Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

THUMPD1 Aktivatoren

Gängige THUMPD1 Activators sind unter underem Zinc CAS 7440-66-6, Magnesium chloride CAS 7786-30-3, Puromycin CAS 53-79-2, Cycloheximide CAS 66-81-9 und Fusidic acid CAS 6990-06-3.

THUMPD1-Aktivatoren sind eine Sammlung von Molekülen, von denen angenommen wird, dass sie die funktionelle Aktivität des Proteins THUMPD1 indirekt beeinflussen. THUMPD1 ist an der Reifung und Modifizierung von tRNA beteiligt, einer entscheidenden Komponente der Proteinsynthesemaschinerie in der Zelle. Die Aktivatoren dieser Klasse interagieren nicht direkt mit THUMPD1, sondern beeinflussen die zellulären Bedingungen und die Verfügbarkeit von Substraten, auf die THUMPD1 wirkt. So können beispielsweise Verbindungen wie Guanosin-5'-Triphosphat (GTP) die Synthese von tRNA-Molekülen steigern, wodurch sich der Substratpool für die enzymatische Aktivität von THUMPD1 erhöht. Ebenso kann das Vorhandensein wesentlicher ionischer Kofaktoren wie Zinksulfat und Magnesiumchlorid die strukturelle und funktionelle Integrität von tRNA-Modifikationsenzymen beeinträchtigen und damit indirekt die Aktivität von THUMPD1 verändern.

Auf breiterer zellulärer Ebene umfasst die Klasse verschiedene Inhibitoren der Proteinsynthese und der tRNA-Synthetasen, die durch ihre Wirkung den Pool an unmodifizierter tRNA vergrößern oder die normale Proteinsynthese stören können. Durch diese Störung entsteht eine Rückkopplungsschleife, die den Bedarf der Zelle an THUMPD1-Aktivität zur Wiederherstellung der Homöostase im tRNA-Pool erhöht. Verbindungen wie Cycloheximid und Puromycin, die in die Elongations- und Terminationsschritte der Proteinsynthese eingreifen, könnten indirekt eine erhöhte Kapazität für die tRNA-Modifikation erforderlich machen und damit THUMPD1 mit einbeziehen. Darüber hinaus könnten Toxine wie Patulin und Ricin durch die Hemmung der Proteinsynthese zu einer Anhäufung von nicht vollständig prozessierter tRNA führen, was eine erhöhte THUMPD1-Funktion erfordert. Auf diese Weise umfasst die Klasse der THUMPD1-Aktivatoren eine Reihe von Verbindungen, die durch ihre indirekten Wirkungen den Bedarf an oder die Aktivität von THUMPD1 in seinem nativen zellulären Kontext erhöhen sollen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zink wirkt als Cofaktor für viele Enzyme; es könnte die tRNA-Modifikationsenzyme stabilisieren, einschließlich derer, die mit THUMPD assoziiert sind

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

Magnesiumionen sind für die Bindung von tRNA an Ribosomen unerlässlich, was den Bedarf an reifer tRNA und damit indirekt die Aktivität von THUMPD erhöhen könnte

Puromycin

53-79-2sc-205821
sc-205821A
10 mg
25 mg
$163.00
$316.00
436
(1)

Ahmt Aminoacyl-tRNA nach und kann während der Translation einen vorzeitigen Kettenabbruch bewirken, was den tRNA-Umsatz verändern und die THUMPD1-Aktivität beeinflussen kann.

Cycloheximide

66-81-9sc-3508B
sc-3508
sc-3508A
100 mg
1 g
5 g
$40.00
$82.00
$256.00
127
(5)

Blockiert den Translokationsschritt in der Proteinsynthese, was zu einem erhöhten tRNA-Pool führt, was sich indirekt auf die THUMPD1-Aktivität auswirken kann.

Fusidic acid

6990-06-3sc-215065
1 g
$292.00
(0)

Unterbricht die Freisetzung von tRNA aus dem Ribosom, was möglicherweise zu einem erhöhten Bedarf an tRNA-Modifikation und zur Beteiligung von THUMPD führt

Tetracycline

60-54-8sc-205858
sc-205858A
sc-205858B
sc-205858C
sc-205858D
10 g
25 g
100 g
500 g
1 kg
$62.00
$92.00
$265.00
$409.00
$622.00
6
(1)

Blockiert die Bindung von Aminoacyl-tRNA an die ribosomale Akzeptorstelle, wodurch sich der Pool der tRNA, die durch THUMPD modifiziert werden könnte, möglicherweise vergrößert