Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TIG3 Aktivatoren

Gängige TIG3 Activators sind unter underem Tazarotene CAS 118292-40-3, 13-cis-Retinoic acid CAS 4759-48-2, Acitretin CAS 55079-83-9, Adapalene CAS 106685-40-9 und Bexarotene CAS 153559-49-0.

TIG3-Aktivatoren beziehen sich auf eine Gruppe chemischer Wirkstoffe, die darauf abzielen, die Aktivität von TIG3, auch bekannt als Tazaroten-induziertes Gen 3, hochzuregulieren oder zu verstärken. TIG3 gehört zur Familie der Retinsäure-induzierbaren Gene und ist bekannt dafür, dass es an zellulären Prozessen wie der Regulierung der Zellproliferation, der Differenzierung und der Apoptose beteiligt ist. Es wird angenommen, dass das von diesem Gen kodierte Protein eine Rolle bei der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase spielt, und es wurde beobachtet, dass es in einer Vielzahl von Gewebetypen exprimiert wird. TIG3-Aktivatoren würden daher mit diesem Protein in einer Weise interagieren, die seine biologische Aktivität oder Expression erhöht, was zahlreiche nachgelagerte Auswirkungen auf zelluläre Funktionen haben könnte. Diese Aktivatoren können ihre Wirkung durch direkte Bindung an TIG3 oder durch Beeinflussung der Signalwege, die die Expressionsmenge oder Stabilität des TIG3-Proteins in der Zelle regulieren, entfalten.

Die Entdeckung und Entwicklung von TIG3-Aktivatoren ist ein komplexer Prozess, der ein tiefes Verständnis der Struktur und Funktion des Proteins erfordert. Dieses Wissen ist entscheidend für die Identifizierung potenzieller Bindungsstellen oder regulatorischer Regionen des TIG3-Proteins, auf die kleine Moleküle oder andere Arten chemischer Wirkstoffe abzielen könnten. Strukturuntersuchungen wie Röntgenkristallographie oder NMR-Spektroskopie liefern detaillierte Einblicke in die dreidimensionale Konformation von TIG3 und erleichtern die rationelle Entwicklung von Aktivatoren, die spezifisch und effizient mit dem Protein interagieren können. Darüber hinaus werden häufig fortschrittliche Berechnungsmethoden wie molekulares Docking und virtuelles Screening eingesetzt, um vorherzusagen, wie potenzielle Aktivatoren mit TIG3 interagieren könnten, und um die Synthese von Verbindungen mit erhöhter Wirksamkeit und Selektivität anzuleiten. Durch iterative Zyklen von Design, Synthese und biologischer Bewertung können die Forscher die TIG3-Aktivatoren so optimieren, dass sie die gewünschte Wirkung auf die Aktivität des Proteins entfalten.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Tazarotene

118292-40-3sc-220193
10 mg
$103.00
(0)

Tazaroten, ein synthetisches Retinoid, hat sich als direkter Regulator der Expression von TIG3 erwiesen, möglicherweise durch seine hohe Bindungsaffinität an Retinoid-Rezeptoren, die Transkriptionsänderungen auslöst.

13-cis-Retinoic acid

4759-48-2sc-205568
sc-205568A
100 mg
250 mg
$74.00
$118.00
8
(1)

13-cis-Retinsäure, ein in der Dermatologie verwendetes Retinoid, könnte hypothetisch die Expression von TIG3 durch Bindung an Retinoidrezeptoren und Aktivierung von Signaltransduktionswegen stimulieren.

Acitretin

55079-83-9sc-210754
25 mg
$148.00
1
(1)

Acitretin, ein Retinoid der zweiten Generation, hat das Potenzial, die Expression von TIG3 zu induzieren, da es an Retinoidrezeptoren binden kann und dadurch eine Reihe von Transkriptionsänderungen auslöst.

Adapalene

106685-40-9sc-203803
sc-203803A
10 mg
50 mg
$65.00
$325.00
2
(0)

Adapalen ist ein Retinoid der dritten Generation, das selektiv an nukleare Retinsäurerezeptoren bindet, was hypothetisch zu einem Anstieg der TIG3-Expression führen könnte.

Bexarotene

153559-49-0sc-217753
sc-217753A
10 mg
100 mg
$54.00
$245.00
6
(1)

Bexaroten, ein Retinoid, das selektiv auf Retinoid-X-Rezeptoren (RXRs) wirkt, könnte möglicherweise das TIG3-Gen durch Aktivierung dieser Rezeptoren stimulieren und so eine nachgeschaltete Erhöhung der TIG3-Proteinproduktion einleiten.

9-cis-Retinoic acid

5300-03-8sc-205589
sc-205589B
sc-205589C
sc-205589D
sc-205589A
1 mg
25 mg
250 mg
500 mg
5 mg
$70.00
$416.00
$3060.00
$5610.00
$145.00
10
(1)

9-cis-Retinsäure, ein natürlich vorkommendes Derivat von Vitamin A, könnte sich hypothetisch an Retinoidrezeptoren binden und so eine Kaskade von Ereignissen in Gang setzen, die zur Hochregulierung der TIG3-Expression führt.

4-Hydroxyphenylretinamide

65646-68-6sc-200900
sc-200900A
5 mg
25 mg
$104.00
$315.00
(0)

4-Hydroxyphenylretinamid, ein synthetisches Retinoid, hat das Potenzial, die Expression des TIG3-Gens durch seine Interaktion mit Retinoidrezeptoren zu stimulieren und eine Reihe von Ereignissen auszulösen, die die TIG3-Proteinproduktion erhöhen.

TTNPB

71441-28-6sc-203303
sc-203303A
sc-203303B
10 mg
25 mg
50 mg
$206.00
$340.00
$562.00
20
(1)

TTNPB, ein synthetisches Retinoid, könnte möglicherweise das TIG3-Gen stimulieren und seine Expression durch Interaktion mit Retinoidrezeptoren erhöhen.