Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tafazzin Aktivatoren

Gängige Tafazzin Activators sind unter underem Linoleic Acid CAS 60-33-3, Coenzyme Q10 CAS 303-98-0, α-Lipoic Acid CAS 1077-28-7, L-Carnitine CAS 541-15-1 und Resveratrol CAS 501-36-0.

Tafazzin ist ein Schlüsselenzym, das am Umbau von Cardiolipin beteiligt ist, einem charakteristischen Phospholipid, das vorwiegend in der inneren Membran der Mitochondrien vorkommt. Cardiolipin spielt eine entscheidende Rolle bei mehreren mitochondrialen Funktionen, einschließlich der Optimierung des mitochondrialen Membranpotenzials und der Erleichterung mitochondrialer Proteinkomplexe, die für den Prozess der oxidativen Phosphorylierung wesentlich sind. Die Funktion von Tafazzin ist von zentraler Bedeutung für die Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität und Funktionalität von Cardiolipin und stellt sicher, dass seine Acylkettenzusammensetzung für die Unterstützung der mitochondrialen Dynamik, Energieproduktion und Apoptose richtig konfiguriert ist. Indem es den Transacylierungsprozess katalysiert, passt Tafazzin die Fettsäurezusammensetzung von Cardiolipin an und beeinflusst damit direkt die Effizienz und Stabilität der Elektronentransportkette. Diese enzymatische Aktivität ist nicht nur für den Energiestoffwechsel der Zelle von entscheidender Bedeutung, sondern auch für die Regulierung der mitochondrialen Morphologie und der am Zellüberleben beteiligten Signalwege.

Die Aktivierung von Tafazzin wird durch verschiedene zelluläre Signale und Mechanismen beeinflusst, die seine enzymatische Funktion fördern oder seine Expression verstärken. Ein möglicher Aktivierungsmechanismus könnte die Hochregulierung von Transkriptionsfaktoren oder Signalwegen sein, die die Synthese von Tafazzin erhöhen und damit seine Aktivität beim Cardiolipin-Umbau verstärken. Darüber hinaus können posttranslationale Modifikationen von Tafazzin, wie Phosphorylierung oder Acetylierung, ebenfalls eine Rolle bei der Modulation seiner enzymatischen Effizienz, Substratspezifität oder Interaktion mit mitochondrialen Membranen spielen. Die genaue Regulierung der Aktivität von Tafazzin ist für die Anpassung an Veränderungen des zellulären Energiebedarfs oder an Stressbedingungen von entscheidender Bedeutung, was die Bedeutung seiner Aktivierungsmechanismen für die Aufrechterhaltung der mitochondrialen und zellulären Homöostase unterstreicht. Das Verständnis der Wege und Signale, die die Tafazzin-Aktivierung steuern, bietet entscheidende Einblicke in das komplizierte Netzwerk des mitochondrialen Lipidstoffwechsels und seine Auswirkungen auf Zellfunktion und Gesundheit.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Linoleic Acid

60-33-3sc-200788
sc-200788A
sc-200788B
sc-200788C
100 mg
1 g
5 g
25 g
$33.00
$63.00
$163.00
$275.00
4
(2)

Linolsäure, eine essentielle Fettsäure, könnte die Funktion von Tafazzin indirekt unterstützen, indem sie Substrate für die Cardiolipin-Synthese bereitstellt.

Coenzyme Q10

303-98-0sc-205262
sc-205262A
1 g
5 g
$70.00
$180.00
1
(1)

Coenzym Q10, das an der Funktion der Mitochondrien beteiligt ist, könnte indirekt die Rolle von Tafazzin bei der Stabilität der Mitochondrienmembran unterstützen.

α-Lipoic Acid

1077-28-7sc-202032
sc-202032A
sc-202032B
sc-202032C
sc-202032D
5 g
10 g
250 g
500 g
1 kg
$68.00
$120.00
$208.00
$373.00
$702.00
3
(1)

Alpha-Liponsäure, ein Antioxidans, kann die Gesundheit der Mitochondrien unterstützen und damit möglicherweise indirekt die Funktion von Tafazzin fördern.

L-Carnitine

541-15-1sc-205727
sc-205727A
sc-205727B
sc-205727C
1 g
5 g
100 g
250 g
$23.00
$33.00
$77.00
$175.00
3
(1)

L-Carnitin, das für den Fettsäuretransport zu den Mitochondrien wichtig ist, könnte die Rolle von Tafazzin beim Kardiolipin-Umbau unterstützen.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol kann die mitochondriale Funktion modulieren und könnte indirekt die Aktivität von Tafazzin beeinflussen.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin kann zelluläre Signalwege modulieren und so möglicherweise die mitochondriale Funktion und indirekt die Tafazzin-Aktivität beeinflussen.

N-Acetyl-L-cysteine

616-91-1sc-202232
sc-202232A
sc-202232C
sc-202232B
5 g
25 g
1 kg
100 g
$33.00
$73.00
$265.00
$112.00
34
(1)

N-Acetyl-L-Cystein kann als Antioxidans die Gesundheit der Mitochondrien unterstützen und damit möglicherweise die Funktion von Tafazzin begünstigen.

Spermidine

124-20-9sc-215900
sc-215900B
sc-215900A
1 g
25 g
5 g
$56.00
$595.00
$173.00
(2)

Spermidin, das für seine Rolle bei der Zellalterung bekannt ist, könnte die Gesundheit der Mitochondrien unterstützen und indirekt Tafazzin beeinflussen.

(+)-α-Tocopherol

59-02-9sc-214454
sc-214454A
sc-214454B
10 g
25 g
100 g
$42.00
$61.00
$138.00
(1)

(+)-α-Tocopherol, ein Antioxidans, könnte die Integrität der Mitochondrienmembran unterstützen und damit indirekt die Aktivität von Tafazzin fördern.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG kann verschiedene Signalwege beeinflussen und sich möglicherweise auf die mitochondriale Funktion und die Tafazzin-Aktivität auswirken.