Die Aktivatoren des TAAR7E-Rezeptors (race Amine-Associated Receptor 7E) bilden eine vielfältige chemische Klasse, die die Signalübertragung des TAAR7E-Rezeptors modulieren soll. Zu diesen Aktivatoren gehören Moleküle, die mit intrazellulären Signalwegen interagieren und die Aktivität des Rezeptors indirekt beeinflussen können. Als solche umfasst die chemische Klasse Verbindungen, die auf verschiedene Komponenten dieser Signalwege einwirken, von der anfänglichen Rezeptor-Liganden-Interaktion bis zur endgültigen intrazellulären Reaktion. Obwohl die primäre Funktion dieser Aktivatoren nicht in der direkten Bindung an TAAR7E besteht, können ihre Wirkungen ein Umfeld schaffen, das die Aktivität des Rezeptors erhöht.
Die Aktivierung von TAAR7E beinhaltet eine Kaskade von zellulären Ereignissen, die durch Veränderungen der Konzentration von Neurotransmittern oder Botenstoffen innerhalb der Zelle ausgelöst werden. So können beispielsweise Aktivatoren, die den intrazellulären zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) erhöhen, das Signalisierungspotenzial von TAAR7E verstärken, wenn es mit G-Protein-gekoppelten Signalwegen verbunden ist, die auf cAMP reagieren. In ähnlicher Weise können Verbindungen, die die Neurotransmitterdynamik verändern, auch die TAAR7E-Aktivität modulieren. Indem sie die Verfügbarkeit von Neurotransmittern im synaptischen Spalt erhöhen, können diese Aktivatoren die Signallandschaft des Rezeptors verändern. Die chemische Klasse der TAAR7E-Aktivatoren zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, in zelluläre Wege einzugreifen und diese zu modulieren, die letztlich den Zustand des Rezeptors beeinflussen, sei es durch die Erhöhung bestimmter Neurotransmitter, die Modulation von Second-Messenger-Systemen oder die Veränderung von Rezeptor-Ligand-Interaktionen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert die Adenylatzyklase, um den cAMP-Spiegel zu erhöhen, was möglicherweise die nachgeschaltete TAAR7E-Signalgebung aktivieren könnte, wenn es an cAMP-Signalwege gekoppelt ist. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Nicht-selektiver Phosphodiesterase-Hemmer, der cAMP durch Verhinderung seines Abbaus erhöht, was möglicherweise TAAR7E-bezogene Signalwege aktivieren könnte. | ||||||
Histamine, free base | 51-45-6 | sc-204000 sc-204000A sc-204000B | 1 g 5 g 25 g | $92.00 $277.00 $969.00 | 7 | |
Endogene Verbindung, die die Neurotransmission moduliert; könnte möglicherweise TAAR7E durch Beeinflussung histaminerger Signalwege aktivieren. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Adenosinrezeptor-Antagonist; könnte möglicherweise TAAR7E durch Potenzierung des cAMP-Signalwegs aktivieren. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Selektiver Phosphodiesterase-4-Hemmer, der cAMP im ZNS anhebt, was möglicherweise die TAAR7E-Signalwege aktivieren könnte, wenn sie mit der cAMP-Signalübertragung verbunden sind. |