TAF II p70-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von TAF II p70 indirekt verstärken, indem sie verschiedene Signalwege und transkriptionsbezogene Prozesse modulieren. Forskolin stimuliert direkt die Adenylatzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel ansteigt und somit die PKA aktiviert wird, die möglicherweise Transkriptionsfaktoren phosphoryliert, die TAF II p70 für eine verstärkte Coaktivatorfunktion im Transkriptionsinitiationskomplex rekrutieren. Isochinolin und Rolipram erhöhen in ähnlicher Weise den cAMP-Spiegel und unterstützen damit indirekt die Aktivität von TAF II p70 durch eine verlängerte PKA-Aktivität. Epigallocatechingallat (EGCG) und Curcumin erhöhen indirekt die TAF II p70-Aktivität, indem sie DNA-Methyltransferasen bzw. HDACs hemmen, was zu einem offeneren Chromatinzustand und einer potenziell höheren Expressionsrate des TAF6-Gens führt. Resveratrol könnte über die Aktivierung von SIRT1 die Rolle von TAF II p70 durch Deacetylierung von Transkriptionsfaktoren oder Koaktivatoren, die mit TAF II p70 zusammenwirken, verstärken.
In Fortführung dieses Themas der epigenetischen Beeinflussung wirkt Natriumbutyrat als HDAC-Inhibitor und fördert die Histonacetylierung, die die Bindung des Transkriptionsfaktors an das TAF6-Gen erleichtern kann, wodurch die Aktivität von TAF II p70 verstärkt wird. 5-Azacytidin reduziert die DNA-Methylierung am TAF6-Promotor, was möglicherweise zu einem Aufschwung der TAF II p70-Expression führt. S-Adenosylmethionin (SAM) wirkt sich auf den Methylierungsstatus von Histonen aus und könnte die Aktivität von TAF II p70 indirekt beeinflussen, indem es die Methylierung von Proteinen innerhalb des Transkriptionsinitiationskomplexes verändert. Retinsäure, die die Genexpression über RARs moduliert, kann das transkriptionelle Koaktivierungspotenzial von TAF II p70 weiter beeinflussen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert direkt die Adenylatcyclase, was zu einem Anstieg der zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) führt. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA (Proteinkinase A), die verschiedene Substrate, darunter Transkriptionsfaktoren, die mit TAF II p70 interagieren, phosphorylieren kann, wodurch ihre Coaktivatorfunktion im Transkriptionsinitiationskomplex verstärkt wird. | ||||||
Isoquinoline | 119-65-3 | sc-255224 sc-255224A | 5 g 100 g | $26.00 $58.00 | ||
Indirekt steigert Isochinolin die Aktivität von TAF II p70 durch Hemmung der Phosphodiesterase, was wiederum den Abbau von cAMP verhindert und die Aktivierung von PKA aufrechterhält. Diese anhaltende PKA-Aktivität kann zu einer verstärkten Phosphorylierung von Transkriptionsfaktoren führen, die mit TAF II p70 assoziiert sind. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram, ein selektiver Inhibitor der Phosphodiesterase 4, erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel und aktiviert dadurch PKA. PKA kann die Transkriptionsmaschinerie durch Phosphorylierung von TAF6 oder assoziierten Proteinen modulieren und so die Aktivität von TAF II p70 im Transkriptions-Präinitiationskomplex erhöhen. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG, das Hauptkatechin in grünem Tee, hemmt nachweislich DNA-Methyltransferasen, was zu einer Verringerung der Methylierung der TAF6-Genpromotorregion führen könnte, was wiederum zu einer erhöhten TAF II p70-Expression und einer gesteigerten Aktivität führen könnte. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Es ist bekannt, dass Curcumin Histon-Deacetylasen (HDACs) hemmt. Durch die Reduzierung der HDAC-Aktivität kann Curcumin die Acetylierung von Histonen am TAF6-Genort erhöhen, wodurch die Zugänglichkeit der DNA für die Transkription verbessert und indirekt die funktionelle Aktivität von TAF II p70 erhöht wird. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol aktiviert SIRT1, ein Mitglied der Sirtuin-Familie von NAD+-abhängigen Deacetylasen. Die Aktivierung von SIRT1 kann zur Deacetylierung von Transkriptionsfaktoren oder Coaktivatoren führen, die synergistisch mit TAF II p70 zusammenwirken und so dessen Rolle bei der Transkriptionsinitiierung verstärken. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin ist ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der zu einer verminderten Methylierung des TAF6-Genpromotors führen kann, was möglicherweise zu einer erhöhten Expression von TAF II p70 und einer verstärkten transkriptionellen Koaktivierung führt. | ||||||
Ademetionine | 29908-03-0 | sc-278677 sc-278677A | 100 mg 1 g | $180.00 $655.00 | 2 | |
SAM dient als Methylspender für Transmethylierungsreaktionen und kann den Methylierungsstatus von Histonen erhöhen. Dies könnte indirekt die Aktivität von TAF II p70 erhöhen, indem es den Methylierungsstatus von Proteinen beeinflusst, die mit dem Transkriptionsinitiationskomplex interagieren. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat ist ein HDAC-Inhibitor, der die Acetylierung von Histonen erhöht und möglicherweise die TAF II p70-Aktivität steigert, indem er eine Chromatinumgebung fördert, die für die Transkriptionsinitiation zugänglicher ist. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, der aktive Metabolit von Vitamin A, moduliert die Genexpression durch Aktivierung von Retinsäure-Rezeptoren (RARs). RARs können mit Transkriptionskomplexen interagieren, einschließlich solcher, die TAF II p70 enthalten, und so möglicherweise die Coaktivatorfunktion des Proteins verstärken. |