Bei den TBCC-Aktivatoren handelt es sich um eine ausgewählte Gruppe chemischer Verbindungen, die zwar nicht direkt mit TBCC interagieren, aber möglicherweise dessen Aktivität verstärken können, indem sie das Gleichgewicht der Tubulindynamik in der Zelle verändern. Paclitaxel, Vinblastin, Epothilon B, Pelorusid A, Laulimalid und Combretastatin A-4 stabilisieren alle die Mikrotubuli, was zu einer Sättigung des freien Tubulins in der Zelle führen und eine kompensatorische Reaktion auslösen kann, die die TBCC-Aktivität erhöht, um eine ordnungsgemäße Tubulinfaltung und Dimerstabilisierung zu gewährleisten. Eine solche Reaktion wäre entscheidend für die Aufrechterhaltung der Zellfunktionen, insbesondere in sich schnell teilenden Zellen, in denen der Tubulinumsatz hoch ist. Andererseits stören Wirkstoffe wie Colchicin, Nocodazol, Vincristin, Griseofulvin und Podophyllotoxin die Mikrotubuli-Dynamik durch Hemmung der Polymerisation, was indirekt zu einer Anhäufung von unpolymerisiertem Tubulin führen könnte. Diese Anhäufung könnte darauf hindeuten, dass die Zelle die TBCC-Funktion verstärken muss, um den erhöhten Pool an monomerem oder dimerem Tubulin zu verwalten und so sicherzustellen, dass es korrekt gefaltet und für den potenziellen Zusammenbau der Mikrotubuli bereit ist.
Die zellulären Mechanismen, durch die TBCC-Aktivatoren ihre Wirkung entfalten, sind komplex und beinhalten ein empfindliches Zusammenspiel zwischen Mikrotubuli-Dynamik und Tubulin-Faltungshomöostase. Taxol verstärkt zusammen mit Epothilon B und Laulimalid die Mikrotubuli-Polymerisation, was eine höhere TBCC-Aktivität erfordert, um den für das Wachstum und die Aufrechterhaltung der Mikrotubuli erforderlichen Pool an richtig gefaltetem Tubulin aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus könnten Vinblastin, Vincristin und Combretastatin A-4, die alle den Zusammenbau von Mikrotubuli durch Bindung an Tubulin stören, ein zelluläres Umfeld schaffen, in dem die Rolle von TBCC bei der Tubulinfaltung immer wichtiger wird. Da diese Wirkstoffe das Gleichgewicht von Tubulinpolymerisation und -depolymerisation stören, könnte TBCC dazu aufgefordert werden, Tubulindimere aktiver zu entfalten und zu stabilisieren, um sicherzustellen, dass funktionale Mikrotubuli bei Bedarf wieder zusammengesetzt werden können.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Taxol | 33069-62-4 | sc-201439D sc-201439 sc-201439A sc-201439E sc-201439B sc-201439C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg 1 g | $40.00 $73.00 $217.00 $242.00 $724.00 $1196.00 | 39 | |
Stabilisiert Mikrotubuli durch Bindung an die β-Tubulin-Untereinheit, was die TBCC-Aktivität durch Erhöhung der Substratverfügbarkeit steigern könnte. | ||||||
Colchicine | 64-86-8 | sc-203005 sc-203005A sc-203005B sc-203005C sc-203005D sc-203005E | 1 g 5 g 50 g 100 g 500 g 1 kg | $98.00 $315.00 $2244.00 $4396.00 $17850.00 $34068.00 | 3 | |
Bindet an Tubulin-Dimere und hemmt die Polymerisation, was zu einer kompensatorischen Hochregulierung von TBCC führen könnte, um das Gleichgewicht der Tubulinfaltung wiederherzustellen. | ||||||
Vinblastine | 865-21-4 | sc-491749 sc-491749A sc-491749B sc-491749C sc-491749D | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $100.00 $230.00 $450.00 $1715.00 $2900.00 | 4 | |
Unterbricht den Zusammenbau von Mikrotubuli durch Bindung an Tubulin, was möglicherweise den zellulären Bedarf an der Chaperonfunktion von TBCC erhöht. | ||||||
Nocodazole | 31430-18-9 | sc-3518B sc-3518 sc-3518C sc-3518A | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $58.00 $83.00 $140.00 $242.00 | 38 | |
Es hemmt die Mikrotubuli-Polymerisation und könnte den Pool an freiem Tubulin vergrößern, wodurch die TBCC-Aktivität zur Rückfaltung und Stabilisierung von Tubulin potenziell verstärkt wird. | ||||||
Epothilone B, Synthetic | 152044-54-7 | sc-203944 | 2 mg | $176.00 | ||
Ähnlich wie Paclitaxel stabilisiert es Mikrotubuli und könnte die TBCC-Funktion indirekt verbessern, indem es den Bedarf an ordnungsgemäßer Tubulinfaltung erhöht. | ||||||
Laulimalide | 115268-43-4 | sc-507261 | 100 µg | $200.00 | ||
Bindet an eine Stelle auf Tubulin, die sich sowohl von der Taxol- als auch von der Vinca-Alkaloid-Stelle unterscheidet, und verstärkt die Mikrotubuli-Polymerisation und möglicherweise die TBCC-Funktion. | ||||||
Griseofulvin | 126-07-8 | sc-202171A sc-202171 sc-202171B | 5 mg 25 mg 100 mg | $83.00 $216.00 $586.00 | 4 | |
Interagiert mit Mikrotubuli und stört die mitotische Spindelfunktion, was indirekt eine erhöhte TBCC-Aktivität für die Tubulinfaltung erforderlich machen könnte. | ||||||
Podophyllotoxin | 518-28-5 | sc-204853 | 100 mg | $82.00 | 1 | |
Hemmt die Tubulinpolymerisation und könnte daher möglicherweise die Notwendigkeit der stabilisierenden Wirkung von TBCC auf freies Tubulin erhöhen. |