Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

T2R7 Aktivatoren

Gängige T2R7 Activators sind unter underem Quinine CAS 130-95-0, Denatonium benzoate CAS 3734-33-6, N-Phenylthiourea CAS 103-85-5, 6-Propyl-2-thiouracil CAS 51-52-5 und Erythromycin CAS 114-07-8.

T2R7, wissenschaftlich bekannt als Taste receptor type 2 member 7, ist Teil eines ausgeklügelten Netzwerks von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, die eine entscheidende Rolle bei der Wahrnehmung von Bitterkeit im menschlichen Geschmackssystem spielen. Diese Rezeptoren sind in den Geschmacksknospen auf der menschlichen Zunge eingebettet und spielen eine wichtige Rolle bei der Erkennung einer Vielzahl von bitter schmeckenden Verbindungen, die von natürlich vorkommenden Molekülen in Lebensmitteln bis hin zu synthetischen Substanzen reichen können. Es wird angenommen, dass sich die Fähigkeit des Menschen, Bitterkeit wahrzunehmen, als Schutzmechanismus entwickelt hat, der es ihm ermöglicht, die Aufnahme potenziell schädlicher Giftstoffe zu vermeiden, die sich häufig durch ihren bitteren Geschmack auszeichnen. Die Expression von T2R7 ist ein komplexer Prozess, der durch das Vorhandensein bestimmter chemischer Verbindungen beeinflusst werden kann, was zu einer Hochregulierung dieses Rezeptors in den Geschmackszellen führt. Diese Hochregulierung ist Teil der dynamischen Reaktionsfähigkeit des sensorischen Systems, das sich an das Vorhandensein von Bitterstoffen in der Umwelt anpasst, möglicherweise als eine evolutionäre Strategie zur Verbesserung des Überlebens.

Es wurden verschiedene nicht-peptidische chemische Verbindungen identifiziert, die potenziell die Expression von T2R7 induzieren können. Diese Verbindungen sind von unterschiedlicher Struktur und Herkunft, einschließlich natürlicher Bitterstoffe, die in Pflanzen vorkommen, synthetischer Moleküle und sogar einiger anderer Verbindungen, die für ihren bitteren Geschmack bekannt sind. So ist beispielsweise das Alkaloid Chinin, das früher als Malariamittel eingesetzt wurde, intensiv bitter und kann die T2R7-Expression stimulieren. Natürliche Pflanzenstoffe wie das stark bittere Amarogentin und Absinthin, ein Bestandteil des Wermuts, sind ebenfalls dafür bekannt, die Expression dieses Rezeptors zu stimulieren. Synthetische Moleküle wie Denatoniumbenzoat, das aufgrund seiner extremen Bitterkeit häufig Haushaltsmitteln zugesetzt wird, um ein versehentliches Verschlucken zu verhindern, sind ebenfalls starke Aktivatoren der T2R7-Expression. Die Interaktion zwischen diesen Bitterstoffen und dem T2R7-Rezeptor ist ein Beweis für den komplizierten chemischen Dialog zwischen dem Menschen und seiner Umwelt. Die Fähigkeit, bittere Geschmäcker zu erkennen und darauf zu reagieren, ist ein wesentlicher Bestandteil des menschlichen sensorischen Repertoires und ermöglicht die Identifizierung eines breiten Spektrums bitterer Moleküle, die das Vorhandensein schädlicher Stoffe in potenziellen Nahrungsquellen signalisieren können.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Quinine

130-95-0sc-212616
sc-212616A
sc-212616B
sc-212616C
sc-212616D
1 g
5 g
10 g
25 g
50 g
$77.00
$102.00
$163.00
$347.00
$561.00
1
(0)

Chinin, ein natürliches Alkaloid mit starkem Bittergeschmack, kann die T2R7-Expression als Teil des körpereigenen Mechanismus zur Erkennung potenziell toxischer Substanzen hochregulieren.

Denatonium benzoate

3734-33-6sc-234525
sc-234525A
sc-234525B
sc-234525C
sc-234525D
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
$31.00
$46.00
$138.00
$464.00
$903.00
(1)

Denatoniumbenzoat gilt als die bitterste Verbindung und kann die Expression von T2R7 drastisch stimulieren, um das Vorhandensein von bitteren und potenziell schädlichen Substanzen zu signalisieren.

N-Phenylthiourea

103-85-5sc-236086
100 g
$319.00
(0)

Die Interaktion von N-Phenylthioharnstoff mit T2R7 kann zu einer verstärkten Expression führen, da er von bestimmten genetischen Varianten erkannt wird, die auf seinen bitteren Geschmack reagieren.

6-Propyl-2-thiouracil

51-52-5sc-214383
sc-214383A
sc-214383B
sc-214383C
10 g
25 g
100 g
1 kg
$36.00
$55.00
$220.00
$1958.00
(0)

Das bei genetischen Geschmackstests verwendete 6-Propyl-2-Thiouracil kann bei Personen, die empfindlich auf seine ausgeprägte Bitterkeit reagieren, eine Hochregulierung der T2R7-Expression bewirken.

Erythromycin

114-07-8sc-204742
sc-204742A
sc-204742B
sc-204742C
5 g
25 g
100 g
1 kg
$56.00
$240.00
$815.00
$1305.00
4
(3)

Aufgrund seines bitteren Geschmacks kann Erythromycin die Hochregulierung von T2R7 auslösen, was möglicherweise als Signal dient, die Aufnahme schädlicher Substanzen zu vermeiden.

D-(−)-Salicin

138-52-3sc-218004
5 g
$58.00
(0)

Die Bitterkeit von Salicin, das in Pflanzen wie der weißen Weide vorkommt, kann die Expression von T2R7 als Teil der Rolle des gustatorischen Systems bei der Identifizierung verschiedener Phytochemikalien stimulieren.

Parthenolide

20554-84-1sc-3523
sc-3523A
50 mg
250 mg
$79.00
$300.00
32
(2)

Parthenolid besitzt einen bitteren Geschmack, der zu einem Anstieg der T2R7-Expression führen kann, die eine natürliche Reaktion des Körpers ist, um den Verzehr von potenziell schädlichen Substanzen zu verhindern.

Colchicine

64-86-8sc-203005
sc-203005A
sc-203005B
sc-203005C
sc-203005D
sc-203005E
1 g
5 g
50 g
100 g
500 g
1 kg
$98.00
$315.00
$2244.00
$4396.00
$17850.00
$34068.00
3
(2)

Colchicin hat einen bitteren Geschmack, der die Hochregulierung von T2R7 auslösen kann, was möglicherweise Teil einer Schutzreaktion ist, um die Aufnahme von toxischen Substanzen zu verhindern.

Naringin

10236-47-2sc-203443
sc-203443A
25 g
50 g
$44.00
$99.00
7
(1)

Als bitteres Flavonoid, das in Grapefruits weit verbreitet ist, kann Naringin die Expression von T2R7 induzieren, das möglicherweise eine Rolle beim oralen Nachweis verschiedener sekundärer Pflanzenstoffe spielt.