Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TBC1D5 Aktivatoren

Gängige TBC1D5 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Insulin CAS 11061-68-0, Metformin CAS 657-24-9, Rapamycin CAS 53123-88-9 und AICAR CAS 2627-69-2.

Das BC1-Domänen-Familienmitglied 5 (TBC1D5) dient als zentrale Komponente bei der Regulierung der Autophagie und des endosomalen Transports, indem es als GTPase-aktivierendes Protein (GAP) für die GTPase Rab7 fungiert. Diese Interaktion ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase, da sie die späte endosomale Reifung, den lysosomalen Abbau und die autophagischen Prozesse steuert. Die Fähigkeit von TBC1D5, die Rab7-Aktivität zu modulieren, gewährleistet einen effizienten Umsatz und ein effizientes Recycling von Zellbestandteilen, was für das Überleben der Zelle unter Stressbedingungen, einschließlich Nährstoffmangel und dem Vorhandensein geschädigter Organellen, unerlässlich ist. Darüber hinaus interagiert TBC1D5 mit dem Retromer-Komplex und spielt eine wichtige Rolle beim Recycling von Transmembranrezeptoren, wodurch es die Zellsignalwege und die intrazelluläre Kommunikation beeinflusst. Durch diese Mechanismen trägt TBC1D5 zur präzisen Steuerung intrazellulärer Transport- und Abbausysteme bei, was seine Bedeutung für zelluläre Anpassungs- und Reaktionsmechanismen unterstreicht.

Die Aktivierung von TBC1D5 ist ein komplexer Prozess, an dem mehrere Regulationsmechanismen beteiligt sind, um seine zeitliche und räumliche Funktion in der Zelle zu gewährleisten. Die Aktivierung kann durch posttranslationale Modifikationen vermittelt werden, die seine Affinität für Rab7 verändern oder seine GAP-Aktivität modulieren. Beispielsweise können Phosphorylierungsereignisse, die durch zelluläre Signalkaskaden ausgelöst werden, die Interaktion von TBC1D5 mit seinen Partnern verbessern oder seine Rekrutierung an Membranstellen erleichtern, an denen seine Funktion erforderlich ist. Darüber hinaus spielt die zelluläre Lokalisierung von TBC1D5, die durch Lipidmodifikationen oder Interaktionen mit spezifischen Adaptorproteinen beeinflusst werden kann, eine entscheidende Rolle für seine Aktivierung. Diese räumliche Regulierung stellt sicher, dass TBC1D5 nur in Kontexten aktiv ist, in denen seine GAP-Aktivität gegenüber Rab7 benötigt wird, wie zum Beispiel bei der Bildung von Autophagosomen oder der Reifung von Endosomen. Das Verständnis der Aktivierungsmechanismen von TBC1D5 wirft ein Licht auf das komplizierte Gleichgewicht der zellulären Transportwege und bietet Einblicke in die Art und Weise, wie Zellen ihre Homöostase aufrechterhalten und auf Umweltveränderungen reagieren.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Erhöht den cAMP-Spiegel und beeinflusst möglicherweise Wege, die sich mit TBC1D5 überschneiden, insbesondere solche, die mit der endosomalen Sortierung und der Insulinsignalisierung zusammenhängen.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Obwohl es sich um ein biologisches Material handelt, können seine synthetischen Analoga in Betracht gezogen werden. Insulin kann Signalwege modulieren, an denen TBC1D5 beteiligt ist, insbesondere solche, die mit dem Glukosestoffwechsel und dem vesikulären Transport zusammenhängen.

Metformin

657-24-9sc-507370
10 mg
$77.00
2
(0)

Da bekannt ist, dass Metformin die Insulinsensitivität und die Glukoseaufnahme beeinflusst, könnte es indirekt die TBC1D5-Aktivität in insulinbezogenen Signalwegen beeinflussen.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Hemmt mTOR, einen wichtigen Regulator des Zellwachstums und -stoffwechsels. Rapamycin kann sich indirekt auf TBC1D5 auswirken, insbesondere auf Wege, die mit dem vesikulären Trafficking und dem Zellstoffwechsel zusammenhängen.

AICAR

2627-69-2sc-200659
sc-200659A
sc-200659B
50 mg
250 mg
1 g
$60.00
$270.00
$350.00
48
(2)

Aktiviert AMPK, beeinflusst den zellulären Stoffwechsel und überschneidet sich möglicherweise mit Stoffwechselwegen, an denen TBC1D5 beteiligt ist, insbesondere im Zusammenhang mit dem Energiehaushalt und dem vesikulären Transport.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Beeinflusst die Glykogensynthase-Kinase-3 (GSK-3) und verwandte Signalwege. Lithium kann sich indirekt auf TBC1D5 auswirken, insbesondere auf Wege, die mit der zellulären Signalübertragung und der endosomalen Sortierung zusammenhängen.

Pioglitazone

111025-46-8sc-202289
sc-202289A
1 mg
5 mg
$54.00
$123.00
13
(1)

Ein Peroxisom-Proliferator-aktivierter Rezeptor-Gamma (PPARγ)-Agonist, der dafür bekannt ist, die Insulinempfindlichkeit zu beeinflussen. Er könnte indirekt die TBC1D5-Aktivität in Signalwegen beeinflussen, die mit dem Glukosestoffwechsel und dem vesikulären Transport zusammenhängen.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Beeinflusst verschiedene Signalwege, darunter solche, die mit dem Zellstoffwechsel und möglicherweise dem vesikulären Transport zusammenhängen. Resveratrol könnte die Aktivität von TBC1D5 in diesen Zusammenhängen indirekt beeinflussen.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin ist für seine entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften bekannt und kann zelluläre Signalwege modulieren, wodurch es möglicherweise indirekt die TBC1D5-Aktivität beeinflusst, insbesondere in Signalwegen, die mit zellulärem Stress und dem vesikulären Transport zusammenhängen.