Tak1L-Aktivatoren stellen eine vielfältige Klasse von Chemikalien dar, die die funktionelle Aktivität von Tak1L indirekt verstärken, indem sie auf spezifische vorgelagerte Wege einwirken, die bei der Aktivierung von Tak1L zusammenlaufen. Zu dieser Gruppe von Chemikalien gehören u. a. natürliche Polyphenole wie Resveratrol und Curcumin, das Antidiabetikum Metformin und die immunmodulatorische Verbindung Natriumsalicylat. Diese Chemikalien verbessern die Tak1L-Funktion über die Aktivierung von SIRT1, AMPK bzw. die Hemmung von NF-kB. Resveratrol beispielsweise aktiviert SIRT1, das wiederum LKB1 aktiviert, was zur nachgeschalteten Aktivierung von AMPK führt. AMPK, ein zentraler Regulator der zellulären Energiehomöostase, kann bekanntermaßen Tak1L phosphorylieren und aktivieren. In ähnlicher Weise verstärken auch Metformin und Curcumin die Tak1L-Aktivität durch AMPK-Aktivierung.
Darüber hinaus enthält die Liste PPARγ-Aktivatoren wie Rosiglitazon und Troglitazon sowie einen PPARα-Aktivator, Fenofibrat. Diese Aktivatoren verstärken die AMPK-Expression, was zu einer anschließenden Aktivierung von Tak1L führt. Dorsomorphin, ein Inhibitor der BMP-Signalübertragung, kann die Aktivierung von Tak1L verstärken, da die BMP-Signalübertragung Tak1L negativ regulieren kann. Retinolsäure aktiviert MAPK14, das Tak1L phosphoryliert und aktiviert. Abgerundet wird die Liste durch AICAR, EGCG und Quercetin, die allesamt AMPK-Aktivatoren sind und somit indirekt die Tak1L-Aktivität erhöhen. Diese vielfältige Gruppe von Verbindungen zeigt die komplexe, vernetzte Natur zellulärer Signalnetzwerke und unterstreicht die Rolle von Tak1L als kritischer Knotenpunkt in diesen Netzwerken.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol, ein natürliches Polyphenol, kann SIRT1 aktivieren, das LKB1 deacetyliert und aktiviert. Dies führt zu einer nachgeschalteten Aktivierung von AMPK und erhöht anschließend die TAK1L-Aktivität durch Phosphorylierung. | ||||||
Metformin | 657-24-9 | sc-507370 | 10 mg | $77.00 | 2 | |
Metformin ist ein bekannter Aktivator der AMPK. Durch die Aktivierung von AMPK kann es indirekt die funktionelle Aktivität von TAK1L erhöhen, da AMPK bekanntermaßen TAK1L phosphoryliert und aktiviert. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
AICAR ist ein AMPK-Aktivator. Er stimuliert die Aktivierung von AMPK, die wiederum TAK1L durch Phosphorylierung aktiviert. | ||||||
Rosiglitazone | 122320-73-4 | sc-202795 sc-202795A sc-202795C sc-202795D sc-202795B | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g 5 g | $118.00 $320.00 $622.00 $928.00 $1234.00 | 38 | |
Rosiglitazon wirkt durch Aktivierung von PPARγ, was zu einer verstärkten Expression von AMPK führt. Die erhöhte AMPK-Aktivität kann anschließend TAK1L aktivieren. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin aktiviert AMPK, das ein bekannter Aktivator von TAK1L ist. Daher kann es die TAK1L-Aktivität indirekt über die AMPK-Aktivierung steigern. | ||||||
BML-275 | 866405-64-3 | sc-200689 sc-200689A | 5 mg 25 mg | $94.00 $348.00 | 69 | |
Dorsomorphin ist ein Inhibitor der BMP-Signalübertragung. Die Hemmung der BMP-Signalübertragung kann zu einer verstärkten Aktivierung von TAK1L führen, da TAK1L durch die BMP-Signalübertragung negativ reguliert werden kann. | ||||||
Sodium Salicylate | 54-21-7 | sc-3520 sc-3520A sc-3520B sc-3520C | 1 g 25 g 500 g 1 kg | $10.00 $25.00 $80.00 $136.00 | 8 | |
Natriumsalicylat kann die Aktivierung von NF-kB hemmen, einem bekannten negativen Regulator von TAK1L. Diese Hemmung kann möglicherweise zu einer erhöhten TAK1L-Aktivität führen. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG aktiviert bekanntermaßen AMPK, was wiederum TAK1L aktiviert. Daher kann EGCG indirekt die Aktivität von TAK1L durch AMPK-Aktivierung steigern. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann über ihren Rezeptor RAR MAPK14 aktivieren, das wiederum TAK1L phosphoryliert und aktiviert. | ||||||
Troglitazone | 97322-87-7 | sc-200904 sc-200904B sc-200904A | 5 mg 10 mg 25 mg | $108.00 $200.00 $426.00 | 9 | |
Troglitazon aktiviert PPARγ, was zu einer erhöhten Expression von AMPK führt. Die erhöhte AMPK-Aktivität kann anschließend TAK1L aktivieren. |