Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tescalcin Aktivatoren

Gängige Tescalcin Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, 8-Bromo-cAMP CAS 76939-46-3, A23187 CAS 52665-69-7, Ionomycin CAS 56092-82-1 und Calyculin A CAS 101932-71-2.

Tescalcin, auch als TESC bezeichnet, spielt eine zentrale Rolle in den Kalzium-Signalwegen, einem wichtigen Zellsignalsystem mit unzähligen Funktionen, die unter anderem die Zelldifferenzierung, die Zellproliferation und die Apoptose umfassen. Eine Reihe von Chemikalien, die als Tescalcin-Aktivatoren bezeichnet werden, üben ihren Einfluss auf Tescalcin über verschiedene Mechanismen aus, die sich in erster Linie um die Manipulation der zellulären Kalziumdynamik drehen. Wirkstoffe wie Forskolin und 8-Br-cAMP aktivieren direkt die Adenylatcyclase, was zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels führt. Ein erhöhter cAMP-Spiegel wiederum beeinflusst bekanntermaßen die Kalzium-Signalwege, die eng mit den Aufgaben und Verantwortlichkeiten von Tescalcin in der Zelle verbunden sind.

Kalzium-Ionophore wie A-23187 und Ionomycin wirken durch Modulation des intrazellulären Kalziumspiegels und beeinflussen so die kalziumabhängigen Prozesse, die eng mit Tescalcin verbunden sind. In der Zwischenzeit zielen Inhibitoren wie U0126 auf den MEK-Signalweg ab, der zwar nicht direkt mit der Kalzium-Signalübertragung in Verbindung steht, sich aber mit ihr überschneiden und interagieren kann, wodurch die Funktion von Tescalcin beeinflusst wird. Die Wirkung anderer Chemikalien wie 2-APB und Thapsigargin, die beide die zelluläre Kalziumlandschaft beeinflussen, unterstreicht die Bedeutung von Kalzium in der Funktionsbahn von Tescalcin. Im Wesentlichen unterstreichen diese Tescalcin-Aktivatoren die komplizierte Einbindung des Proteins in die zelluläre Kalziumdynamik und offenbaren seine zentrale Rolle bei der Steuerung zellulärer Prozesse durch Kalzium-Signalpfade.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Direkter Aktivator der Adenylatzyklase, der den cAMP-Spiegel erhöht. Erhöhtes cAMP kann Kalzium-Signalwege beeinflussen, die mit den Funktionen von Tescalcin verbunden sind.

8-Bromo-cAMP

76939-46-3sc-201564
sc-201564A
10 mg
50 mg
$97.00
$224.00
30
(1)

Ein zelldurchlässiges cAMP-Analogon. Durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels kann es indirekt die mit der Tescalcin-Aktivität verbundenen Kalzium-Signalwege stimulieren.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Calcium-Ionophor. Durch Modulation des intrazellulären Kalziums kann es kalziumabhängige Prozesse im Zusammenhang mit Tescalcin beeinflussen.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Calcium-Ionophor. Intrazelluläre Kalziumerhöhungen können bei den Wirkungsweisen von Tescalcin eine Rolle spielen.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Hemmstoff der Proteinphosphatase. Durch Verschiebung der Phosphorylierungsdynamik kann er kalziumbezogene Prozesse modulieren, bei denen Tescalcin wirkt.

2-APB

524-95-8sc-201487
sc-201487A
20 mg
100 mg
$27.00
$52.00
37
(1)

IP3-Rezeptor-Antagonist. Durch Beeinflussung der intrazellulären Kalziumfreisetzung kann es indirekt die kalziumbezogenen Funktionen von Tescalcin beeinflussen.

SK&F 96365

130495-35-1sc-201475
sc-201475B
sc-201475A
sc-201475C
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$101.00
$155.00
$389.00
$643.00
2
(1)

Inhibitor des rezeptorvermittelten Calciumeintritts. Die Beeinflussung der Calciumdynamik kann folglich Tescalcin beeinflussen.

KB-R7943 MESYLATE

182004-65-5sc-202681
10 mg
$157.00
4
(1)

NCX (Natrium-Calcium-Austauscher)-Inhibitor. Indem es die Kalziumhomöostase verändert, kann es die Rolle von Tescalcin beeinflussen.