Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TIF1γ Inhibitoren

Gängige TIF1γ Inhibitors sind unter underem MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, MLN 4924 CAS 905579-51-3, β-Catenin/Tcf Inhibitor, FH535 CAS 108409-83-2, (+/-)-JQ1 und AM 580 CAS 102121-60-8.

TIF1γ-Inhibitoren stellen eine bestimmte chemische Verbindungsklasse dar, die umfassend auf ihre Fähigkeit untersucht wurde, die Aktivität des Transkriptionsintermediärfaktors 1 gamma (TIF1γ), auch bekannt als TRIM33, selektiv zu modulieren. Diese Inhibitoren zeichnen sich vor allem durch ihre Fähigkeit aus, mit bestimmten Regionen oder funktionellen Domänen des TIF1γ-Proteins zu interagieren, was zu dessen Hemmung oder Funktionsabschwächung führt. TIF1γ ist ein transkriptioneller Co-Regulator, der an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist, darunter Genregulation, Chromatin-Remodellierung und die Modulation von Signalwegen. Als Mitglied der TRIM-Proteinfamilie (TRIM = Tripartite Motif-Containing) besitzt TIF1γ verschiedene Domänen, wie eine RING-Finger-Domäne, eine B-Box-Domäne und eine Coiled-Coil-Domäne, die eine entscheidende Rolle bei seinen molekularen Interaktionen und biologischen Funktionen spielen.

Die chemischen Strukturen von TIF1γ-Inhibitoren variieren stark und können sowohl synthetische kleine Moleküle als auch natürliche Produkte sein, die in Pflanzen oder Mikroorganismen vorkommen. Viele TIF1γ-Inhibitoren werden durch einen rationalen Wirkstoffforschungsprozess entwickelt, bei dem computergestützte Methoden, Strukturbiologie und Hochdurchsatz-Screening-Ansätze eingesetzt werden, um potenzielle Bindungsstellen und Wechselwirkungen mit dem Zielprotein zu identifizieren. Diese Verbindungen werden häufig auf Selektivität und Wirksamkeit optimiert, um eine robuste und spezifische Hemmwirkung auf TIF1γ zu gewährleisten. Die Wirkmechanismen von TIF1γ-Inhibitoren sind vielfältig, aber sie beinhalten typischerweise eine direkte Bindung an spezifische Regionen des Proteins oder die Unterbrechung kritischer Protein-Protein-Wechselwirkungen, die für seine normale Funktion unerlässlich sind. Durch die Hemmung von TIF1γ haben diese Verbindungen das Potenzial, Genexpressionsmuster zu verändern, zelluläre Prozesse zu beeinflussen und das Ergebnis verschiedener Signalwege zu beeinflussen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

Obwohl MG-132 in erster Linie als Proteasom-Inhibitor bekannt ist, hemmt es auch TIF1γ und trägt damit zu seiner breiteren zellulären Wirkung bei.

MLN 4924

905579-51-3sc-484814
1 mg
$280.00
1
(0)

Diese Verbindung ist in erster Linie als Inhibitor des NEDD8-aktivierenden Enzyms bekannt, hemmt aber auch TIF1γ.

β-Catenin/Tcf Inhibitor, FH535

108409-83-2sc-221398
sc-221398A
10 mg
50 mg
$178.00
$367.00
7
(1)

Diese Verbindung wurde ursprünglich als Hemmstoff für die Wnt-Signalübertragung entdeckt, hat aber auch hemmende Wirkungen auf TIF1γ gezeigt.

(±)-JQ1

1268524-69-1sc-472932
sc-472932A
5 mg
25 mg
$226.00
$846.00
1
(0)

JQ1 ist als Hemmstoff der Bromodomäne und der extratermalen Domäne (BET) bekannt und unterdrückt in einigen zellulären Zusammenhängen die TIF1γ-Funktion.

AM 580

102121-60-8sc-203505
sc-203505A
5 mg
25 mg
$97.00
$382.00
2
(1)

AM580 wurde zunächst als Retinsäure-Rezeptor-Agonist identifiziert und hemmt nachweislich die TIF1γ-abhängige Genexpression.

Tyrphostin AG 1478

175178-82-2sc-200613
sc-200613A
5 mg
25 mg
$94.00
$413.00
16
(1)

Obwohl es sich in erster Linie um einen EGFR-Hemmer (Epidermal Growth Factor Receptor) handelt, hat AG1478 Berichten zufolge auch eine hemmende Wirkung auf TIF1γ.

Triptolide

38748-32-2sc-200122
sc-200122A
1 mg
5 mg
$88.00
$200.00
13
(1)

Triptolid, ein Naturprodukt aus dem chinesischen Kraut Tripterygium wilfordii, hemmt nachweislich die TIF1γ-Funktion in bestimmten zellulären Zusammenhängen.