Chemische Inhibitoren von TBCC können ihre hemmende Wirkung durch verschiedene Wechselwirkungen mit Tubulin entfalten, dem Protein, an dessen Faltung und Einbau in Mikrotubuli TBCC beteiligt ist. Paclitaxel zum Beispiel stabilisiert Mikrotubuli und hemmt ihren Abbau, was die Rolle von TBCC in der Mikrotubuli-Dynamik untergräbt. In ähnlicher Weise binden Vincristin und Vinblastin direkt an Tubulin, hemmen dessen Polymerisation und behindern so die Assoziation von TBCC mit Tubulin. Diese Unterbrechung des normalen Polymerisationsprozesses hemmt direkt die funktionelle Aktivität von TBCC. Colchicin und Podophyllotoxin binden ebenfalls an Tubulin, was zu einer Hemmung der Polymerisation führt, die wiederum die Funktionsfähigkeit von TBCC bei der Mikrotubuli-Bildung einschränkt. Nocodazol und Griseofulvin stören Mikrotubuli-Netzwerke, indem sie ebenfalls die Tubulinpolymerisation hemmen, was indirekt die Funktion von TBCC beim Aufbau und der Erhaltung von Mikrotubuli beeinträchtigt.
Um beim Thema Tubulin-Interaktion zu bleiben, bindet Eribulin an die Wachstumsenden der Mikrotubuli und lagert Tubulin in nicht funktionalen Aggregaten ab, die TBCC dann nicht effektiv nutzen kann. Vinflunin destabilisiert Mikrotubuli und deren Zusammenbau durch Bindung an Tubulin, was TBCC aufgrund seiner Rolle bei der Stabilisierung der Mikrotubuli-Bildung unterdrücken kann. Pelorusid A hält Tubulin in einem polymerisierten Zustand fest und verhindert so, dass TBCC seine typische Rolle bei der Unterstützung der Mikrotubuli-Bildung und -Stabilität wahrnehmen kann. Combretastatin A4 zielt auf Tubulin und dessen Zusammenbau zu Mikrotubuli ab und hemmt damit direkt die funktionelle Aktivität von TBCC, da es auf die Polymerisation von Tubulin angewiesen ist, um seine Wirkung zu entfalten. 2-Methoxyestradiol schließlich bindet ebenfalls an Tubulin und hemmt dessen Polymerisation, was zu einer indirekten Hemmung der Funktion von TBCC im zellulären Mikrotubuli-Netzwerk führt. Jede dieser Chemikalien interagiert mit dem Mikrotubuli-Aufbauprozess in einer Weise, dass die Funktion von TBCC als Protein, das für die ordnungsgemäße Bildung und Stabilität von Mikrotubuli entscheidend ist, gehemmt wird.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Taxol | 33069-62-4 | sc-201439D sc-201439 sc-201439A sc-201439E sc-201439B sc-201439C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg 1 g | $40.00 $73.00 $217.00 $242.00 $724.00 $1196.00 | 39 | |
Paclitaxel stabilisiert Mikrotubuli und hemmt deren Abbau, was TBCC hemmen kann, da TBCC an der Dynamik der Mikrotubuli beteiligt ist. | ||||||
Colchicine | 64-86-8 | sc-203005 sc-203005A sc-203005B sc-203005C sc-203005D sc-203005E | 1 g 5 g 50 g 100 g 500 g 1 kg | $98.00 $315.00 $2244.00 $4396.00 $17850.00 $34068.00 | 3 | |
Colchicin bindet an Tubulin und hemmt dessen Polymerisation. TBCC, das die Tubulinfaltung unterstützt, wird durch die Verhinderung der Tubulinpolymerisation gehemmt. | ||||||
Podophyllotoxin | 518-28-5 | sc-204853 | 100 mg | $82.00 | 1 | |
Podophyllotoxin hemmt die Polymerisation von Tubulin. Dies beeinträchtigt die Funktion von TBCC, indem es die Bildung von Mikrotubuli behindert, die TBCC normalerweise unterstützen würde. | ||||||
Nocodazole | 31430-18-9 | sc-3518B sc-3518 sc-3518C sc-3518A | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $58.00 $83.00 $140.00 $242.00 | 38 | |
Nocodazol unterbricht Mikrotubuli-Netzwerke, indem es die Tubulinpolymerisation hemmt, was indirekt die Funktion von TBCC hemmt, da TBCC am Aufbau von Mikrotubuli beteiligt ist. | ||||||
Griseofulvin | 126-07-8 | sc-202171A sc-202171 sc-202171B | 5 mg 25 mg 100 mg | $83.00 $216.00 $586.00 | 4 | |
Griseofulvin stört die Funktion der Mikrotubuli durch Bindung an Tubulin und Hemmung der Polymerisation. Dadurch wird TBCC daran gehindert, sich am Zusammenbau der Mikrotubuli zu beteiligen. | ||||||
Eribulin | 253128-41-5 | sc-507547 | 5 mg | $865.00 | ||
Eribulin bindet sich an Tubulin an den Wachstumsenden der Mikrotubuli und bewirkt eine Sequestration von Tubulin, wodurch die Rolle von TBCC bei der Tubulindynamik gehemmt wird. | ||||||
Vinblastine | 865-21-4 | sc-491749 sc-491749A sc-491749B sc-491749C sc-491749D | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $100.00 $230.00 $450.00 $1715.00 $2900.00 | 4 | |
Vinblastin bindet an Tubulin und verhindert dessen Polymerisation und hemmt so TBCC, indem es den Zusammenbau der Mikrotubuli, mit denen TBCC verbunden ist, blockiert. | ||||||
Vinflunine | 162652-95-1 | sc-507411 | 10 mg | $390.00 | ||
Vinflunin destabilisiert Mikrotubuli durch Bindung an Tubulin, was TBCC aufgrund seiner Rolle bei der Stabilisierung der Mikrotubuli-Bildung hemmen kann. | ||||||
2-Methoxyestradiol | 362-07-2 | sc-201371 sc-201371A | 10 mg 50 mg | $70.00 $282.00 | 6 | |
2-Methoxyestradiol bindet an Tubulin, hemmt dessen Polymerisation und hemmt dadurch indirekt die TBCC-Funktion innerhalb des Mikrotubuli-Netzwerks. |