T2R37-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum von Verbindungen, die den Bittergeschmacksrezeptor T2R37 aktivieren können. Zu diesen Aktivatoren gehört eine Vielzahl von Molekülen, die an den Rezeptor binden können und eine Kaskade intrazellulärer Ereignisse auslösen, die letztlich zur Wahrnehmung von Bitterkeit führen. Während die genauen molekularen Details der Aktivierung von einer Verbindung zur anderen variieren können, beinhaltet der allgemeine Mechanismus die Interaktion dieser Chemikalien mit dem Geschmacksrezeptor, was zu einer Veränderung seiner Konformation und der Aktivierung nachgeschalteter G-Protein-gekoppelter Rezeptorwege (GPCR) führt.
Die Aktivierung von T2R37 beginnt in der Regel, wenn ein Aktivatormolekül an die extrazelluläre Domäne des Rezeptors bindet. Dieses Bindungsereignis kann eine Konformationsänderung im Rezeptor hervorrufen, die die Kopplung des G-Proteins Gustducin auslöst. Die α-Untereinheit dieses G-Proteins kann dann die Umwandlung von ATP in cAMP katalysieren oder andere nachgeschaltete Effektoren wie Phospholipase C aktivieren, was zur Bildung von Inositoltrisphosphat (IP3) und Diacylglycerin (DAG) führt. Die Bildung von IP3 kann die Freisetzung von Kalzium aus den intrazellulären Speichern auslösen, das in Verbindung mit DAG die Proteinkinase C (PKC) aktiviert. Dieses Enzym kann verschiedene Zielproteine phosphorylieren, was zu einer Reihe von zellulären Reaktionen führt, die das chemische Signal in eine elektrische Reaktion umwandeln, die das Nervensystem als bitteren Geschmack interpretiert. Das breite Spektrum an Chemikalien, die T2R37 aktivieren können, zeigt die wichtige Rolle des Rezeptors bei der Erkennung einer Vielzahl von Bitterstoffen, die für die Auswahl der Nahrung und die Vermeidung potenziell schädlicher Toxine entscheidend sein kann.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Stimuliert direkt die Adenylylzyklase, was zu einem Anstieg von cAMP führt, das möglicherweise T2R37 durch Förderung der Rezeptorsensibilisierung aktiviert. | ||||||
Denatonium benzoate | 3734-33-6 | sc-234525 sc-234525A sc-234525B sc-234525C sc-234525D | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g | $31.00 $46.00 $138.00 $464.00 $903.00 | ||
Bekannt als die bitterste Substanz, könnte möglicherweise T2R37 aktivieren, indem es an die Rezeptorstelle bindet und die GPCR-Kaskade in Gang setzt. | ||||||
Quinine | 130-95-0 | sc-212616 sc-212616A sc-212616B sc-212616C sc-212616D | 1 g 5 g 10 g 25 g 50 g | $77.00 $102.00 $163.00 $347.00 $561.00 | 1 | |
Ein bekannter Bitterstoff, der mehrere T2R-Rezeptoren aktiviert; könnte möglicherweise T2R37 durch Bindung an den Rezeptor und Auslösung der GPCR-Kaskade aktivieren. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Interagiert häufig mit verschiedenen T2Rs, um die Bitterwahrnehmung auszulösen, und könnte möglicherweise T2R37 durch Bindung an den Rezeptor aktivieren. | ||||||
Saccharin | 81-07-2 | sc-212902 sc-212902A sc-212902B | 100 mg 1 g 10 g | $173.00 $235.00 $286.00 | ||
Ein künstlicher Süßstoff mit einem bitteren Nachgeschmack könnte möglicherweise T2R37 durch Interaktion mit dem Rezeptor aktivieren. | ||||||
6-Propyl-2-thiouracil | 51-52-5 | sc-214383 sc-214383A sc-214383B sc-214383C | 10 g 25 g 100 g 1 kg | $36.00 $55.00 $220.00 $1958.00 | ||
Wird als bitter empfunden und zur Bewertung genetischer Geschmacksvariationen verwendet; könnte möglicherweise T2R37 durch Rezeptorbindung aktivieren. | ||||||
Sodium benzoate | 532-32-1 | sc-251009 | 250 g | $21.00 | ||
Wird als Lebensmittelkonservierungsmittel mit bitterem Geschmack verwendet und könnte möglicherweise T2R37 im Rahmen der Erkennung von Zusatzstoffen durch den Körper aktivieren. | ||||||
Magnesium sulfate anhydrous | 7487-88-9 | sc-211764 sc-211764A sc-211764B sc-211764C sc-211764D | 500 g 1 kg 2.5 kg 5 kg 10 kg | $45.00 $68.00 $160.00 $240.00 $410.00 | 3 | |
Bekannt für seinen bitteren Geschmack, könnte möglicherweise T2R37 und andere T2Rs durch direkte Interaktion mit dem Rezeptor aktivieren. | ||||||
Naringin | 10236-47-2 | sc-203443 sc-203443A | 25 g 50 g | $44.00 $99.00 | 7 | |
Ein Flavonoid mit bitterem Geschmack, das in Grapefruits vorkommt, könnte möglicherweise T2R37 durch Rezeptorbindung und anschließende Signalübertragung aktivieren. | ||||||
Aloin | 1415-73-2 | sc-214525 sc-214525A | 25 mg 100 mg | $156.00 $266.00 | 1 | |
Ein Bitterstoff aus Aloe-Arten könnte möglicherweise T2R37 als Teil der Interaktion der Naturstoffe mit Bittergeschmacksrezeptoren aktivieren. |