Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TAFI Aktivatoren

Gängige TAFI Activators sind unter underem Dipyridamole CAS 58-32-2, Eptifibatide acetate CAS 881997-86-0, Tirofiban-d6 CAS 144494-65-5, Warfarin CAS 81-81-2 und Heparin CAS 9005-49-6.

Die chemische Klasse der TAFI-Aktivatoren umfasst eine Reihe von Verbindungen, die in erster Linie für ihre Rolle bei der Modulation der Gerinnung und Fibrinolyse bekannt sind. Diese Chemikalien können durch ihre unterschiedlichen Wirkmechanismen indirekt die Aktivität von TAFI beeinflussen. Verbindungen wie Dipyridamol, Eptifibatid und Tirofiban, die die Thrombozytenfunktion und -aggregation beeinflussen, können die TAFI-Aktivität indirekt modulieren, indem sie die Dynamik der Gerinnungskaskade verändern. Da TAFI eine entscheidende Rolle beim Gleichgewicht von Gerinnung und Fibrinolyse spielt, können Veränderungen der Thrombozytenfunktion und des Gerinnungsweges seine Aktivierung und Funktion beeinflussen. Antikoagulanzien wie Warfarin, Heparin, Rivaroxaban und Apixaban, die auf verschiedene Aspekte der Gerinnungskaskade abzielen, haben ebenfalls das Potenzial, die TAFI-Aktivität indirekt zu beeinflussen. Warfarin beispielsweise hemmt Vitamin-K-abhängige Gerinnungsfaktoren, was zu einer veränderten Gerinnungsumgebung führen könnte, die die TAFI-Aktivierung beeinflusst. Heparin kann durch seine Verstärkung der Antithrombin-III-Aktivität ebenfalls Gerinnungsprozesse modulieren und damit möglicherweise die TAFI-Aktivität beeinflussen.

Außerdem können Thrombozytenaggregationshemmer wie Clopidogrel, Aspirin und Prasugrel, die die Thrombozytenaggregation hemmen, die TAFI-Aktivität indirekt beeinflussen. Ihre Wirkung bei der Verringerung der plättcheninduzierten Gerinnungskaskaden kann ein physiologisches Umfeld schaffen, in dem die Rolle von TAFI bei der Gerinnung und Fibrinolyse möglicherweise anders reguliert wird. Darüber hinaus können fibrinolytische Wirkstoffe wie Alteplase und Urokinase durch die Förderung des Abbaus von Fibringerinnseln das fibrinolytische System beeinflussen und damit möglicherweise die TAFI-Aktivität beeinträchtigen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Dipyridamole

58-32-2sc-200717
sc-200717A
1 g
5 g
$30.00
$100.00
1
(1)

Erhöht den cAMP-Spiegel, was sich möglicherweise auf die Thrombozytenfunktion und die Gerinnungswege auswirkt und indirekt die TAFI-Aktivierung beeinflusst.

Tirofiban-d6

144494-65-5 (unlabeled)sc-475655
1 mg
$450.00
(0)

Ein weiterer Glykoprotein-IIb/IIIa-Inhibitor kann die Thrombozytenfunktion und die Blutgerinnung beeinflussen, was sich indirekt auf die TAFI-Aktivität auswirkt.

Warfarin

81-81-2sc-205888
sc-205888A
1 g
10 g
$72.00
$162.00
7
(1)

Ein Antikoagulans, das Vitamin-K-abhängige Gerinnungsfaktoren hemmt, könnte TAFI indirekt durch veränderte Gerinnungswege beeinflussen.

Heparin

9005-49-6sc-507344
25 mg
$117.00
1
(0)

Antikoagulans, das die Antithrombin-III-Aktivität verstärkt und möglicherweise die TAFI-Aktivität indirekt durch die Modulation von Gerinnungsprozessen beeinflusst.

Rivaroxaban

366789-02-8sc-208311
2 mg
$155.00
18
(1)

Ein direkter Faktor-Xa-Inhibitor, der die Gerinnungskaskade modulieren kann und möglicherweise die Aktivität von TAFI beeinflusst.

Apixaban

503612-47-3sc-364406
sc-364406A
10 mg
50 mg
$235.00
$622.00
2
(1)

Ein weiterer direkter Faktor-Xa-Inhibitor, der den Gerinnungsweg beeinflusst und sich möglicherweise indirekt auf die TAFI-Aktivierung auswirkt.

Aspirin

50-78-2sc-202471
sc-202471A
5 g
50 g
$20.00
$41.00
4
(1)

Hemmt die Thrombozytenaggregation und könnte über seine Auswirkungen auf die Blutgerinnung indirekt TAFI beeinflussen.

Prasugrel Hydrochloride

389574-19-0sc-208181
10 mg
$180.00
(1)

Ein weiterer Thrombozytenaggregationshemmer kann die TAFI-Aktivität indirekt über die Modulation des Gerinnungsweges beeinflussen.