nocodazol beeinträchtigt durch die Unterbrechung der Mikrotubuli die vesikulären Transportwege, die für die ordnungsgemäße Funktion von TMED9 wesentlich sind. Wortmannin, ein PI3K-Inhibitor, kann die vesikulären Transportwege modulieren und damit möglicherweise TMED9 beeinflussen. Dynasore, ein Dynamin-Inhibitor, beeinflusst die Endozytose, eine primäre Form des vesikulären Transports, und kann dadurch TMED9 beeinflussen. Latrunculin A und Jasplakinolid können durch Modulation der Aktin-Dynamik den vesikulären Transport beeinflussen, was sich möglicherweise auf die Funktion und Aktivität von TMED9 auswirkt. Golgizid A, ein weiterer Störfaktor des Golgi-Apparats, kann zusammen mit Pitstop 2, einem Inhibitor der Clathrin-vermittelten Endozytose, die vesikulären Transportwege modulieren, was sich möglicherweise auf TMED9 auswirkt. Chlorpromazin, Filipin III und Genistein können die Aktivität von TMED9 modulieren, indem sie verschiedene Aspekte des vesikulären Transports beeinflussen, von Lipid Rafts bis hin zu Tyrosinkinase-vermittelten Pfaden.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein PI3K-Inhibitor, der durch Modulation der PI3K-Signalwege den vesikulären Transport und möglicherweise auch TMED9 beeinflussen kann.

Latrunculin A, Latrunculia magnifica

76343-93-6sc-202691
sc-202691B
100 µg
500 µg
$260.00
$799.00
36
(2)

Durch die Störung der Aktin-Dynamik kann Latrunculin A den vesikulären Transport beeinflussen, was sich möglicherweise auf TMED9 auswirkt.

Pitstop 2

1419093-54-1sc-507418
10 mg
$360.00
(0)

Pitstop 2 hemmt die Clathrin-vermittelte Endozytose und beeinträchtigt den vesikulären Transport, was sich möglicherweise auf TMED9 auswirkt.

Chlorpromazine

50-53-3sc-357313
sc-357313A
5 g
25 g
$60.00
$108.00
21
(1)

Chlorpromazin kann die Clathrin-vermittelte Endozytose hemmen und den vesikulären Transport und möglicherweise TMED9 beeinflussen.

Filipin III

480-49-9sc-205323
sc-205323A
500 µg
1 mg
$116.00
$145.00
26
(2)

Filipin III unterbricht Lipid Rafts und kann den vesikulären Transport modulieren, was sich möglicherweise auf TMED9 auswirkt.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der die vesikulären Transportwege modulieren kann, was sich möglicherweise auf TMED9 auswirkt.